Filter
Filter für dezentrale Lüftung und Wohnraumlüftung verbessern die Luftqualität, indem sie Staub, Pollen und Schadstoffe aus der Zuluft oder Abluft entfernen. Sie sind unverzichtbar für Allergiker, Familien und Haustierbesitzer sowie in Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung. Moderne Filter zeichnen sich durch hohe Filtrationsleistung, lange Standzeit und einfache Wartung aus. Es gibt verschiedene Varianten wie Pollenfilter, Staubfilter, Zuluftfilter und Abluftfilter, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen. Die richtige Auswahl und Kompatibilität mit dem Lüftungsgerät sind entscheidend für ein gesundes Raumklima und den Schutz der Anlage.

LIMODOR Ersatzfilter compact Serie Filter 238x238 mm 5 Stück Synthetikvlies 00070
LIMODOR Ersatzfilter compact Serie 238x238 mm 5 Stück Synthetikvlies 00070Eigenschaften & Vorteile Passend für LIMODOR Lüftungsgeräte der compact Serie Maße: 238 x 238 mm, optimal zugeschnitten Filterklasse G3 nach DIN EN 755 für effektive Staubabscheidung Set mit 5 Ersatzfiltern für längere Wartungsintervalle Zweistufiges Synthetik-Filtervlies für hohe StandzeitBeschreibungMit diesen Ersatzfiltern sicherst Du die zuverlässige Funktion Deiner LIMODOR Lüftungsgeräte der compact Serie. Die Filter bestehen aus hochwertigem, zweistufig aufgebautem Synthetikvlies und entsprechen der Filterklasse G3 nach DIN EN 755. Dadurch werden Staub und Schmutzpartikel effektiv aus der Luft gefiltert, was die Lebensdauer des Lüftungsgeräts verlängert und für saubere Raumluft sorgt.Die Filter sind exakt auf die Maße 238 x 238 mm zugeschnitten und passen optimal in die Geräte der compact Serie sowie ECom. Im Set erhältst Du 5 Stück, sodass Du für mehrere Wartungszyklen vorgesorgt hast. Der Austausch erfolgt werkzeuglos und ist in wenigen Minuten erledigt. So bleibt die Lüftungsanlage dauerhaft leistungsfähig und hygienisch.Die Ersatzfilter sind speziell für die Anforderungen im Sanitär- und Wohnbereich entwickelt. Sie bieten eine hohe Staubspeicherfähigkeit und sind robust gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Damit eignen sie sich ideal für den dauerhaften Einsatz in Bädern, WCs und anderen Wohnräumen.Verlasse Dich auf die bewährte LIMODOR Qualität und halte Deine Lüftungsanlage mit diesem Filterset immer auf dem aktuellen Stand. Die regelmäßige Wartung mit Original-Ersatzteilen sorgt für einen störungsfreien Betrieb und optimale Luftqualität.

Limot Filter LF 226x226mm 5er-Pack Synthetik-Filtervlies G3 Ersatzfilter 00010
Limot Filter LF 226x226mm 5er-Pack Synthetik-Filtervlies G3 Ersatzfilter 00010Eigenschaften & Vorteile Zweistufiger Synthetik-Filtervlies für effiziente Luftfiltration Filterklasse G3 nach DIN EN 755 für zuverlässige Staubabscheidung Passend für LIMODOR Lüftungsgeräte der Serien LF und ELF Geeignet für Unterputz, Aufputz und Deckelumrüstsatz F/C Praktischer 5er-Pack für schnellen FilterwechselBeschreibungDer Limot Filter LF im 5er-Pack ist speziell für den Einsatz in LIMODOR Lüftungsgeräten der Serien LF und ELF entwickelt. Mit einer Abmessung von 226 x 226 mm eignet sich der Filter sowohl für Unterputz- als auch für Aufputzgeräte sowie für den Deckelumrüstsatz F/C. Das zweistufig aufgebaute Synthetik-Filtervlies der Filterklasse G3 nach DIN EN 755 sorgt für eine effektive Abscheidung von Staub und Grobpartikeln aus der Luft und unterstützt so die Langlebigkeit und Effizienz der Lüftungsanlage.Der Filter ist einfach zu wechseln und trägt zu einem konstant hohen Luftvolumenstrom sowie zu einer sauberen Raumluft bei. Die weiße Seite des Filters muss beim Einbau zum Raum hin zeigen, während die blaue Seite die Rückseite bildet. Durch die präzise Passform ist ein schneller und unkomplizierter Austausch möglich, was Wartungsarbeiten deutlich erleichtert. Der Lieferumfang umfasst fünf Filtereinsätze, sodass Du für mehrere Wartungszyklen optimal ausgestattet bist.Die Verwendung von hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Standzeit und eine zuverlässige Funktion. Der Filter ist kompatibel mit allen LIMODOR LF und ELF Lüftungsgeräten, unabhängig davon, ob diese unter- oder aufputz installiert sind. Auch für den Deckelumrüstsatz F/C ist dieser Filter geeignet. Damit bietet der Limot Filter LF eine flexible Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche in der Lüftungstechnik.Setze auf einen effizienten und langlebigen Filterwechsel, um die Leistungsfähigkeit Deiner Lüftungsanlage dauerhaft zu sichern. Der Limot Filter LF ist die passende Wahl für Handwerker, Installateure und anspruchsvolle Heimwerker, die auf Qualität und Zuverlässigkeit Wert legen.
Filter für dezentrale Lüftung und Wohnraumlüftung zur Verbesserung der Luftqualität
Filter sind ein zentraler Bestandteil moderner Wohnraumlüftungssysteme und insbesondere bei dezentralen Lüftungsanlagen unverzichtbar. Sie tragen dazu bei, die Luftqualität im Innenraum deutlich zu verbessern, indem sie Staub, Pollen und andere Schadstoffe aus der Zuluft oder Abluft entfernen. Gerade in Zeiten erhöhter Feinstaubbelastung und steigender Allergieanfälligkeit gewinnen Filter immer mehr an Bedeutung. Wer Wert auf ein gesundes Raumklima legt, sollte auf hochwertige Filter achten, um die Vorteile einer effizienten Lüftungsanlage voll auszuschöpfen.
Eigenschaften und Vorteile moderner Filter
Die wichtigsten Eigenschaften von Filtern für dezentrale Lüftungssysteme sind ihre hohe Filtrationsleistung, die lange Standzeit sowie die einfache Wartung. Moderne Filter bestehen aus mehrlagigen Vliesstoffen oder speziellen synthetischen Materialien, die selbst kleinste Partikel wie Feinstaub oder Pollen effektiv zurückhalten. Dadurch wird nicht nur die Luft sauberer, sondern auch das gesamte Lüftungssystem geschützt. Ein weiterer Vorteil ist der Schutz vor Verschmutzungen im Gerät selbst, was die Lebensdauer der Anlage verlängert und Wartungsintervalle reduziert.
- Pollenfilter: Besonders für Allergiker geeignet, da sie Blütenstaub und andere Allergene aus der Zuluft filtern.
- Staubfilter: Halten grobe und feine Staubpartikel zurück und sorgen so für eine staubarme Raumluft.
- Zuluftfilter: Schützen vor Verunreinigungen von außen und verbessern das Raumklima nachhaltig.
- Abluftfilter: Verhindern, dass Schmutzpartikel aus dem Innenraum in das Gerät gelangen.
Anwendungsfälle: Für wen sind Filter geeignet?
Filter sind sowohl für private Bauherren als auch für Renovierer und SHK Profis relevant. Sie eignen sich ideal für alle, die Wert auf eine gesunde Raumluft legen oder in Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung wohnen. Auch Familien mit Kindern oder Haustierbesitzer profitieren von einer verbesserten Luftqualität durch den Einsatz passender Filter. Im gewerblichen Bereich sind Filter in Klimasystemen ebenso wichtig, um Arbeitsplätze hygienisch zu halten.
Unterschiede zwischen Filtervarianten
Die Auswahl an Filtern ist vielfältig. Neben Standardstaubfiltern gibt es spezielle Pollenfilter oder Kombifilter, die mehrere Funktionen vereinen. Die Wahl des passenden Filters hängt von den individuellen Anforderungen ab: Wer hauptsächlich gegen Allergene vorgehen möchte, wählt einen Pollenfilter. Bei allgemeiner Staubbelastung empfiehlt sich ein Staubfilter. Kombifilter bieten einen erweiterten Schutz gegen verschiedene Partikelarten.
Kaufberatung: Worauf sollte man beim Kauf von Filtern achten?
Beim Kauf eines Filters ist auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen Lüftungsgerät zu achten. Die Filterklasse gibt Auskunft über die Filtrationsleistung – je höher die Klasse, desto feiner die Partikel, die zurückgehalten werden. Auch die Standzeit spielt eine Rolle: Hochwertige Filter müssen seltener gewechselt werden und bieten über einen längeren Zeitraum eine gleichbleibende Leistung. Achten Sie zudem auf eine einfache Handhabung beim Austausch sowie auf Qualitätssiegel oder Prüfzeichen.
Welche Vorteile hat ein Filter in der Wohnraumlüftung?
Ein Filter sorgt dafür, dass Schadstoffe wie Staub oder Pollen nicht in den Wohnraum gelangen und verbessert so das Raumklima nachhaltig.
Wie oft sollte ein Filter gewechselt werden?
Die Wechselintervalle richten sich nach Herstellerangaben und Nutzungsintensität. In der Regel empfiehlt sich ein Austausch alle drei bis sechs Monate.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Pollenfiltern und Staubfiltern?
Pollenfilter sind speziell für Allergiker entwickelt und filtern Blütenstaub sowie andere Allergene, während Staubfilter hauptsächlich grobe und feine Staubpartikel zurückhalten.
Sind alle Filter mit jedem dezentralen Lüftungsgerät kompatibel?
Nein, es ist wichtig auf die Kompatibilität zum jeweiligen Gerät zu achten. Hersteller geben an, welche Filtermodelle verwendet werden können.
Fazit: Die richtige Auswahl an Filtern für optimale Luftqualität
Mit hochwertigen Filtern sichern Sie sich dauerhaft saubere Luft in Ihren Räumen und schützen Ihre Gesundheit sowie Ihre Lüftungsanlage vor Verschmutzungen. Die Auswahl reicht von einfachen Staubfiltern bis hin zu spezialisierten Pollenfiltern oder Kombifiltern für besondere Anforderungen. Prüfen Sie vor dem Kauf stets die Kompatibilität mit Ihrem Gerät und achten Sie auf Qualität sowie eine hohe Filtrationsleistung. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Filtern für dezentrale Lüftungssysteme und finden Sie das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse.