Frischwasserstationen
Frischwasserstationen bieten eine moderne, hygienische und energieeffiziente Warmwasserbereitung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Wohnanlagen. Das Trinkwasser wird erst bei Bedarf über einen Wärmetauscher erwärmt, wodurch Legionellenbildung minimiert und höchste Trinkwasserhygiene gewährleistet wird. Die kompakten Stationen lassen sich flexibel in verschiedene Heizungsanlagen wie Gas, Öl oder regenerative Systeme integrieren und eignen sich für Neubauten, Sanierungen und unterschiedliche Nutzerzahlen. Wichtige Auswahlkriterien sind Leistungsbereich, Bauart des Wärmetauschers, Regelungstechnik und Anschlussmöglichkeiten. Frischwasserstationen sind eine platzsparende Alternative zu klassischen Speichern und sorgen für sicheren Betrieb in der Sanitärtechnik.

Vaillant Solarstation auroFLOW exclusive VPM 20/2 S Hocheffizienzpumpe Plattenwärmetauscher eBUS 0010014314
Vaillant Solarstation auroFLOW exclusive VPM 20/2 S Hocheffizienzpumpe Plattenwärmetauscher eBUS 0010014314Eigenschaften & Vorteile Plug & Play Montage am Multi-Funktionsspeicher oder als Wandaufbau Hocheffizienz-Solarpumpe für optimierten Volumenstrom Plattenwärmetauscher mit 20/48 Platten für hohe Wärmeübertragung Integrierte Regelung und System-Statusanzeige mit Grafikdisplay eBUS-Schnittstelle für einfache Systemintegration Komplett ausgestattet mit Sensorik, Pumpe, Sicherheitsgruppe und EntlüfterBeschreibungDie Vaillant auroFLOW exclusive VPM 20/2 S Solarstation ist eine hochwertige Lösung zur effizienten Einbindung von Solarthermieanlagen in Heizsysteme. Sie ermöglicht die direkte Montage am Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv VPS/3 oder als Wandaufbau und bietet damit flexible Einsatzmöglichkeiten im Neubau und bei Modernisierungen. Die Solarstation ist mit einer Hocheffizienzpumpe ausgestattet, die den notwendigen Volumenstrom eigenständig regelt und so einen optimalen Betrieb der Solaranlage sicherstellt.Der integrierte Plattenwärmetauscher mit 20/48 Platten sorgt für eine effektive Wärmeübertragung zwischen Solarkreis und Speicher. Über das beleuchtete Grafikdisplay erhältst Du jederzeit eine übersichtliche Darstellung des aktuellen Solarertrags und der System-Statusinformationen. Die eBUS-Schnittstelle ermöglicht die einfache Einbindung in bestehende Vaillant Systeme und sorgt für eine reibungslose Kommunikation mit anderen Komponenten.Die auroFLOW exclusive VPM 20/2 S ist komplett ausgestattet: Temperaturfühler, Volumenstromsensor, Pufferladepumpe, Füll- und Spüleinrichtung, Entlüfter sowie eine Sicherheitsgruppe sind bereits integriert. Ein 3-Wegeventil ermöglicht die direkte Einspeisung höherer Temperaturen über 65 Grad Celsius. Die Station kann bei Bedarf in Kaskade mit einer weiteren Einheit betrieben werden, um größere Anlagenanforderungen zu erfüllen. Die 4 Meter lange Anschlussleitung mit 230 V Netzstecker erleichtert die Installation.Mit der Vaillant auroFLOW exclusive VPM 20/2 S erhältst Du eine leistungsstarke und montagefreundliche Solarstation, die für einen effizienten und sicheren Betrieb Deiner Solarthermieanlage sorgt.

Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 20/25/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014311
Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 20/25/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014311Eigenschaften & Vorteile Hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip Edelstahl-Plattenwärmetauscher mit spezieller Kalkschutzstruktur Integrierte Hocheffizienzpumpe und Volumenstromsensor Beleuchtetes Grafikdisplay für einfache Bedienung Optionale Legionellenschutzfunktion zur Desinfektion eBUS-Schnittstelle für SystemintegrationBeschreibungMit der Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 20/25/2 W erhältst Du eine leistungsstarke Lösung für die hygienische Warmwasserbereitung in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Station arbeitet nach dem Durchlaufprinzip und nutzt einen hochwertigen Edelstahl-Plattenwärmetauscher, der dank spezieller Prägung Kalkablagerungen effektiv vorbeugt. So bleibt die Effizienz dauerhaft hoch und der Wartungsaufwand gering.Die Trinkwasserstation ist mit einer integrierten Hocheffizienzpumpe sowie einem präzisen Volumenstromsensor ausgestattet. Dadurch wird die Zapfmenge kontinuierlich überwacht und die Warmwassertemperatur konstant gehalten – auch bei schwankendem Bedarf. Bereits ab einer Zapfmenge von 2 l/min sorgt die Regelung für eine stabile Temperatur und hohen Komfort.Ein beleuchtetes Grafikdisplay ermöglicht Dir eine intuitive Bedienung und schnelle Kontrolle aller Betriebszustände. Die Montage ist flexibel: Du kannst die Station direkt am Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv VPS/3 oder alternativ per Wandkonsole installieren. Der Betrieb ist auch ohne zusätzliches Regelgerät möglich, sodass die Inbetriebnahme unkompliziert und zeitsparend erfolgt.Für erhöhte Hygiene bietet die aguaFLOW exclusive eine optionale Legionellenschutzfunktion, die das System zuverlässig desinfiziert. Die EPP-Schalenwärmedämmung minimiert Wärmeverluste und steigert die Energieeffizienz. Über die eBUS-Schnittstelle lässt sich die Station problemlos in bestehende Heizungs- und Solarsysteme integrieren. Zubehör wie Zirkulationspumpe und Wandkonsolen sind optional erhältlich, um die Anlage individuell zu erweitern. Mit einer Warmwasserleistung von 20 l/min bei 60 °C und 25 l/min bei 65 °C erfüllt die Station auch hohe Anforderungen an den Warmwasserkomfort. Die robuste Bauweise und die durchdachte Ausstattung machen die Vaillant aguaFLOW exclusive VPM 20/25/2 W zur idealen Wahl für Neubau und Modernisierung.

Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 30/35/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014312
Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 30/35/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014312Eigenschaften & Vorteile Hygienische Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip Plug-and-Play Montage am Pufferspeicher oder Wandmontage Edelstahl-Plattenwärmetauscher mit spezieller Kalkschutzstruktur Integrierter Volumenstromsensor für konstante Temperatur Optionale Legionellenschutzfunktion zur Desinfektion eBUS-Schnittstelle für SystemintegrationBeschreibungMit der Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 30/35/2 W erhältst Du eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip. Die Station ist für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern konzipiert und eignet sich sowohl für Modernisierung als auch für Neubauprojekte. Dank des Edelstahl-Plattenwärmetauschers wird die Wärme aus dem Heizwasser effizient an das Trinkwasser übertragen. Die spezielle Plattenstruktur reduziert Kalkablagerungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.Die Montage ist flexibel möglich: Direkt am Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv VPS/3 oder alternativ als Wandaufbau mit Konsole. Alle hydraulischen und elektrischen Komponenten sind bereits integriert, sodass die Station ohne zusätzliches Regelgerät betriebsbereit ist. Die Warmwassertemperatur ist werkseitig auf 50 °C eingestellt und kann bedarfsgerecht angepasst werden.Ein innovativer Volumenstromsensor erkennt Änderungen der Zapfmenge sofort und passt die Regelung automatisch an. So bleibt die Warmwassertemperatur auch bei schwankender Entnahme konstant. Bereits ab geringen Zapfmengen ab 2 l/min wird ein hoher Warmwasserkomfort erreicht.Für zusätzliche Sicherheit sorgt die optionale Legionellenschutzfunktion, die eine thermische Desinfektion ermöglicht. Die Station kann in Kaskade mit bis zu vier Einheiten betrieben werden, um auch bei hohem Bedarf ausreichend Warmwasser bereitzustellen. Die eBUS-Schnittstelle ermöglicht die Einbindung in komplexe Heizsysteme.Die Ausstattung umfasst eine EPP-Schalenwärmedämmung zur Reduzierung von Wärmeverlusten, eine Hocheffizienz-Umwälzpumpe und Anschlüsse für Vorlauf, Rücklauf, Kalt- und Warmwasser sowie Zirkulation. Die Zirkulationspumpe ist als Zubehör erhältlich. Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein beleuchtetes Grafikdisplay.Mit der Vaillant aguaFLOW exclusive VPM 30/35/2 W investierst Du in eine zukunftssichere, wartungsarme und effiziente Lösung für die dezentrale Warmwasserbereitung. Die robuste Bauweise und durchdachte Technik garantieren einen zuverlässigen Betrieb im Alltag.

Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 40/45/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014313
Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 40/45/2 W Edelstahl Plattenwärmetauscher Legionellenschutz 0010014313Eigenschaften & Vorteile Hygienische Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip Edelstahl-Plattenwärmetauscher mit spezieller Plattenstruktur Integrierter Volumenstromsensor für konstante Temperatur Plug & Play Montage am Pufferspeicher oder Wandmontage Optionale Legionellenschutzfunktion zur Desinfektion Kaskadierbar bis zu 4 StationenBeschreibungMit der Vaillant Trinkwasserstation aguaFLOW exclusive VPM 40/45/2 W erhältst Du eine leistungsstarke Lösung für die hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip. Die Station ist für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie für Modernisierung und Neubau geeignet. Durch den Edelstahl-Plattenwärmetauscher wird die Wärme des Heizwassers aus dem Pufferspeicher effizient an das Trinkwasser übertragen. Die spezielle Plattenstruktur verhindert Kalkablagerungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.Der integrierte Volumenstromsensor erkennt Änderungen der Zapfmenge sofort und gleicht sie automatisch aus. So bleibt die Warmwassertemperatur auch bei schwankendem Bedarf konstant. Bereits ab 2 l/min Zapfmenge wird eine hohe Temperaturkonstanz erreicht, was den Warmwasserkomfort deutlich erhöht. Die Station ist mit einem beleuchteten Grafikdisplay ausgestattet und kann direkt am Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv VPS/3 oder alternativ an der Wand montiert werden.Die aguaFLOW exclusive VPM 40/45/2 W ist in der Basisfunktionalität sofort betriebsbereit und benötigt kein zusätzliches Regelgerät. Optional kann eine Legionellenschutzfunktion zur thermischen Desinfektion aktiviert werden. Für größere Anlagen ist eine Kaskadierung mit bis zu vier Stationen möglich. Die EPP Schalenwärmedämmung reduziert Wärmeverluste und steigert die Energieeffizienz. Die integrierte Hocheffizienzpumpe und die eBUS-Schnittstelle ermöglichen eine einfache Einbindung in bestehende Heizsysteme.Anschlüsse für Vor- und Rücklauf (G 1 AG), Kalt- und Warmwasser (G 3/4 AG) sowie Zirkulation (G 3/4 AG) sind vorhanden. Die Station ist für einen Betriebsdruck von 3 bar (Heizungsseite) und 10 bar (Warmwasserseite) ausgelegt. Die Montage ist flexibel: Direkt am Speicher oder mittels Wandkonsole. Zubehör wie Zirkulationspumpe und Wandkonsolen sind separat erhältlich.Mit einer Warmwasserleistung von bis zu 45 l/min bei 65 Grad Celsius und einer maximalen elektrischen Leistungsaufnahme von 227 W ist die Vaillant aguaFLOW exclusive VPM 40/45/2 W eine zuverlässige und effiziente Lösung für die dezentrale Warmwasserbereitung. Das Gerät ist kompakt gebaut und wiegt 27,8 kg. Die Abmessungen betragen 80,0 x 57,0 x 41,0 cm (B x L x H).
Frischwasserstationen für effiziente Warmwasserbereitung und optimale Trinkwasserhygiene
Frischwasserstationen sind eine moderne Lösung zur hygienischen und energieeffizienten Warmwasserbereitung in Wohngebäuden, Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienanlagen. Sie sorgen dafür, dass Trinkwasser erst bei Bedarf erwärmt wird, wodurch das Risiko von Legionellenbildung deutlich reduziert wird. Gerade für private Bauherren, Renovierer, SHK Profis und DIY Anwender bieten Frischwasserstationen eine zeitgemäße Alternative zu herkömmlichen Speicherlösungen. Die Kategorie Frischwasserstationen umfasst verschiedene Modelle und Leistungsbereiche, sodass sich für nahezu jede Anforderung die passende Wasserstation finden lässt.
Eigenschaften und Vorteile von Frischwasserstationen
Frischwasserstationen arbeiten nach dem Prinzip des Durchlauferhitzers: Das Trinkwasser wird erst im Moment des Zapfens über einen Wärmetauscher erwärmt. Dadurch bleibt das Wasser stets frisch und hygienisch einwandfrei. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Höchste Trinkwasserhygiene: Keine Speicherung von warmem Trinkwasser, was die Gefahr von Keimbildung minimiert.
- Energieeffizienz: Erwärmung erfolgt nur bei Bedarf, was den Energieverbrauch senkt.
- Kompakte Bauweise: Platzsparende Installation in nahezu jedem Technikraum möglich.
- Flexible Integration: Kompatibel mit verschiedenen Heizungsanlagen wie Gas, Öl oder regenerativen Systemen.
Anwendungsfälle: Für wen eignen sich Frischwasserstationen?
Die Einsatzmöglichkeiten von Frischwasserstationen sind vielfältig. Sie eignen sich besonders für:
- Neubauten mit hohem Anspruch an Hygiene und Komfort
- Sanierungen von Bestandsgebäuden zur Modernisierung der Warmwasserversorgung
- Mehrfamilienhäuser, in denen mehrere Zapfstellen gleichzeitig genutzt werden
- Einfamilienhäuser mit zentraler oder dezentraler Warmwasserversorgung
Auch im Bereich der Sanitärtechnik sind Frischwasserstationen eine beliebte Wahl, da sie einen sicheren Betrieb gewährleisten und flexibel an verschiedene Systeme angebunden werden können.
Unterschiede zwischen Varianten und Vergleichsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Ausführungen von Frischwasserstationen, die sich vor allem in ihrer Leistung, Bauform und Ausstattung unterscheiden. Wichtige Vergleichskriterien sind:
- Leistungsbereich: Je nach Anzahl der Nutzer und Zapfstellen sollte die passende Dimension gewählt werden.
- Bauart des Wärmetauschers: Plattenwärmetauscher bieten hohe Effizienz bei kompakten Maßen.
- Regelungstechnik: Moderne Stationen verfügen über intelligente Steuerungen für konstante Temperaturen.
- Anschlussmöglichkeiten: Die Kompatibilität mit bestehenden Heizungsanlagen ist entscheidend.
Ein Vergleich der technischen Daten hilft dabei, die optimale Wasserstation für das jeweilige Objekt zu finden. Auch Aspekte wie Wartungsfreundlichkeit und Erweiterbarkeit können bei der Auswahl eine Rolle spielen.
Kaufberatung: Worauf beim Erwerb einer Frischwasserstation achten?
Vor dem Kauf einer Frischwasserstation sollten einige Punkte beachtet werden:
- Bedarfsermittlung: Wie viele Personen nutzen das Warmwasser? Wie viele Zapfstellen sind vorhanden?
- Anbindung an die Heizungsanlage: Ist die vorhandene Heizung kompatibel?
- Baugröße und Platzbedarf: Passt die Station in den Technikraum?
- Zukunftssicherheit: Ist eine Nachrüstung oder Erweiterung möglich?
Eine fachgerechte Auswahl sorgt für einen sicheren Betrieb und langfristige Zufriedenheit mit der neuen Wasserstation.
Welche Vorteile hat eine Frischwasserstation gegenüber einem klassischen Speicher?
Eine Frischwasserstation bietet höhere Hygiene durch Vermeidung stehenden Wassers, geringeren Energieverbrauch sowie eine kompakte Bauweise im Vergleich zu herkömmlichen Speichern.
Wie funktioniert eine Frischwasserstation technisch?
Das kalte Trinkwasser wird beim Öffnen des Wasserhahns direkt über einen Wärmetauscher erwärmt. Die Heizungsanlage liefert dabei die notwendige Energie über einen separaten Kreislauf.
Für welche Gebäudetypen eignen sich Frischwasserstationen besonders?
Sowohl Einfamilienhäuser als auch Mehrfamilienanlagen profitieren von Frischwasserstationen, da sie flexibel auf unterschiedliche Bedarfe angepasst werden können.
Muss ich spezielle Anforderungen an meine Heizungsanlage beachten?
Die Heizungsanlage sollte ausreichend Leistung bereitstellen können und mit der gewählten Wasserstation kompatibel sein. Moderne Systeme bieten meist entsprechende Anschlussmöglichkeiten.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Frischwasserstationen für jeden Anspruch. Ob Neubau oder Sanierung – hier findest Du passende Modelle für effiziente Warmwasserbereitung und optimale Trinkwasserhygiene. Profitiere von innovativer Technik, durchdachten Lösungen sowie einer großen Auswahl an Varianten. Hier findest Du Angebote rund um Sanitärtechnik und Wasseraufbereitung für Dein Projekt – jetzt informieren und passende Frischwasserstation sichern!