Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ SE18 Wasserenthärtungsanlage 1-4 Personen Touchscreen WLAN 189000020000
232.432,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ SE18 Wasserenthärtungsanlage 1-4 Personen Touchscreen WLAN 189000020000
Eigenschaften & Vorteile
- Für Haushalte mit 1 bis 4 Personen geeignet
- Intelligente Steuerung mit iQ-Modus für bedarfsgerechte Regeneration
- Touchscreen und intuitive Benutzeroberfläche
- WLAN-Schnittstelle für App-Steuerung und Cloud-Anbindung
- Kompakte Bauweise für geringe Stellfläche
- Wartungsfreundlich durch abnehmbaren Salzbehälter
Beschreibung
Mit der Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ SE18 erhältst Du eine moderne Lösung zur Wasserenthärtung für Ein- und Zweifamilienhäuser mit bis zu vier Personen. Die Anlage schützt zuverlässig Leitungen und angeschlossene Systeme vor Kalkablagerungen und den daraus resultierenden Funktionsstörungen. Durch den Einsatz des bewährten Ionenaustauschverfahrens wird die Wasserhärte effektiv reduziert, sodass Du von weichem Wasser profitierst und Haushaltsgeräte sowie Rohrleitungen langfristig geschont werden.
Die intelligente Steuerung der softliQ SE18 passt sich automatisch an Deinen Wasserverbrauch an. Der iQ-Modus nutzt künstliche Intelligenz, um Kapazität und Regenerationszeitpunkt optimal zu steuern. Alternativ kannst Du den Regenerationszeitpunkt auch manuell festlegen. Während der Regeneration steht weiterhin Rohwasser zur Verfügung. Die Anlage arbeitet besonders ressourcenschonend und sorgt für einen niedrigen Salz- und Wasserverbrauch.
Das Bedienkonzept überzeugt durch ein intuitives User Interface mit Touchscreen. Über die integrierte WLAN-Schnittstelle kannst Du die Anlage bequem per myProduct-App steuern und überwachen. Die Cloud-Anbindung ermöglicht zudem Ferndiagnose und Remote-Service. Die kompakte Bauweise sorgt für eine optimale Platzausnutzung, der abnehmbare Salzbehälter erleichtert die Reinigung und Wartung.
Das Anschlussmodul ist für die werkzeuglose Montage am cliQlock-Basismodul vorbereitet. Flexible Anschlussschläuche und das patentierte Klammersystem ermöglichen eine schnelle, spannungsfreie Installation und vereinfachen Wartungsarbeiten. Die softliQ SE18 erfüllt höchste Anforderungen an Hygiene und Sicherheit, unter anderem durch ein integriertes Hygienekonzept und einen Sicherheitsschwimmer.
Die Anlage ist für einen Betriebsdruck von 2 bis 8 bar ausgelegt und bietet einen Nenndurchfluss von bis zu 1,8 m³/h. Der Salzvorrat beträgt maximal 35 kg, die Regenerationszeit liegt zwischen 20 und 40 Minuten. Die softliQ SE18 ist robust, wartungsarm und unterstützt Dich zuverlässig im täglichen Betrieb.
Mit der Grünbeck softliQ SE18 entscheidest Du Dich für eine leistungsstarke, zukunftssichere Wasserenthärtungsanlage, die Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden