Heizungsarmaturen
Heizungsarmaturen sind zentrale Komponenten für effiziente und sichere Heizsysteme. Sie regeln den Durchfluss, sichern den Druck und schützen vor Rückfluss oder Überdruck. In dieser Kategorie findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Armaturen wie Regelventile, Absperrventile, Rückschlagventile und Sicherheitsventile aus Messing oder Edelstahl. Die Produkte eignen sich für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienobjekte und gewerbliche Gebäude. Sie bieten Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und tragen zur Energieeffizienz bei. Ergänzendes Zubehör wie Entlüftungsventile oder Filter rundet das Sortiment ab.
ARI Zwischenflanschklappe Zesa 2201200401911 DN 40 Edelstahl Scheibe EPDM Dichtung Rasthebel
ARI Zwischenflanschklappe Zesa 2201200401911 DN 40 Edelstahl Scheibe EPDM Dichtung RasthebelEigenschaften & Vorteile Weichdichtende Zwischenflanschklappe mit Rasthebel Scheibe aus Edelstahl 1.4581, EPDM-Dichtung Gehäuse aus Gusseisen EN-JS1030, PN 16 Für Temperaturen von -10 bis +130 Grad Celsius Trinkwassergeeignet, DVGW-zertifiziertBeschreibungMit der ARI Zesa Zwischenflanschklappe 2201200401911 erhältst Du eine robuste und wartungsfreie Absperrklappe für den Einsatz in Heizungs- und Trinkwasseranlagen. Die weichdichtende Klappe ist für einen Nenndruck von PN 16 ausgelegt und eignet sich für Betriebstemperaturen von -10 bis +130 Grad Celsius. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Gusseisen EN-JS1030, die Scheibe aus Edelstahl 1.4581 sorgt für Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Die EPDM-Dichtung gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und ist für den Kontakt mit Trinkwasser zertifiziert.Die Klappe ist mit einem ergonomischen Rasthebel ausgestattet, der eine einfache und sichere Bedienung ermöglicht. Dank Zentrieraugen ist eine präzise Montage nach DIN 3202 T3, Reihe K1, möglich. Die zentrische Scheibenlagerung und die zweifache Abdichtung der Klappenwelle mit Profilring und Taupunktsperre bieten zusätzliche Sicherheit und Dichtheit. Die Klappe ist voll isolierbar gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und verfügt über eine gebohrte Welle, die eine optionale Temperaturmessung mit THEA ermöglicht.Die ARI Zesa Zwischenflanschklappe ist CE-zertifiziert nach Druckgeräterichtlinie für Fluide der Gruppen 1 und 2 und besitzt eine DVGW-Registrierung für Trinkwasser nach DIN EN 1074-1/-2 einschließlich Desinfektionsprüfung DVGW VP646 und DVGW W270. Damit ist sie für vielfältige Anwendungen im Bereich Heizung, Sanitär und Industrie geeignet.
ARI Zwischenflanschklappe Zesa 2201201501911 DN 150 Edelstahl EPDM weichdichtend PN 16 Rasthebel
ARI Zwischenflanschklappe Zesa 2201201501911 DN 150 Edelstahl EPDM weichdichtend PN 16 RasthebelEigenschaften & Vorteile Weichdichtende Absperrklappe für Flanschmontage Gehäuse aus Gusseisen EN-JS1030, Scheibe aus Edelstahl 1.4581 EPDM-Dichtmanschette, geeignet für Temperaturen von -10 bis +130 Grad PN 16, für Trinkwasser nach DVGW zugelassen Wartungsfrei, mit Rasthebel für einfache BedienungBeschreibungDie ARI Zwischenflanschklappe Zesa 2201201501911 ist eine robuste und wartungsfreie Armatur für den Einsatz in Heizungs-, Sanitär- und Industrieanlagen. Mit einem Nennmaß von DN 150 und einer weichdichtenden EPDM-Dichtmanschette eignet sich diese Klappe für den sicheren Absperr- und Drosselbetrieb in Rohrleitungssystemen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Gusseisen EN-JS1030, die Scheibe aus korrosionsbeständigem Edelstahl 1.4581. Die Klappe ist für einen Betriebsdruck bis PN 16 und Temperaturen von -10 bis +130 Grad ausgelegt.Die zentrische Scheibenlagerung und die zweifache Abdichtung der Klappenwelle mit Profilring und Taupunktsperre sorgen für eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Die Klappe ist voll isolierbar gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und CE-zertifiziert nach Druckgeräterichtlinie für Fluide der Gruppen 1 und 2. Dank gebohrter Welle ist eine optionale Temperaturmessung mit THEA möglich. Die DVGW-Registrierung nach DIN EN 1074-1/-2 und die Desinfektionsprüfung nach DVGW VP646 und W270 bestätigen die Eignung für Trinkwasseranwendungen.Der ergonomische Rasthebel ermöglicht eine präzise und sichere Bedienung. Zentrieraugen erleichtern die Montage zwischen Flanschen. Die Baulänge entspricht DIN 3202 T3, Reihe K1 (EN 558-1, Grundreihe 20). Die Klappe ist für vielfältige Anwendungen in der Haustechnik, im industriellen Anlagenbau und in der Wasserversorgung geeignet.

ARI Zwischenflanschklappe Zesa DN 80 Rasthebel Edelstahl Scheibe EPDM weichdichtend PN 16 2201200801911
ARI Zwischenflanschklappe Zesa DN 80 Rasthebel Edelstahl EPDM weichdichtend PN 16 2201200801911Eigenschaften & Vorteile Weichdichtende Absperrklappe für Flanschmontage DN 80 Gehäuse aus Gusseisen EN-JS1030, Scheibe aus Edelstahl 1.4581 EPDM-Dichtmanschette, temperaturbeständig von -10 bis +130 Grad C Robuster Rasthebel für sichere Handhabung PN 16, geeignet für Trinkwasser nach DVGW Wartungsfrei und voll isolierbar nach GEGBeschreibungDie ARI Zesa Zwischenflanschklappe 2201200801911 ist eine hochwertige weichdichtende Absperrklappe für den Einsatz in Heizungs-, Trinkwasser- und Industrieanlagen. Mit einem Nennmaß DN 80 und einer Baulänge nach DIN 3202 T3, Reihe K1, bietet sie eine zuverlässige Absperrung und Regelung von Medien bis zu einem Betriebsdruck von PN 16.Das Gehäuse besteht aus robustem Gusseisen EN-JS1030 (EN-GJS-400-15), während die Scheibe aus korrosionsbeständigem Edelstahl 1.4581 gefertigt ist. Die EPDM-Dichtmanschette sorgt für eine sichere, weichdichtende Abdichtung und ist für Temperaturen von -10 bis +130 Grad C ausgelegt. Die Klappenwelle ist zweifach abgedichtet mit Profilring und Taupunktsperre, was eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.Der ergonomische Rasthebel ermöglicht eine einfache und präzise Bedienung. Zentrieraugen erleichtern die Montage zwischen Flanschen. Die Klappe ist voll isolierbar gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und wartungsfrei im Betrieb. Die gebohrte Welle erlaubt optional die Nachrüstung einer Temperaturanzeige (THEA).Die ARI Zesa Zwischenflanschklappe ist CE-zertifiziert nach Druckgeräterichtlinie für Fluide der Gruppen 1 und 2. Sie ist DVGW-registriert für Trinkwasseranwendungen nach DIN EN 1074-1/-2 sowie DVGW VP646 und W270. Damit eignet sich das Produkt ideal für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen, Heizungsanlagen und industriellen Rohrleitungssystemen.

Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD22 22mm Klemmring Isolierung abnehmbarer Magnet 7738330165
Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD22 22mm Klemmring Isolierung abnehmbarer Magnet 7738330165Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm aus Heizungswasser Abnehmbarer, externer Magnet für leistungssteigernde Reinigung Isolierung zur Minimierung von Wärmeverlusten Klemmring-Rohranschluss, Nennweite 22 mm, Einbaulänge 92 mm Maximaler Betriebsdruck 6 bar, Temperaturbeständigkeit bis 110 °CBeschreibungMit dem Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD22 schützt Du Deine Heizungsanlage zuverlässig vor Ablagerungen und Verschlammung. Das Gerät entfernt effektiv magnetische und nichtmagnetische Partikel aus dem Heizungswasser und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb und eine längere Lebensdauer der Komponenten.Der H-SD22 ist mit einem abnehmbaren, externen Magnet ausgestattet, der die Abscheideleistung bei magnetischen Partikeln deutlich erhöht. Die Isolierung verhindert unnötige Wärmeverluste und unterstützt die Energieeffizienz der Anlage. Dank Klemmring-Anschluss ist die Montage einfach und sicher. Mit einer Nennweite von 22 mm und einer Einbaulänge von 92 mm eignet sich der Abscheider ideal für viele gängige Heizungsinstallationen.Der maximale Durchfluss beträgt 1,3 m³/h, der Betriebsdruck liegt bei bis zu 6 bar. Das Gerät ist für Betriebstemperaturen bis 110 °C ausgelegt und verfügt über ein Gehäusevolumen von 0,36 Liter. Die Druckverluste sind gering: Bei 0,5 m/s Fließgeschwindigkeit beträgt der Druckverlust nur 0,5 kPa, bei 1,0 m/s maximal 1,7 kPa. Das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.Der Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD22 ist die optimale Wahl, wenn Du Deine Heizungsanlage vor Schäden durch Schmutzpartikel und Magnetit schützen möchtest. Die regelmäßige Reinigung des Heizungswassers verbessert die Effizienz und reduziert Wartungsaufwand und Reparaturkosten.

Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD28 28mm Klemmring Isolierung 2m3/h 7738330166
Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD28 28mm Klemmring Isolierung 2m3/h 7738330166Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm aus Heizungswasser Leistungssteigernde magnetische Unterstützung durch abnehmbaren Magnet 28 mm Klemmringanschluss für einfache Installation Mit Isolierung zur Reduzierung von Wärmeverlusten Für Durchflussmengen bis 2,0 m³/h geeignetBeschreibungDer Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD28 sorgt für eine zuverlässige Entfernung von magnetischen und nichtmagnetischen Partikeln aus Heizungsanlagen. Mit einer Nennweite von 28 mm und einer Einbaulänge von 92 mm eignet sich das Gerät ideal für den Einsatz in modernen Heizsystemen. Dank des leistungssteigernden, abnehmbaren Magneten werden selbst feinste Magnetitpartikel effektiv aus dem Heizungswasser gefiltert. Die integrierte Isolierung minimiert Wärmeverluste und unterstützt einen energieeffizienten Betrieb.Der Klemmringanschluss ermöglicht eine schnelle und sichere Montage. Mit einer maximalen Durchflussmenge von 2,0 m³/h und einem maximalen Betriebsdruck von 6 bar ist der Abscheider für verschiedenste Anlagenkonfigurationen geeignet. Die geringe Druckverlustcharakteristik sorgt für einen reibungslosen Betrieb, während die robuste Bauweise und das durchdachte Design eine lange Lebensdauer garantieren.Der Bosch H-SD28 Magnetit-/Schlammabscheider trägt dazu bei, die Effizienz und Lebensdauer von Heizungsanlagen zu steigern, indem er Ablagerungen und Verunreinigungen zuverlässig entfernt. Dadurch werden Störungen und Schäden an Pumpen, Wärmetauschern und anderen Systemkomponenten wirksam verhindert. Die einfache Wartung und der abnehmbare Magnet erleichtern die Reinigung und sorgen für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb.

Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD32 DN32 128mm Isolierung Magnet 7738330169
Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD32 DN32 128mm Isolierung Magnet 7738330169Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm durch leistungsstarken, abnehmbaren Magnet Geeignet für Heizungsanlagen mit Nennweite DN32 Robustes Gehäuse mit Isolierung zur Reduzierung von Wärmeverlusten Innengewinde-Anschluss für einfache Integration in bestehende Systeme Maximaler Betriebsdruck bis 10 bar, Temperaturbeständigkeit bis 110 °CBeschreibungMit dem Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD32 schützt Du Deine Heizungsanlage zuverlässig vor schädlichen Ablagerungen. Der leistungssteigernde, abnehmbare Magnet entfernt effektiv magnetische Partikel wie Magnetit, während der Abscheider auch nichtmagnetische Schwebstoffe aus dem Heizungswasser filtert. Das Ergebnis ist eine dauerhaft hohe Effizienz und eine verlängerte Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage.Die Nennweite DN32 und die Einbaulänge von 128 mm ermöglichen eine einfache Integration in viele gängige Heizungsanlagen. Der Innengewinde-Anschluss sorgt für eine sichere und dichte Verbindung. Dank der mitgelieferten Isolierung werden Wärmeverluste minimiert, was die Energieeffizienz zusätzlich verbessert.Mit einer maximalen Durchflussmenge von 3,6 m³/h und einem Betriebsdruck von bis zu 10 bar eignet sich der Bosch H-SD32 für anspruchsvolle Anwendungen im Heizungsbereich. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch bei hohen Temperaturen bis 110 °C.Der Abscheider ist wartungsfreundlich konstruiert. Der Magnet lässt sich zur Reinigung einfach abnehmen, sodass Du die Funktionalität dauerhaft sicherstellen kannst. Mit einem Füllvolumen von 0,75 Liter und einem Gewicht von 3,6 kg ist der H-SD32 kompakt und stabil ausgelegt.Setze auf den Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD32, um Deine Heizungsanlage vor Verschlammung, Korrosion und Effizienzverlust zu schützen. So sicherst Du Dir einen störungsfreien Betrieb und reduzierst den Wartungsaufwand nachhaltig.

Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD40 DN40 128mm Isolierung Magnet 7738330170
Bosch Magnetit Schlammabscheider H-SD40 DN40 128mm Isolierung Magnet 7738330170Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm durch leistungsstarken, abnehmbaren Magnet Kompakte Bauweise mit Einbaulänge 128 mm für DN40 Rohrleitungen Integrierte Isolierung zur Reduzierung von Wärmeverlusten Robuste Ausführung für Betriebsdrücke bis 10 bar und Temperaturen bis 110 °C Innengewinde-Anschluss für einfache InstallationBeschreibungDer Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD40 ist speziell für den Einsatz in Heizungsanlagen mit einer Nennweite von DN40 konzipiert. Er entfernt zuverlässig magnetische und nichtmagnetische Partikel wie Magnetit und Schlamm aus dem Heizungswasser und schützt so Pumpen, Wärmetauscher und andere Systemkomponenten vor Verschleiß und Funktionsstörungen.Dank des leistungssteigernden, abnehmbaren Magneten werden selbst feinste magnetische Partikel effizient abgeschieden. Die integrierte Isolierung minimiert Wärmeverluste und trägt zur Energieeffizienz der Anlage bei. Mit einer kompakten Einbaulänge von nur 128 mm eignet sich der H-SD40 ideal für den nachträglichen Einbau in bestehende Systeme.Der Abscheider ist für einen maximalen Durchfluss von 5,0 m³/h ausgelegt und hält einem Betriebsdruck von bis zu 10 bar stand. Die Installation erfolgt über Innengewinde-Anschlüsse. Das Gerät ist für Betriebstemperaturen bis 110 °C ausgelegt und verfügt über ein Gehäusevolumen von 0,75 Liter. Mit einem Gewicht von 3,7 kg ist der H-SD40 robust und langlebig konstruiert.Der Lieferumfang umfasst den Bosch Magnetit-/Schlammabscheider H-SD40 inklusive Isolierung und abnehmbarem Magnet. Damit erhältst Du eine zuverlässige Lösung zur Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz Deiner Heizungsanlage.

Bosch Magnetit-Schlammabscheider H-SD20 DN20 Länge 90mm Isolierung Magnet 7738330167
Bosch Magnetit-Schlammabscheider H-SD20 DN20 Länge 90mm Isolierung Magnet 7738330167Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm aus Heizungsanlagen Abnehmbarer, externer Magnet für leistungssteigernde magnetische Unterstützung Mit Isolierung zur Reduzierung von Wärmeverlusten Rohranschluss mit Innengewinde, Nennweite DN20, Einbaulänge 90 mm Maximaler Betriebsdruck 6 bar, maximale Temperatur 110 °CBeschreibungMit dem Bosch Magnetit-Schlammabscheider H-SD20 schützt Du Deine Heizungsanlage zuverlässig vor Ablagerungen und Verschlammung. Der Abscheider entfernt sowohl magnetische als auch nicht-magnetische Schmutzpartikel aus dem Heizungswasser und sorgt so für einen störungsfreien und effizienten Betrieb der gesamten Anlage. Dank des abnehmbaren, externen Magneten wird die Abscheideleistung für Magnetit deutlich erhöht. Die mitgelieferte Isolierung minimiert Wärmeverluste und unterstützt die Energieeffizienz.Der H-SD20 ist für eine Nennweite DN20 ausgelegt und verfügt über eine kompakte Einbaulänge von 90 mm. Der Rohranschluss erfolgt über ein Innengewinde, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Mit einem maximalen Durchfluss von 1,3 m³/h und einem Betriebsdruck bis zu 6 bar ist der Abscheider für vielfältige Anwendungen im Heizungsbau geeignet. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz der Heizungsanlage.Die geringe Druckverlustcharakteristik sorgt dafür, dass der Betrieb der Heizungsanlage nicht beeinträchtigt wird. Der Magnetit-Schlammabscheider eignet sich sowohl für Neubauprojekte als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen. Mit einem maximalen Betriebsdruck von 6 bar und einer maximalen Temperatur von 110 °C ist das Gerät für den Einsatz in modernen Heizsystemen ausgelegt. Das kompakte Design erleichtert die Montage auch bei beengten Platzverhältnissen.Mit einem Inhalt von 0,36 Liter und einem Gewicht von 2,2 kg ist der Bosch H-SD20 ein leistungsstarkes Zubehör für den professionellen Heizungsbau. Die einfache Wartung und Reinigung des Abscheiders ermöglicht einen dauerhaft störungsfreien Betrieb. Setze auf bewährte Bosch-Qualität und schütze Deine Heizungsanlage effektiv vor Schäden durch Magnetit und Schmutzpartikel.

Bosch Schlammabscheider H-SD25 DN25 Magnetit Isolierung Innengewinde 90 mm 7738330168
Bosch Schlammabscheider H-SD25 DN25 Magnetit Isolierung Innengewinde 90 mm 7738330168Eigenschaften & Vorteile Effiziente Abscheidung von Magnetit und Schlamm durch integrierten Magnet Kompakte Bauweise mit Einbaulänge 90 mm für DN25 Innengewinde Isolierung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und Kondensatbildung Maximaler Durchfluss bis 2,0 m³/h bei geringem Druckverlust Robuste Konstruktion für Betriebstemperaturen bis 110 °C und 6 barBeschreibungMit dem Bosch Schlammabscheider H-SD25 sicherst Du die zuverlässige Entfernung von Magnetit und Schlamm aus Heizungsanlagen. Die leistungssteigernde magnetische Unterstützung erfolgt durch einen abnehmbaren, externen Magneten, der gezielt feine magnetische Partikel bindet und so die Lebensdauer der Anlage verlängert. Die Isolierung sorgt für eine effektive Temperaturkontrolle und verhindert unnötige Energieverluste.Der H-SD25 ist für Rohrleitungen mit DN25 Innengewinde konzipiert und lässt sich dank seiner kompakten Einbaulänge von 90 mm auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos integrieren. Mit einem maximalen Durchfluss von 2,0 m³/h und einem Betriebsdruck bis 6 bar eignet sich der Abscheider für vielfältige Anwendungen in Heizungsanlagen. Das robuste Gehäuse hält Temperaturen bis 110 °C stand, der Behälterinhalt beträgt 0,39 Liter.Durch den geringen Druckverlust bleibt die Effizienz der Heizungsanlage erhalten. Die regelmäßige Entfernung von Ablagerungen reduziert den Wartungsaufwand und schützt Pumpen, Ventile und Wärmetauscher vor Schäden durch Schmutzpartikel. Die Montage erfolgt einfach über Innengewinde-Anschlüsse. Die Isolierung minimiert Wärmeverluste und beugt Kondensatbildung vor, was die Betriebssicherheit weiter erhöht.Der Bosch H-SD25 Schlammabscheider ist die optimale Lösung, um den störungsfreien und effizienten Betrieb moderner Heizungsanlagen langfristig zu sichern. Er eignet sich sowohl für Neubauprojekte als auch für die Nachrüstung bestehender Systeme.

Flamco Explosionsschelle T-plus Anschießkupplung 3/4x1/2x3/4 Temperguss Trigger 26.9 mm 90620
Flamco Explosionsschelle T-plus Anschießkupplung 3/4x1/2x3/4 Temperguss Trigger 26.9 mm 90620Eigenschaften & Vorteile Geeignet für Stahl-Gewinderohre und nahtlose sowie geschweißte Stahlrohre Robustes Gehäuse aus Temperguss für hohe Belastbarkeit Maximaler Betriebsdruck bis 25 bar, Temperaturbeständigkeit bis 120 Grad Celsius Montage ohne Betriebsunterbrechung und ohne Entleerung der Anlage Integrierter Trigger Auslösemechanismus für sichere AnwendungBeschreibungMit der Flamco T-plus Explosionsschelle schließt Du schnell und sicher eine zusätzliche Leitung an bestehende Stahlrohrsysteme an, ohne die Anlage entleeren oder den Betrieb unterbrechen zu müssen. Die Schelle eignet sich für Gewinderohre nach DIN EN PrEN 10255 Serie M und H, nahtlose Stahlrohre nach DIN EN 10216 sowie geschweißte Stahlrohre nach DIN EN 10217 – jeweils in normalwandiger Ausführung. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Temperguss und hält einem maximalen Betriebsdruck von bis zu 25 bar stand. Die Temperaturbeständigkeit reicht bis 120 Grad Celsius, wodurch die Schelle auch für anspruchsvolle Anwendungen im Heizungs- und Anlagenbau geeignet ist.Die Anschlussgröße beträgt DN 20 (3/4 Zoll) x DN 15 (1/2 Zoll) x DN 20 (3/4 Zoll), der Rohraußendurchmesser liegt bei 26,9 mm. Die Montage erfolgt unkompliziert und zeitsparend, da kein Ablassen des Mediums erforderlich ist. Der integrierte Trigger Auslösemechanismus sorgt für eine sichere und kontrollierte Auslösung während des Einbaus. Die Flamco T-plus Explosionsschelle ist damit ideal für Erweiterungen, Umbauten oder Reparaturen an bestehenden Rohrleitungen, insbesondere wenn Stillstandzeiten vermieden werden sollen.Dank der kompakten Bauweise und der hochwertigen Verarbeitung ist die Schelle langlebig und zuverlässig im täglichen Einsatz. Sie eignet sich für Heizungsanlagen, Kesselarmaturen und sicherheitsrelevante Anwendungen im Bereich der Haustechnik. Die Kompatibilität mit verschiedenen Rohrtypen und Normen macht sie vielseitig einsetzbar und erleichtert die Integration in bestehende Systeme.

Flamco Explosionsschelle T-plus DN15 1/2x1/2x1/2 Temperguss 25 bar Triggermechanismus 90615
Flamco Explosionsschelle T-plus DN15 1/2x1/2x1/2 Temperguss 25 bar Triggermechanismus 90615Eigenschaften & Vorteile Für Stahlrohre DN15 (1/2 Zoll) geeignet Robustes Temperguss-Gehäuse Maximaler Betriebsdruck 25 bar Montage ohne Entleerung und Betriebsunterbrechung Integrierter Trigger-AuslösemechanismusBeschreibungMit der Flamco T-plus Explosionsschelle realisierst Du einen schnellen und sicheren Abzweig an bestehenden Stahlrohrleitungen DN15 (1/2 Zoll), ohne die Anlage entleeren oder den Betrieb unterbrechen zu müssen. Die Schelle eignet sich für Gewinderohre nach DIN EN PrEN 10255 Serie M und H, nahtlose Stahlrohre nach DIN EN 10216 sowie geschweißte Stahlrohre nach DIN EN 10217. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Temperguss und hält einem maximalen Betriebsdruck von 25 bar sowie Temperaturen bis 120 Grad Celsius stand.Der integrierte Trigger-Auslösemechanismus sorgt für eine zuverlässige und sichere Installation. Die Explosionsschelle ist besonders für Anlagen-Erweiterungen und Umbauten geeignet, bei denen ein schneller Abzweig erforderlich ist. Dank der kompakten Bauweise und der präzisen Fertigung ist die Montage einfach und effizient. Der Anschluss erfolgt über drei DN15 (1/2 Zoll) Abgänge, der Rohraußendurchmesser beträgt 21,3 mm.Die Flamco T-plus Explosionsschelle ist die professionelle Lösung für Installateure und Handwerker, die Wert auf Zeitersparnis, Sicherheit und Flexibilität legen. Sie ist kompatibel mit verschiedenen Rohrsystemen und erfüllt alle relevanten Normen für den Einsatz in Heizungs- und Kesselanlagen.

Flamco Explosionsschelle T-plus Stahlrohre DN25xDN20xDN25 Temperguss 25 bar 90626
Flamco Explosionsschelle T-plus Stahlrohre DN25xDN20xDN25 Temperguss 25 bar 90626Eigenschaften & Vorteile Geeignet für Gewinderohre nach DIN EN PrEN 10255 Serie M und H Passend für nahtlose und geschweißte Stahlrohre (normalwandig) Gehäuse aus hochwertigem Temperguss Maximaler Betriebsdruck 25 bar, Temperaturbereich bis 120°C Montage ohne Betriebsunterbrechung und ohne Entleerung der Anlage Integrierter Trigger AuslösemechanismusBeschreibungMit der Flamco T-plus Explosionsschelle erweiterst Du bestehende Stahlrohrleitungen effizient und sicher, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Das System eignet sich für Gewinderohre nach DIN EN PrEN 10255 Serie M und H sowie für nahtlose und geschweißte Stahlrohre nach DIN EN 10216 und DIN EN 10217 (normalwandig). Das Gehäuse besteht aus robustem Temperguss und hält einem Betriebsdruck von bis zu 25 bar sowie Temperaturen bis 120°C stand.Die Schelle ist für Rohrgrößen DN25 (1 Zoll) x DN20 (3/4 Zoll) x DN25 (1 Zoll) konzipiert und ermöglicht eine schnelle, saubere Installation. Der integrierte Trigger Auslösemechanismus sorgt für eine sichere und kontrollierte Auslösung während der Montage. Die Anwendung ist besonders geeignet für Anlagen-Erweiterungen oder Umbauten, bei denen eine Entleerung der Anlage vermieden werden soll.Durch die präzise Verarbeitung und die Verwendung von Temperguss ist die Explosionsschelle langlebig und zuverlässig. Sie eignet sich für den Einsatz in Heizungsanlagen, Kesselarmaturen und Sicherheitsventilen. Der Rohraußendurchmesser beträgt 33,7 mm, die Rohrwandstärke liegt zwischen 2,0 mm und 4,05 mm. Die Abzweigung erfolgt über ein Innengewinde Rp 3/4 Zoll.Mit der Flamco T-plus Explosionsschelle erhältst Du eine professionelle Lösung für die schnelle Erweiterung oder den Umbau von Stahlrohrsystemen. Die Montage ist einfach und spart Zeit sowie Kosten, da keine Betriebsunterbrechung erforderlich ist. Ideal für Handwerker, Installateure und technikaffine Heimwerker, die Wert auf Effizienz und Sicherheit legen.

Honeywell Membranregler Kombi-3-Plus V5012C0103 0,1-0,3 bar einstellbar Messleitung Spindeladapter
Honeywell Membranregler Kombi-3-Plus V5012C0103 0,1-0,3 bar einstellbar Messleitung SpindeladapterEigenschaften & Vorteile Einstellbarer Differenzdruckbereich von 0,1 bis 0,3 bar Geeignet für Strangregulierventile Kombi-3-Plus im Rücklauf (blau) Montage ohne Entleeren der Heizungsanlage möglich Inklusive Messleitung und Spindeladapter für einfache Installation Automatische Entlüftung integriertBeschreibungDer Honeywell Membranregler V5012C0103 ist speziell für den Einsatz an Strangregulierventilen Kombi-3-Plus im Rücklauf konzipiert. Mit seinem einstellbaren Differenzdruckbereich von 0,1 bis 0,3 bar sorgt er für eine präzise Druckregelung in Heizungsanlagen und unterstützt damit eine effiziente und zuverlässige Heizungsregulierung. Die Montage des Reglers kann ohne Entleeren der Anlage erfolgen, was den Einbau besonders unkompliziert macht und Zeit spart.Zum Lieferumfang gehören eine Messleitung und ein Spindeladapter, die eine schnelle und sichere Verbindung ermöglichen. Der Regler verfügt über eine automatische Entlüftungsfunktion, die den Betrieb zusätzlich erleichtert und die Wartung reduziert. Für den Sollwertbereich von 0,05 bis 0,1 bar ist eine Gegenfeder als Zubehör erforderlich. Der Membranregler kann bei vollem Betrieb der Anlage und abgesperrter Impulsleitung abgenommen werden, was die Flexibilität im Service erhöht.Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten wie Impulsleitungsventil, Klemmringe, Druckschrauben und ein Kupferrohr (4x1x800 mm) ermöglichen eine vollständige und fachgerechte Installation. Der Regler ist für den Einsatz in Heizungsanlagen im Bereich der Gebäudetechnik ausgelegt und unterstützt eine energieeffiziente Betriebsweise durch präzise Druckregelung.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN15 1/2 IG Rotguss Vorlauf wartungsfrei V5000Y0015
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN15 1/2 IG Rotguss Vorlauf wartungsfrei V5000Y0015Eigenschaften & Vorteile Präzise Durchflussregelung und Differenzdruckmessung im Vorlauf Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar für flexible Wartung Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Geeignet für Wasser und Glykol-Wassergemisch nach VDI 2035 Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene RohrtypenBeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN15 1/2 IG ist speziell für die präzise Durchflussregelung und Differenzdruckmessung im Vorlauf von Heizungsanlagen konzipiert. Die Kombination aus hoher Einstellgenauigkeit und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten macht das Ventil zur optimalen Wahl für Installateure und Fachhandwerker im Bereich der Heizungs- und Rohrleitungsarmaturen.Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und ist für den Einsatz mit Wasser sowie Glykol-Wassergemischen nach VDI 2035 geeignet. Die wartungsfreie Spindelabdichtung wird durch einen Doppel-O-Ring realisiert, was für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb sorgt. Die PTFE-Sitzabdichtung gewährleistet eine sichere Abdichtung auch bei wechselnden Betriebsbedingungen.Das Strangregulierventil ist entleerbar und absperrbar, wodurch Wartungsarbeiten oder Systemumstellungen unkompliziert möglich sind. Die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau erlaubt das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das Voreinstellen im Rücklauf. In Verbindung mit einem Membranregler kann das Ventil bis DN 40 nachträglich, ohne Betriebsunterbrechung, zu einem automatischen Differenzdruckregler aufgerüstet werden.Der Universalanschluss mit Muffengewinde nach DIN EN 10226-1 ermöglicht die Installation an Gewinderohr sowie an Kupfer- und Präzisionsstahlrohr mit 10 bis 22 mm Durchmesser unter Verwendung von Klemmring und Druckschraube. Das Ventil ist für einen Betriebsdruck bis maximal 16 bar und eine Betriebstemperatur von 2 bis 130 °C ausgelegt. Der Kvs-Wert beträgt 2,5, was eine effiziente Durchflussregelung sicherstellt.Das Honeywell Kombi-3-Plus Strangregulierventil eignet sich für den Einsatz in Heizungsanlagen, bei denen eine präzise Regelung und einfache Wartung gefordert sind. Die robuste Konstruktion und die durchdachten Features sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN20 3/4 IG rot Kvs 4.5 wartungsfrei V5000Y0020
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN20 3/4 IG rot Kvs 4.5 wartungsfrei V5000Y0020Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Durchflussregelung für Heizungsanlagen Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar für flexible Installation und Wartung Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss für lange Lebensdauer Messung von Durchfluss und Differenzdruck möglich Universalanschluss mit Muffengewinde nach DIN EN 10226-1BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 in der Ausführung DN20 (3/4 IG) ist speziell für den Einsatz in Heizungsanlagen entwickelt. Es ermöglicht eine exakte Voreinstellung des Durchflusses und sorgt damit für eine optimale Hydraulik im System. Die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau erlaubt das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das Voreinstellen im Rücklauf. In Verbindung mit einem Membranregler kann das Ventil bis DN 40 nachträglich, ohne Betriebsunterbrechung, zu einem automatischen Differenzdruckregler aufgerüstet werden.Das Ventil ist für den Einbau im Vorlauf konzipiert und eignet sich zum Messen von Durchfluss und Differenzdruck, zum Entleeren und Füllen. Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring und die PTFE-Sitzabdichtung gewährleisten einen zuverlässigen und dauerhaften Betrieb. Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss, was eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und eine lange Lebensdauer sicherstellt.Der Universalanschluss mit Muffengewinde nach DIN EN 10226-1 ermöglicht die Montage an Gewinderohr sowie an Kupfer- und Präzisionsstahlrohr mit 10 bis 22 mm Durchmesser unter Verwendung von Klemmring und Druckschraube. Die Entleerung und Differenzdruckmessung erfolgt einfach und sicher über das Oberteil, ohne dass zusätzliche Anbauteile am Ventilgehäuse erforderlich sind.Das Ventil ist für Medien wie Wasser und Glykol-Wassergemische nach VDI 2035 geeignet und deckt einen Betriebstemperaturbereich von 2 bis 130 Grad Celsius sowie einen maximalen Betriebsdruck von 16 bar ab. Die hohe Genauigkeit der Voreinstellung erleichtert die Inbetriebnahme und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen.Mit dem Honeywell Kombi-3-Plus Strangregulierventil erhältst Du ein zuverlässiges, vielseitig einsetzbares und wartungsfreies Bauteil für die professionelle Heizungsinstallation.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN25 IG Rotguss Kvs 6.5 wartungsfrei V5000Y0025
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN25 IG Rotguss Kvs 6.5 wartungsfrei V5000Y0025Eigenschaften & Vorteile Präzise Durchflussregelung und Differenzdruckmessung Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Absperrbar und entleerbar für flexible Wartung Geeignet für Wasser und Wasser-Glykol-Gemisch nach VDI 2035 Voreinstellbar, Kvs-Wert 6.5BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN25 IG ist für den Einsatz in Heizungsanlagen konzipiert, bei denen eine exakte Durchflussregelung und Differenzdruckmessung erforderlich sind. Das Ventil ermöglicht im Zusammenspiel mit einem Membranregler eine nachträgliche Aufrüstung zum automatischen Differenzdruckregler bis DN40, ohne Betriebsunterbrechung. Die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau erlaubt das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das Voreinstellen im Rücklauf.Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und ist für den Einbau im Vorlauf vorgesehen. Die Spindelabdichtung ist dank Doppel-O-Ring dauerhaft wartungsfrei. Die PTFE-Sitzabdichtung sorgt für eine zuverlässige Dichtheit. Die Entleerung und Differenzdruckmessung erfolgt einfach über das Oberteil, ohne Anbauteile am Ventilgehäuse. Die Anschlussgewinde sind nach DIN EN 10226-1 ausgeführt und ermöglichen einen flexiblen Einbau in verschiedene Rohrsysteme.Das Strangregulierventil ist für Medien wie Wasser und Wasser-Glykol-Gemisch nach VDI 2035 geeignet und deckt einen pH-Wert-Bereich von 8 bis 9,5 ab. Mit einer maximalen Betriebstemperatur von 130 °C und einem Betriebsdruck bis 16 bar ist das Ventil für anspruchsvolle Anwendungen im Heizungsbau ausgelegt. Die Voreinstellung erfolgt präzise und einfach, der Kvs-Wert beträgt 6.5.Das Kombi-3-Plus Ventil ist absperrbar und entleerbar, was die Wartung und den Betrieb der Heizungsanlage erleichtert. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN32 IG Rotguss wartungsfrei Hersteller-Artikelnummer V5000Y0032
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN32 IG Rotguss wartungsfrei Hersteller-Artikelnummer V5000Y0032Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Differenzdruckmessung Entleerbar und absperrbar für flexible Wartung Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Geeignet für Wasser und Wasser-Glykol-Gemische nach VDI 2035 Für den Einbau im Vorlauf konzipiertBeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN32 IG ist eine zuverlässige Lösung für die präzise Regelung und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen. Durch die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau wird ein gleichzeitiges Messen im Vorlauf und Voreinstellen im Rücklauf ermöglicht. Das Ventil lässt sich in Verbindung mit einem Membranregler bis DN 40 nachträglich, ohne Betriebsunterbrechung, zu einem automatischen Differenzdruckregler aufrüsten.Die hohe Genauigkeit der Voreinstellung sorgt für einen effizienten Betrieb der Heizungsanlage. Das Ventil ist sowohl entleerbar als auch absperrbar, was die Wartung und den Betrieb vereinfacht. Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring und die PTFE-Sitzabdichtung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.Das Ventilgehäuse besteht aus robustem Rotguss und ist für den Einsatz mit Wasser sowie Wasser-Glykol-Gemischen nach VDI 2035 geeignet. Der Anschluss erfolgt über ein Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Das Strangregulierventil ist für den Einbau im Vorlauf vorgesehen und ermöglicht das Messen von Durchfluss und Differenzdruck sowie das Entleeren und Füllen der Anlage.Mit einem maximalen Betriebsdruck von 16 bar und einer Betriebstemperatur von 2 bis 130 Grad Celsius ist das Ventil vielseitig einsetzbar. Die Konstruktion ist auf einen pH-Wert von 8 bis 9,5 ausgelegt. Die Montage ist einfach und sicher, eine Nachrüstung zum Differenzdruckregler ist möglich.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN40 IG Rotguss wartungsfrei V5000Y0040
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN40 IG Rotguss wartungsfrei V5000Y0040Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung für hydraulischen Abgleich Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Entleerbar und absperrbar Geeignet für Wasser und Glykol-Wassergemisch nach VDI 2035 Nachrüstbar zum Differenzdruckregler bis DN40BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 in der Ausführung DN40 IG ist speziell für den Einsatz in Heizungsanlagen konzipiert, bei denen ein präziser hydraulischer Abgleich und eine zuverlässige Regelung des Durchflusses erforderlich sind. Das Ventil ermöglicht eine exakte Voreinstellung und bietet die Möglichkeit, Durchfluss und Differenzdruck direkt am Ventil zu messen. Dank der robusten Konstruktion aus Rotguss ist das Ventil besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Korrosion.Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring sorgt für einen dauerhaft dichten Betrieb, während die PTFE-Sitzabdichtung zusätzliche Sicherheit bietet. Das Ventil ist sowohl entleerbar als auch absperrbar, was Wartungsarbeiten und den Betrieb deutlich erleichtert. Durch die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau kannst Du im Vorlauf messen und im Rücklauf voreinstellen. In Verbindung mit einem Membranregler lässt sich das Ventil bis DN40 ohne Betriebsunterbrechung zu einem automatischen Differenzdruckregler aufrüsten.Das Kombi-3-Plus eignet sich für den Einsatz mit Wasser und Glykol-Wassergemischen gemäß VDI 2035 und ist für einen pH-Wert von 8 bis 9,5 ausgelegt. Der Anschluss erfolgt über ein Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Die hohe Genauigkeit der Voreinstellung unterstützt Dich beim effizienten hydraulischen Abgleich und sorgt für einen energieeffizienten Betrieb der Heizungsanlage.Mit einer maximalen Betriebstemperatur von 130 Grad Celsius und einem Betriebsdruck bis 16 bar ist das Ventil vielseitig einsetzbar. Es ist für den Einbau im Vorlauf vorgesehen und ermöglicht das Messen, Entleeren und Füllen der Anlage. Die Montage ist dank der kompakten Bauform und der durchdachten Konstruktion unkompliziert.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN50 IG Rotguss Wartungsfrei V5000Y0050
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 DN50 IG Rotguss Wartungsfrei V5000Y0050Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung für optimale Hydraulik Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar für flexible Installation Geeignet für Wasser und Glykol-Wassergemisch nach VDI 2035 Robustes Rotguss-Gehäuse für lange LebensdauerBeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5000 in der Ausführung DN50 IG ist für den Einsatz im Vorlauf von Heizungsanlagen konzipiert. Es ermöglicht eine exakte Voreinstellung des Durchflusses und eine zuverlässige Differenzdruckmessung. Die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau erlaubt das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das Voreinstellen im Rücklauf. Das Ventil ist entleerbar und absperrbar, was die Installation und Wartung vereinfacht.Dank der wartungsfreien Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring und der PTFE-Sitzabdichtung ist ein zuverlässiger Betrieb auch bei hohen Belastungen gewährleistet. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und ist für einen Betriebsdruck bis 16 bar sowie Betriebstemperaturen von 2 bis 130 Grad Celsius ausgelegt. Die Anschlussgewinde entsprechen DIN EN 10226-1 und ermöglichen eine flexible Einbindung in verschiedene Rohrleitungssysteme.Das Ventil eignet sich für Wasser sowie Glykol-Wassergemische und ist damit vielseitig in Heizungs- und Kühlanlagen einsetzbar. Die hohe Genauigkeit der Voreinstellung sorgt für eine optimale hydraulische Balance im System. Durch die Möglichkeit zur Nachrüstung mit einem Membranregler (bis DN40) kann das Ventil auch als automatischer Differenzdruckregler genutzt werden, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss.Das Honeywell Kombi-3-Plus V5000 ist die zuverlässige Lösung für präzise Strangregulierung, effiziente Differenzdruckmessung und langfristig wartungsfreien Betrieb in anspruchsvollen Installationen.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN15 1/2 IG blau Rotguss wartungsfrei V5010Y0015
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN15 1/2 IG blau Rotguss wartungsfrei V5010Y0015Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Regelung im Heizungsrücklauf Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar für flexible Installation Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Nachrüstbar zum Differenzdruckregler bis DN 40BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN15 1/2 IG ist speziell für den Einsatz im Rücklauf von Heizungsanlagen entwickelt. Die Kombination aus präziser Voreinstellung, Absperr- und Entleerfunktion ermöglicht eine effiziente und flexible Regelung der Heizungsstränge. Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und ist für den dauerhaften Einsatz in wasser- und glykolhaltigen Heizungsmedien nach VDI 2035 ausgelegt.Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Die sichtbare Voreinstellungsanzeige erleichtert die präzise Einstellung und Kontrolle des Durchflusses. Dank Muffengewinde nach DIN EN 10226-1 ist das Ventil universell für Gewinderohr sowie für Kupfer- und Präzisionsstahlrohr (10–22 mm) geeignet.Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, das Ventil bis DN 40 nachträglich ohne Betriebsunterbrechung mit einem Membranregler zu einem automatischen Differenzdruckregler aufzurüsten. Die PTFE-Sitzabdichtung und die Einzeljustierung gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Betriebssicherheit. Das Ventil ist für Betriebstemperaturen von 2 bis 130 Grad Celsius und einen maximalen Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.Das Strangregulierventil eignet sich optimal zum Absperren, Entleeren, Füllen, Voreinstellen und Regeln von Heizungssträngen. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Funktionen machen das Honeywell Kombi-3-Plus V5010Y DN15 1/2 IG zur zuverlässigen Wahl für Handwerker und Installateure.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN20 3/4 IG blau Rücklauf Voreinstellung Hersteller-Artikelnummer V5010Y0020
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN20 3/4 IG blau Rücklauf Voreinstellung Hersteller-Artikelnummer V5010Y0020Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Absperrfunktion für den Rücklauf Wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring Nachrüstbar zum Differenzdruckregler bis DN 40 Entleerbar und absperrbar, sichtbare Vorstellungsanzeige Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss, geeignet für Wasser und Glykol-WassergemischBeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y in der Ausführung DN20 (3/4 IG) ist speziell für den Einsatz im Rücklauf von Heizungsanlagen entwickelt. Es ermöglicht eine exakte Voreinstellung des Volumenstroms und sorgt so für eine optimale Hydraulik im Heizsystem. Die Kombination aus präziser Regelung, Absperr- und Entleerfunktion macht das Ventil vielseitig einsetzbar.Dank der wartungsfreien Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring und der robusten Bauweise aus Rotguss ist das Ventil langlebig und zuverlässig. Die sichtbare Vorstellungsanzeige erleichtert die Kontrolle der eingestellten Werte. Das Ventil kann bei Bedarf ohne Betriebsunterbrechung mit einem Membranregler zum automatischen Differenzdruckregler nachgerüstet werden (bis DN 40).Das Kombi-3-Plus Ventil eignet sich für Wasser sowie Glykol-Wassergemische nach VDI 2035 und ist für einen Betriebsdruck bis 16 bar sowie Betriebstemperaturen von 2 bis 130 Grad Celsius ausgelegt. Der Universalanschluss mit Muffengewinde nach DIN EN 10226-1 ermöglicht eine flexible Installation an Gewinderohr, Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Die hohe Einstellgenauigkeit wird durch Einzeljustierung gewährleistet.Durch die Kombination von Kombi-3-Plus rot und blau ist das gleichzeitige Messen im Vorlauf und Voreinstellen im Rücklauf möglich. Die Entleerung erfolgt komfortabel über das Oberteil mittels Adapter. Die PTFE-Sitzabdichtung und die wartungsfreie Konstruktion sorgen für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN50 IG blau wartungsfrei V5010Y0050
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y DN50 IG blau wartungsfrei V5010Y0050Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Absperrfunktion für Heizungsanlagen Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar, geeignet für Rücklauf Robustes Rotguss-Gehäuse, korrosionsbeständig Nachrüstbar zum Differenzdruckregler (bis DN 40)BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y in der Ausführung DN50 IG blau ist speziell für den Einsatz im Rücklauf von Heizungsanlagen konzipiert. Es ermöglicht eine exakte Voreinstellung des Durchflusses, zuverlässiges Absperren sowie das Entleeren und Füllen von Heizungssträngen. Die sichtbare Voreinstellungsanzeige sorgt für eine einfache und sichere Handhabung im laufenden Betrieb.Dank der wartungsfreien Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring und der PTFE-Sitzabdichtung ist das Ventil besonders langlebig und zuverlässig. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss, das sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Die Kombination aus Kombi-3-Plus rot und blau erlaubt das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das präzise Voreinstellen im Rücklauf.Für den Einbau im Rücklauf geeignet, bietet das Ventil vielseitige Funktionen wie Absperren, Entleeren, Füllen, Voreinstellen und Regeln. Die Nachrüstung zum automatischen Differenzdruckregler ist bis DN 40 ohne Betriebsunterbrechung möglich, indem ein Membranregler auf das Oberteil montiert wird. Das Ventil ist für Wasser und Glykol-Wassergemische nach VDI 2035 einsetzbar und erfüllt die Anforderungen moderner Heizungsinstallationen.Der Universalanschluss mit Muffengewinde nach DIN EN 10226-1 ermöglicht eine flexible Montage an Gewinderohr sowie an Kupfer- und Präzisionsstahlrohr. Die hohe Genauigkeit der Voreinstellung wird durch Einzeljustierung gewährleistet. Das Ventil ist für einen pH-Wert von 8 bis 9,5 geeignet und arbeitet zuverlässig bei Betriebstemperaturen von 2 bis 130 Grad Celsius sowie einem maximalen Betriebsdruck von 16 bar.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0025 DN25 IG Blau Rotguss Wartungsfrei
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0025 DN25 IG Blau Rotguss WartungsfreiEigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung und Absperrfunktion für Heizungsanlagen Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Entleerbar und absperrbar, für den Einbau im Rücklauf Gehäuse aus robustem Rotguss, blau gekennzeichnet Nachrüstbar zum Differenzdruckregler bis DN 40 Sichtbare Voreinstellungsanzeige, hohe EinstellgenauigkeitBeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0025 ist speziell für den Einsatz im Rücklauf von Heizungsanlagen konzipiert. Es ermöglicht eine präzise Voreinstellung und zuverlässige Absperrung des Heizungsstrangs. Dank der Kombination aus blauer und roter Variante kannst Du gleichzeitig im Vorlauf messen und im Rücklauf voreinstellen. Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und ist für den dauerhaften Einsatz in Heizungsinstallationen ausgelegt.Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Die Entleerungsfunktion wird über einen Adapter am Oberteil realisiert, sodass das Ventil einfach entleert werden kann. Die sichtbare Voreinstellungsanzeige ermöglicht eine exakte Justierung, auch bei verdecktem Voreinstellungsring.Das Ventil ist für den Einsatz mit Wasser und Glykol-Wassergemischen nach VDI 2035 geeignet. Es kann nachträglich bis DN 40 ohne Betriebsunterbrechung mit einem Membranregler zum automatischen Differenzdruckregler aufgerüstet werden. Der Anschluss erfolgt über ein Innengewinde nach DIN EN 10226-1, passend für Gewinderohr. Die hohe Einstellgenauigkeit und die robuste Bauweise machen das Kombi-3-Plus Ventil zur zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle Heizungsinstallationen.Mit einem Kvs-Wert von 6,5 und einer maximalen Betriebstemperatur von 130 Grad Celsius ist das Ventil vielseitig einsetzbar. Es eignet sich zum Absperren, Entleeren, Füllen, Voreinstellen und Regeln von Heizungssträngen. Die kompakte Bauform und die blaue Kennzeichnung erleichtern die Zuordnung und Montage im System.

Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0032 DN32 1 1/4 IG blau Rotguss Kvs 13
Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0032 DN32 1 1/4 IG blau Rotguss Kvs 13Eigenschaften & Vorteile Präzise Voreinstellung für optimalen Hydraulikabgleich Robustes Ventilgehäuse aus Rotguss Wartungsfreie Spindelabdichtung durch Doppel-O-Ring Absperr- und Entleerfunktion integriert Sichtbare Voreinstellungsanzeige auch bei verdecktem Ring Nachrüstbar zum Differenzdruckregler bis DN 40BeschreibungDas Honeywell Strangregulierventil Kombi-3-Plus V5010Y0032 ist speziell für den Einsatz im Rücklauf von Heizungsanlagen konzipiert. Es ermöglicht eine exakte Voreinstellung und zuverlässige Absperrung, wodurch ein effizienter und sicherer Betrieb der Anlage gewährleistet wird. Das Ventilgehäuse besteht aus hochwertigem Rotguss und bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber Korrosion und Entzinkung. Die wartungsfreie Spindelabdichtung mit Doppel-O-Ring sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand im laufenden Betrieb.Die Kombination aus blauer und roter Ausführung der Kombi-3-Plus-Serie ermöglicht das gleichzeitige Messen im Vorlauf und das präzise Voreinstellen im Rücklauf. Über einen optionalen Membranregler kann das Ventil bis DN 40 nachträglich zu einem automatischen Differenzdruckregler aufgerüstet werden, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss. Die sichtbare Voreinstellungsanzeige erleichtert die Kontrolle und Anpassung der Einstellungen, auch wenn der Voreinstellungsring verdeckt ist.Das Ventil eignet sich für Wasser und Glykol-Wassergemische gemäß VDI 2035 und ist für einen Betriebsdruck von bis zu 16 bar sowie eine Betriebstemperatur von 2 bis 130 Grad Celsius ausgelegt. Die Entleerung erfolgt einfach über einen Adapter am Oberteil. Der Anschluss erfolgt über ein Innengewinde nach DIN EN 10226-1, passend für Gewinderohr DN 32 (1 1/4 Zoll).Das Honeywell Kombi-3-Plus Strangregulierventil ist die ideale Lösung für Fachhandwerker und Installateure, die Wert auf eine präzise Regelung, einfache Wartung und hohe Zuverlässigkeit legen.
Heizungsarmaturen und Zubehör für zuverlässige und effiziente Heizsysteme
Heizungsarmaturen bilden das technische Herzstück jeder modernen Heizungsanlage. Sie sorgen dafür, dass Wärme sicher, effizient und kontrolliert im gesamten System verteilt wird. Ob für private Bauherren, Renovierer, SHK Profis oder DIY Enthusiasten: Die richtige Auswahl an Heizungsarmaturen ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Heizung. In dieser Kategorie findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Armaturen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.
Eigenschaften und Vorteile moderner Heizungsarmaturen
Heizungsarmaturen übernehmen zentrale Aufgaben innerhalb des Heizkreislaufs. Sie regeln den Durchfluss, sichern den Druck ab und schützen vor ungewolltem Rückfluss oder Überdruck. Zu den wichtigsten Typen zählen Regelventile, Absperrventile, Rückschlagventile und Sicherheitsventile. Diese Komponenten bestehen aus robusten Materialien wie Messing oder Edelstahl und zeichnen sich durch Langlebigkeit sowie Wartungsfreundlichkeit aus. Ein weiterer Vorteil: Durch präzise Steuerung der Wärmeverteilung lässt sich die Energieeffizienz der gesamten Heizung deutlich steigern.
Anwendungsfälle: Für wen eignen sich Heizungsarmaturen?
Die Einsatzmöglichkeiten von Heizungsarmaturen sind vielfältig. Sie kommen in Einfamilienhäusern ebenso zum Einsatz wie in Mehrfamilienobjekten oder gewerblichen Gebäuden. Für private Bauherren und Renovierer bieten sie die Möglichkeit, bestehende Systeme aufzurüsten oder neue Anlagen optimal auszustatten. SHK Profis profitieren von einer großen Auswahl an Spezialarmaturen für komplexe Anforderungen. Auch DIY Handwerker finden passende Lösungen, um ihre Heizung selbst zu optimieren.
Unterschiede zwischen den Varianten
Die Wahl der richtigen Armatur hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Regelventile dienen der Feinabstimmung des Durchflusses und ermöglichen eine individuelle Temperatursteuerung in verschiedenen Heizkreisen. Absperrventile werden eingesetzt, um einzelne Bereiche der Anlage bei Bedarf vom System zu trennen. Rückschlagventile verhindern einen unerwünschten Rückfluss des Heizwassers, während Sicherheitsventile den Druck im System begrenzen und so vor Schäden schützen. Je nach Systemanforderung kann auch spezielles Heizungszubehör wie Entlüftungsventile oder Filter sinnvoll sein.
Kaufberatung: Worauf beim Kauf von Heizungsarmaturen achten?
- Materialqualität: Hochwertige Armaturen aus Messing oder Edelstahl bieten eine lange Lebensdauer.
- Kompatibilität: Prüfe die Anschlussmaße und technischen Spezifikationen für Dein Heizsystem.
- Sicherheitsaspekte: Achte auf zertifizierte Sicherheitsventile zum Schutz vor Überdruck.
- Energieeffizienz: Moderne Regeltechnik hilft beim sparsamen Betrieb der Heizung.
Welche Aufgaben erfüllen Heizungsarmaturen?
Sie steuern den Durchfluss, sichern den Druck ab und sorgen für einen sicheren Betrieb der gesamten Heizanlage.
Welche Arten von Armaturen gibt es in der Heizungstechnik?
Zu den wichtigsten Varianten zählen Regelventile, Absperrventile, Rückschlagventile sowie Sicherheitsventile.
Wie unterscheiden sich Absperrventil und Rückschlagventil?
Ein Absperrventil trennt Anlagenteile voneinander, ein Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Wasser im System.
Worauf sollte ich als DIY Handwerker besonders achten?
Achte auf die Kompatibilität zu Deinem System sowie auf hochwertige Materialien und zertifizierte Sicherheitskomponenten.
Fazit: Die passenden Heizungsarmaturen für jedes Projekt finden
Egal ob Du Deine bestehende Heizanlage modernisieren oder ein neues System planen möchtest: Mit der richtigen Auswahl an Heizungsarmaturen sorgst Du für Sicherheit, Effizienz und Komfort in Deinem Zuhause. Unsere Kategorie bietet Dir eine breite Palette an bewährten Produkten für unterschiedlichste Anforderungen. Entdecke jetzt unsere Auswahl an Armaturen und Zubehör rund um das Thema Wärmetechnik. Hier findest Du passende Angebote für jedes Projekt – abgestimmt auf Deine individuellen Bedürfnisse.