Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AEG Ventilatorheizer VH 213 2 kW weiß elektronisch geregelt Display Timer 238296

AEG Ventilatorheizer VH 213 2 kW weiß elektronisch geregelt Display Timer 238296

Eigenschaften & Vorteile

  • Elektronisch geregelter Schnellheizer mit gut ablesbarem Display
  • Programmierbarer Wochentimer mit adaptiver Regelung
  • Wandmontage durch eine Person, inklusive Wandhalterung
  • Frostschutzfunktion und Fenster-offen-Erkennung
  • Selbstlimitierender Keramik-Heizkörper, Schutzart IP24

Beschreibung

Mit dem AEG Ventilatorheizer VH 213 erhältst Du einen kompakten, wandhängenden Schnellheizer, der sich ideal als Vollheizung im Bad oder als effiziente Übergangs- und Ergänzungsheizung in Gästezimmern oder Hobbyräumen eignet. Die Heizleistung von 2 kW sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Raumluft. Das Gerät ist mit einer elektronischen Regelung ausgestattet, die eine präzise Einstellung der Raumtemperatur von +5 bis +30 Grad Celsius in 0,5°C-Schritten ermöglicht. Über das gut ablesbare Display und das oben angebrachte Bedienfeld kannst Du alle Einstellungen komfortabel vornehmen.

Der integrierte Wochentimer bietet zwei voreingestellte und ein individuell programmierbares Zeitprogramm. Dank adaptiver Regelung erreicht der VH 213 die Komforttemperatur im Timerbetrieb punktgenau. Die programmierbare Komfort- und Absenktemperatur sowie die Fenster-offen-Erkennung helfen Dir, Energie effizient zu nutzen. Die Frostschutzstellung bei 7°C schützt vor Auskühlung in selten genutzten Räumen.

Die Montage ist denkbar einfach: Die Wandhalterung wird getrennt vom Gerät angebracht und kann nachjustiert werden, bevor der Heizer eingehängt wird. Die ca. 1,5 m lange Anschlussleitung mit Winkelstecker, das rückseitige Kabeldepot und das Flusensieb in der Luftansaugung sorgen für eine saubere Installation und Wartung. Das robuste Kunststoff-Gehäuse und der hochwertige, selbstlimitierende Keramik-Heizkörper gewährleisten eine lange Lebensdauer. Die Schutzart IP24 und Schutzklasse II ermöglichen den Einsatz auch in feuchteren Räumen wie Bädern.

Die Kindersicherung verhindert unbeabsichtigtes oder unbefugtes Verstellen am Bedienteil. Beachte, dass die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Einzelraumheizgeräten gemäß EU-Ökodesign-Richtlinie nur in Kombination mit einer externen Raumtemperaturregelung zulässig ist. Der VH 213 ist für gut isolierte Räume oder den gelegentlichen Gebrauch konzipiert.

Stiebel Eltron
Marke
Stiebel Eltron
Dr.-Stiebel-Str. 33
37603 Holzminden
auftrag-center@stiebel-eltron.de


Hersteller gemäß GPSR/Verantwortliche Person:
Stiebel Eltron
Dr.-Stiebel-Str. 33
37603 Holzminden
auftrag-center@stiebel-eltron.de
Weiterführende Links des Herstellers
Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Fachgerechte Verwendung:

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.

Elektrische Anlagen:

  • Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
  • Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.

Gasgeräte:

Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.