Edelstahlspeicher
Edelstahlspeicher sind zentrale Komponenten für die sichere und hygienische Speicherung von Warmwasser, Trinkwasser und Heizungswärme im Sanitär Bereich. Sie überzeugen durch hohe Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer und dauerhaft gute Wasserqualität. Dank glatter Innenoberfläche wird die Bildung von Biofilmen oder Kalk reduziert. Die Speicher eignen sich für private und gewerbliche Anwendungen, sind flexibel mit verschiedenen Heizsystemen wie Solarthermie, Wärmepumpe oder Gasheizung kombinierbar und benötigen keine zusätzliche Schutzanode. Varianten wie Trinkwasserspeicher, Pufferspeicher und Kombispeicher bieten individuelle Lösungen für unterschiedliche Bedarfe.

ACV Warmwasserspeicher Smart 130 Edelstahl Tank-in-Tank 130 l Standmontage 784199
ACV Warmwasserspeicher Smart 130 Edelstahl Tank-in-Tank 130 l Standmontage 784199Eigenschaften & Vorteile Indirekt beheizter Tank-in-Tank Warmwasserspeicher aus Edelstahl 130 l Speichervolumen, Standmontage Effiziente 50 mm Polyurethan-Hartschaumisolierung Korrosionsbeständig, langlebig und wartungsarm Schutz vor Legionellen durch stabile Temperaturführung Große Wärmetauscherfläche für schnelle AufheizzeitenBeschreibungMit dem ACV Smart 130 erhältst Du einen hochwertigen, indirekt beheizten Warmwasserspeicher aus Edelstahl für die effiziente und hygienische Trinkwassererwärmung. Das bewährte Tank-in-Tank-System besteht aus zwei konzentrischen Behältern: Der innere Edelstahlbehälter für das Trinkwasser wird vollständig vom Heizungswasser umspült. Dadurch entstehen keine kalten Zonen und die Gefahr von Legionellen wird minimiert. Der äußere Behälter besteht aus robustem STW 22 Stahl und sorgt für eine optimale Wärmeübertragung.Die 50 mm starke Polyurethan-Hartschaumisolierung reduziert Wärmeverluste und sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Die elegante Ummantelung aus stoßfestem Polypropylen ist langlebig und pflegeleicht. Der Speicher ist für die Standmontage konzipiert und eignet sich ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie gewerblichen Anwendungen.Der ACV Smart 130 überzeugt durch eine große Wärmetauscherfläche, kurze Aufheizzeiten und eine konstante Warmwasserleistung. Die stabile Temperaturführung sorgt für einen effektiven Schutz vor Legionellen. Dank der hochwertigen Materialien ist der Speicher korrosionsbeständig und wartungsarm. Die Bedienung ist einfach, ein Thermometer ermöglicht die direkte Kontrolle der Warmwassertemperatur am Gerät.Mit einem Gesamtinhalt von 130 l, einer maximalen Betriebstemperatur von 90 °C und einer Leistungsaufnahme von bis zu 31 kW bietet der Speicher eine zuverlässige Versorgung mit Warmwasser. Die Energieeffizienzklasse B und der geringe Warmhalteverlust von nur 40 W unterstreichen die Wirtschaftlichkeit des Geräts.Der ACV Smart 130 ist für den Anschluss an Heizungsanlagen ausgelegt und verfügt über genormte Anschlüsse für Heizung, Brauchwasser und Zirkulation. Die Montage, Inbetriebnahme und Wartung sollten durch einen autorisierten Fachbetrieb erfolgen.

ACV Warmwasserspeicher Smart Line 100 Edelstahl Tank-in-Tank 100 l 23 kW 784198
ACV Warmwasserspeicher Smart Line 100 Edelstahl Tank-in-Tank 100 l 23 kW 784198Eigenschaften & Vorteile Doppelwandiger Edelstahl-Warmwasserspeicher mit 100 l Inhalt Tank-in-Tank System für optimale Wärmeübertragung und Legionellenschutz 50 mm Polyurethan-Hartschaumisolierung für geringe Energieverluste Geeignet für Wand- und Standmontage Maximale Wärmeübertragung bis 23 kW Korrosionsbeständig und wartungsarmBeschreibungDer ACV Smart 100 ist ein indirekt beheizter Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 100 l. Das innovative Tank-in-Tank System besteht aus zwei konzentrischen Behältern: Der äußere Behälter für Heizungswasser ist aus STW 22 gefertigt, während der Innenbehälter aus hochwertigem Edelstahl besteht. Das Heizungswasser umspült den Innenbehälter vollständig, wodurch keine kalten Zonen entstehen und eine gleichmäßige Erwärmung des Trinkwassers gewährleistet wird.Dank der 50 mm starken Polyurethan-Hartschaumisolierung bleibt die Wärme im Speicher und der Energieverbrauch wird minimiert. Die Ummantelung aus stoßfestem Polypropylen schützt den Speicher zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Der Smart 100 ist sowohl für die Wand- als auch für die Standmontage geeignet und bietet damit flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Installationssituationen.Die großzügige Wärmetauscherfläche sorgt für kurze Aufheizzeiten und eine hohe Leistungsfähigkeit. Mit einer maximalen Wärmeübertragung von 23 kW und einer Dauerleistung von bis zu 658 l/h bei 40 °C ist der Speicher auch für größere Warmwasseranforderungen geeignet. Die stabile Speichertemperatur über 60 °C gewährleistet einen effektiven Schutz vor Legionellen.Der ACV Smart 100 überzeugt durch seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit dank des Edelstahlinnenbehälters. Die Konstruktion ist selbstentkalkend und wartungsarm, was die Betriebskosten niedrig hält. Ein integriertes Thermometer ermöglicht das einfache Ablesen der Warmwassertemperatur direkt am Speicher. Die hochwertige Isolierung reduziert die Stillstandsverluste und trägt so zu einem effizienten Betrieb bei.Die Installation und Wartung des Speichers sollten ausschließlich durch autorisierte Fachbetriebe erfolgen. Der Smart 100 ist ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten oder überall dort, wo eine zuverlässige und effiziente Warmwasserversorgung benötigt wird.

ACV Warmwasserspeicher Smart Line 160 Edelstahl Tank-in-Tank 160 l Standmodell 784200
ACV Warmwasserspeicher Smart Line 160 Edelstahl Tank-in-Tank 160 l Standmodell 784200Eigenschaften & Vorteile Doppelwandiger Edelstahlspeicher mit 160 l Gesamtvolumen Tank-in-Tank System für optimale Wärmeübertragung Effiziente Polyurethan-Hartschaumisolierung 50 mm Korrosionsbeständiger, selbstentkalkender Edelstahl-Innenbehälter Legionellenschutz durch stabile Speichertemperatur Für Standmontage konzipiert, kompakte BauweiseBeschreibungMit dem ACV Smart 160 erhältst Du einen leistungsstarken, doppelwandigen Edelstahl-Warmwasserspeicher für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie im gewerblichen Bereich. Das bewährte Tank-in-Tank System besteht aus zwei konzentrischen Behältern: Der Innenbehälter aus rostfreiem Edelstahl nimmt das Trinkwasser auf und wird vollständig vom Heizungswasser im Außenbehälter umspült. Dadurch entstehen keine kalten Zonen und die Wärmeübertragung erfolgt besonders effizient.Die hochwertige 50 mm Polyurethan-Hartschaumisolierung minimiert Wärmeverluste und sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Die Ummantelung aus stoßfestem Polypropylen schützt den Speicher im Alltag. Der Smart 160 ist für die Standmontage ausgelegt und eignet sich optimal für die Integration in bestehende Heizungsanlagen. Die großzügige Wärmetauscherfläche ermöglicht eine schnelle Aufheizung und hohe Zapfleistungen, sodass auch bei erhöhtem Warmwasserbedarf stets ausreichend Wasser zur Verfügung steht.Der Edelstahl-Innenbehälter ist korrosionsbeständig und selbstentkalkend, was die Lebensdauer verlängert und den Wartungsaufwand reduziert. Der Speicher ist für einen maximalen Betriebsdruck von 8,6 bar (Trinkwasserseite) und eine maximale Betriebstemperatur von 90 °C ausgelegt. Die Ausstattung umfasst einen 1" Heizungsanschluss, 3/4" Brauchwasser- und Zirkulationsanschluss sowie eine 500 mm Edelstahlfühlertauchhülse. Ein integrierter Legionellenschutz sorgt für hygienisch einwandfreies Warmwasser.Mit einer Energieeffizienzklasse B und einem Warmhalteverlust von nur 47 W erfüllt der ACV Smart 160 aktuelle Anforderungen an einen sparsamen Betrieb. Die Montage und Wartung sollten durch einen autorisierten Fachbetrieb erfolgen.

ACV Warmwasserspeicher Smart Line 210 Edelstahl Tank-in-Tank 210 l Energieeffizienz B 784201
ACV Warmwasserspeicher Smart Line 210 Edelstahl Tank-in-Tank 210 l Energieeffizienz B 784201Eigenschaften & Vorteile Tank-in-Tank System für optimale Wärmeübertragung und Hygiene Innenbehälter aus Edelstahl, korrosionsbeständig und langlebig Effiziente 50 mm Polyurethan-Hartschaumisolierung Große Wärmetauscherfläche für kurze Aufheizzeiten Schutz vor Legionellen durch stabile Temperaturen über 60 °C Energieeffizienzklasse B, geringer WarmhalteverlustBeschreibungMit dem ACV Warmwasserspeicher Smart 210 erhältst Du einen indirekt beheizten Trinkwasserspeicher, der auf dem bewährten Tank-in-Tank System basiert. Der Innenbehälter aus Edelstahl wird vollständig vom Heizungswasser umspült, wodurch kalte Zonen vermieden und eine gleichmäßige Erwärmung des Trinkwassers sichergestellt werden. Das System sorgt für eine hohe Betriebssicherheit und schützt zuverlässig vor Korrosion.Die 50 mm starke Polyurethan-Hartschaumisolierung minimiert Wärmeverluste und trägt zu einem sparsamen Betrieb bei. Mit einem Gesamtvolumen von 203 l und einer hohen Dauerleistung eignet sich der Speicher ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen Anwendungen. Die große Wärmetauscherfläche ermöglicht kurze Aufheizzeiten und einen hohen Spitzendurchsatz, sodass auch bei hohem Warmwasserbedarf stets ausreichend Wasser zur Verfügung steht.Der Speicher ist für die Standmontage konzipiert und überzeugt durch seine robuste Ummantelung aus stoßfestem Polypropylen. Die Bedienung ist dank des ablesbaren Thermometers einfach und komfortabel. Der ACV Smart 210 erfüllt hohe Hygienestandards, da die konstante Speichertemperatur über 60 °C einen effektiven Schutz vor Legionellen bietet. Die Wartung gestaltet sich dank der selbstentkalkenden Eigenschaften des Edelstahlspeichers unkompliziert und kosteneffizient.Mit einer maximalen Leistung von bis zu 53 kW und einer Energieeffizienzklasse B ist der ACV Smart 210 auf einen wirtschaftlichen Betrieb ausgelegt. Der geringe Warmhalteverlust von nur 53 W unterstreicht die hohe Qualität der Isolierung. Die Anschlüsse sind praxisgerecht dimensioniert und ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Heizungsanlagen.Setze auf langlebige, hygienische und effiziente Warmwasserbereitung mit dem ACV Warmwasserspeicher Smart 210 – optimal für professionelle Anwendungen im SHK-Bereich.

ACV Warmwasserspeicher Smart Line 240 Edelstahl Tank-in-Tank 240 l 784202
ACV Warmwasserspeicher Smart Line 240 Edelstahl Tank-in-Tank 240 l 784202Eigenschaften & Vorteile Doppelwandiger Edelstahl-Trinkwasserspeicher mit 240 l Volumen Tank-in-Tank-System für optimale Wärmeübertragung Effiziente Polyurethan-Hartschaumisolierung Korrosionsbeständig und wartungsarm Schutz vor Legionellen durch stabile Temperaturführung Geeignet für Stand- und WandmontageBeschreibungDer ACV Warmwasserspeicher Smart Line 240 überzeugt durch seine innovative Tank-in-Tank-Technologie. Der innere Edelstahlbehälter für Trinkwasser wird vollständig vom Heizungswasser umspült, wodurch eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung ohne kalte Zonen gewährleistet ist. Das System sorgt für eine hohe Warmwasserleistung bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch und minimierten Stillstandsverlusten.Die hochwertige 50 mm Polyurethan-Hartschaumisolierung reduziert Wärmeverluste effektiv, während die stoßfeste Polypropylen-Ummantelung für eine robuste und langlebige Oberfläche sorgt. Der Speicher ist korrosionsbeständig und selbstentkalkend, was die Lebensdauer verlängert und den Wartungsaufwand minimiert. Durch die konstante Temperaturführung wird ein zuverlässiger Schutz vor Legionellen erreicht.Mit einem Gesamtinhalt von 242 l und einer Heizwasseraufnahme von 42 l bietet der Speicher eine hohe Spitzenleistung. Die Aufheizzeiten sind kurz, der Energieverbrauch bleibt niedrig. Die Montage ist flexibel möglich, da der Speicher für Stand- und Wandmontage konzipiert ist. Der integrierte Thermometer ermöglicht ein einfaches Ablesen der Warmwassertemperatur direkt am Gerät.Der ACV Smart Line 240 eignet sich ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten oder überall dort, wo eine zuverlässige und effiziente Warmwasserbereitung gefordert ist. Die durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.

ACV Warmwasserspeicher Smart Line 320 Edelstahl 320 Liter Tank-in-Tank 784204
ACV Warmwasserspeicher Smart Line 320 Edelstahl 320 Liter Tank-in-Tank 784204Eigenschaften & Vorteile Tank-in-Tank-System für optimale Wärmeübertragung Innenbehälter aus Edelstahl, korrosionsbeständig und langlebig Effiziente Polyurethan-Hartschaumisolierung, 50 mm Schutz vor Legionellen durch stabile Temperaturen über 60 °C Große Wärmetauscherfläche für schnelle Aufheizzeiten Geringer Wartungsaufwand und niedrige BetriebskostenBeschreibungMit dem ACV Warmwasserspeicher Smart 320 erhältst Du einen hochwertigen Edelstahl-Trinkwasserspeicher für die effiziente Warmwasserbereitung in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie gewerblichen Objekten. Das bewährte Tank-in-Tank-System besteht aus zwei konzentrischen Behältern: Der Innenbehälter für das Trinkwasser ist vollständig von Heizungswasser umgeben, wodurch kalte Zonen vermieden und eine gleichmäßige Temperatur sichergestellt werden. Der äußere Behälter besteht aus robustem STW 22 Stahl.Die 50 mm starke Polyurethan-Hartschaumisolierung sorgt für minimale Wärmeverluste und einen energieeffizienten Betrieb. Die Ummantelung aus stoßfestem Polypropylen schützt den Speicher zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Der Smart 320 ist ausschließlich für die Standmontage konzipiert und eignet sich für Heizungsanlagen mit indirekter Beheizung.Mit einem Gesamtvolumen von 320 Litern und einer großen Wärmetauscherfläche gewährleistet der Speicher hohe Zapfleistungen und kurze Aufheizzeiten. Die konstante Temperatur über 60 °C schützt zuverlässig vor Legionellenbildung. Das integrierte Thermometer ermöglicht ein einfaches Ablesen der Warmwassertemperatur direkt am Speicher.Der Innenbehälter aus Edelstahl ist korrosionsbeständig und selbstentkalkend, was die Lebensdauer verlängert und den Wartungsaufwand reduziert. Die niedrigen Betriebskosten und die hohe Energieeffizienz machen den ACV Smart 320 zur zuverlässigen Lösung für die Warmwasserbereitung. Die Anschlussmöglichkeiten für Heizung, Brauchwasser und Zirkulation sind praxisgerecht ausgeführt.Mit einer maximalen Wärmeübertragung von bis zu 73 kW und einer Dauerleistung von über 1000 Litern pro Stunde bei 60 °C ist der Speicher für hohe Anforderungen ausgelegt. Die Energieeffizienzklasse C und der geringe Warmhalteverlust von 76 W unterstreichen die Wirtschaftlichkeit des Systems.
Edelstahlspeicher für Warmwasser, Trinkwasser und Heizung im Sanitär Bereich
Edelstahlspeicher sind eine zentrale Komponente moderner Sanitär und Heizungsanlagen. Sie dienen der sicheren Speicherung von Warmwasser oder Trinkwasser und kommen sowohl in privaten Haushalten als auch in gewerblichen Gebäuden zum Einsatz. Dank ihrer robusten Bauweise und der hohen Beständigkeit gegenüber Korrosion überzeugen Edelstahlspeicher durch eine besonders lange Lebensdauer. Wer Wert auf hygienische Wasserqualität legt und eine zuverlässige Versorgung sicherstellen möchte, findet in dieser Produktgruppe eine effiziente Lösung.
Eigenschaften und Vorteile von Edelstahlspeichern
Ein Edelstahlspeicher zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus. Edelstahl als Werkstoff bietet einen natürlichen Schutz gegen Rost und Ablagerungen, was die Wasserqualität dauerhaft erhält. Im Vergleich zu anderen Speichertechniken wie emaillierten Stahlspeichern benötigen Edelstahlspeicher keine zusätzliche Schutzanode. Das reduziert den Wartungsaufwand deutlich. Die glatte Innenoberfläche erschwert zudem die Bildung von Biofilmen oder Kalk, was besonders für Trinkwasserspeicher ein wichtiger Vorteil ist.
Viele Modelle sind als Pufferspeicher für die Heizungsunterstützung ausgelegt oder als reine Warmwasserspeicher konzipiert. Die Kapazitäten reichen von kleinen Speichern für Einfamilienhäuser bis hin zu großvolumigen Varianten für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte. Durch die flexible Einbindung in verschiedene Heizsysteme wie Solarthermie, Wärmepumpe oder klassische Gasheizung bieten Edelstahlspeicher vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Für wen eignen sich Edelstahlspeicher?
Edelstahlspeicher sind ideal für private Bauherren, Renovierer, SHK Profis sowie DIY Anwender, die Wert auf eine langlebige und hygienische Lösung legen. Besonders in Regionen mit hartem Wasser oder bei sensiblen Anwendungen wie der Trinkwasserversorgung empfiehlt sich der Einsatz eines Edelstahlspeichers. Auch bei der Modernisierung bestehender Anlagen bieten sie Vorteile, da sie sich flexibel integrieren lassen.
Unterschiede zwischen Speicher Varianten
Im Bereich der Edelstahlspeicher gibt es verschiedene Ausführungen: Trinkwasserspeicher sind speziell auf die hygienische Speicherung von Brauchwasser ausgelegt, während Pufferspeicher vor allem zur Zwischenspeicherung von Heizungswärme dienen. Kombispeicher vereinen beide Funktionen in einem Gerät. Unterschiede bestehen zudem bei der Isolierung, den Anschlüssen und dem Fassungsvermögen. Je nach Bedarf kann zwischen stehenden oder liegenden Modellen gewählt werden.
Worauf beim Kauf eines Edelstahlspeichers achten?
Vor dem Kauf sollte die gewünschte Speicherkapazität sorgfältig ermittelt werden. Auch die Kompatibilität mit dem bestehenden Heizsystem ist entscheidend. Achten Sie auf hochwertige Isolierung zur Minimierung von Wärmeverlusten sowie auf praxistaugliche Anschlüsse für eine einfache Integration. Zertifizierungen wie DVGW oder DIN EN ISO können ein zusätzliches Qualitätsmerkmal sein.
Welche Vorteile hat ein Edelstahlspeicher gegenüber anderen Speichern?
Edelstahlspeicher punkten durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit, geringe Wartungskosten und dauerhaft gute Wasserqualität. Sie sind besonders langlebig und hygienisch.
Wie lange hält ein Edelstahlspeicher im Durchschnitt?
Durch den Einsatz von Edelstahl erreichen diese Speicher oft eine Lebensdauer von 20 Jahren oder mehr, vorausgesetzt sie werden fachgerecht betrieben.
Kann ein Edelstahlspeicher mit jeder Heizungsart kombiniert werden?
Ja, Edelstahlspeicher lassen sich flexibel mit verschiedenen Heizsystemen wie Gasheizung, Öl, Wärmepumpe oder Solarthermie kombinieren.
Worauf sollte bei der Auswahl des Fassungsvermögens geachtet werden?
Das Fassungsvermögen sollte sich am tatsächlichen Bedarf orientieren. Für Einfamilienhäuser genügen meist kleinere Speicher, während Mehrfamilienhäuser größere Volumina benötigen.
Fazit: Langlebige Wasserspeicherung mit Edelstahlspeichern
Edelstahlspeicher bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung von Warmwasser und Heizungswärme im privaten wie gewerblichen Bereich. Ihre Vorteile liegen in der hohen Beständigkeit gegen Korrosion, einer langen Lebensdauer sowie einer dauerhaft hohen Wasserqualität. Ob als Trinkwasserspeicher oder Pufferspeicher: Die Auswahl an Varianten ermöglicht es jedem Anwender, das passende Modell für seine Anforderungen zu finden. Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Edelstahlspeichern und profitiere von moderner Speichertechnik für Dein Zuhause oder Projekt.