Klettsystem
Das Klettsystem ist eine innovative Lösung für die Verlegung von Fußbodenheizungen und Flächenheizungen. Es ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose Fixierung der Heizrohre auf der Dämmung durch spezielle Kletttechnologie. Die Rohre können flexibel angeordnet und bei Bedarf korrigiert werden, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung und hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Raumgeometrien gewährleistet. Das System eignet sich für Neubau und Renovierung, ist kompatibel mit unterschiedlichen Dämmschichten und reduziert den Materialeinsatz. Es bietet Bauherren, Renovierern und SHK Profis eine effiziente, komfortable und sichere Möglichkeit zur Realisierung moderner Bodenheizungen.

UPONOR Klett Panel Silent 1200x1000x30mm
- Dämmplatte, bestehend aus Klett - Fo- lie kaschiert auf Mineralwolle nach EN 13162 - Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 Klasse E - Baustoffklasse #REF! - Folie auf dem Panel ist mit 100 x 100 mm Raster bedruckt - Einzelnes Panel - Mit geprüfter und zertifizierter Trittschallreduzierung - Selbstklebestreifen an der Längsseite - DIN CERTCO: 7F468-F - Geprüft emissionsarmes Fussbodenhei- zungssystem mit Prüfbericht
Inhalt: 4.8 Quadratmeter (34,38 € / 1 Quadratmeter)

UPONOR Klett Rollplatte extra EPS DES 30-2mm 10x1m
Spezifikation: - EPS Hartschaumplatte mit aufkaschier- ter Gewebehaftfolie nach EN 13163 und DIN 4108-10 - Fixierung von Klettrohren auf Dämm- platten mit Gewebehaftfolie - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - Standardbrennbarkeit, Baustoffklasse B2, nach DIN 4102 - Mit Klebeband an der Längsseite - Folie auf dem Panel ist mit 100x100mm Raster bedruckt Anwendung: - Fußbodenheizung und Kühlung - Zur Verwendung Mit Heizestrich nach DIN 18560 Zertifikate: - DIN-Reg-Nr.: 3V372 PE-Xa, 7F235-F, 7F468-F, 7F342-F, 3V 286 MvR(M) - Dämmplatte Aus EPS Hartschaum (HBCD-frei) mit aufkaschierter Gewebe- haftfolie nach EN 13163 und DIN 4108-10 - Mit Klebeband an der Längsseite - Rollplatte mit Wärme- und Trittschall- dämmung
Inhalt: 10 Quadratmeter (10,18 € / 1 Quadratmeter)

UPONOR Klett Twinboard 2400x1000x3mm
Spezifikation: - EPS Hartschaumplatte mit aufkaschier- ter Gewebehaftfolie nach EN 13163 und DIN 4108-10 - Fixierung von Klettrohren auf Dämm- platten mit Gewebehaftfolie - Brandklasse E nach DIN EN 13501-1 - Standardbrennbarkeit, Baustoffklasse B2, nach DIN 4102 - Mit Klebeband an der Längsseite - Folie auf dem Panel ist mit 100x100mm Raster bedruckt Anwendung: - Fußbodenheizung und Kühlung - Zur Verwendung Mit Heizestrich nach DIN 18560 Zertifikate: - DIN-Reg-Nr.: 3V372 PE-Xa, 7F235-F, 7F468-F, 7F342-F, 3V 286 MvR(M) - Befestigungsplatte 2.400 x 1.000 x 3 mm, gefaltet, besteht aus einer Gewe- behaftschicht, auf Kunststoff lami- niert 3-lagige strukturierte Kernplatte - DIN EN 13501-1 Brandklassifizierung: Klasse E - Für Nutzlasten bis 5kN/m2 - Getestet und bewertet durch KIWA TBU
Inhalt: 24 Quadratmeter (15,51 € / 1 Quadratmeter)
Klettsystem als innovative Lösung für Fußbodenheizung und Flächenheizung
Ein Klettsystem ist eine moderne und effiziente Methode zur Verlegung von Fußbodenheizungen. Diese Systeme bieten Bauherren, Renovierern und SHK Profis eine flexible Möglichkeit, Heizrohre sicher und schnell auf der Dämmung zu fixieren. Dank der speziellen Kletttechnologie entfällt der Einsatz zusätzlicher Befestigungsmaterialien. Das Klettsystem eignet sich besonders für Flächenheizungen in Wohnräumen, Bädern oder großflächigen Bereichen, in denen eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewünscht ist.
Eigenschaften und Vorteile eines Klettsystems
Das Klettsystem zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus. Die Heizrohre werden mit einer speziellen Ummantelung versehen, die an der Dämmplatte haftet. Dadurch lassen sich die Rohre flexibel anordnen und bei Bedarf korrigieren. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Verlegung ohne zusätzliches Werkzeug oder Befestigungselemente. Dies spart Zeit und reduziert den Arbeitsaufwand deutlich. Das System sorgt für eine sichere Fixierung der Rohre auf der Dämmung, was die Qualität der gesamten Bodenheizung erhöht.
- Flexible Anpassung an verschiedene Raumgeometrien
- Gleichmäßige Wärmeverteilung durch exakte Rohrführung
- Reduzierter Materialeinsatz
- Geeignet für Neubau und Renovierung
- Kompatibel mit unterschiedlichen Dämmschichten
Anwendungsfälle: Für wen eignet sich das Klettsystem?
Klettsysteme sind sowohl für private Bauherren als auch für professionelle SHK Betriebe interessant. Sie eignen sich ideal für Neubauten, in denen große Flächen effizient beheizt werden sollen, aber auch für Sanierungen, bei denen bestehende Estrichkonstruktionen erhalten bleiben müssen. Durch die unkomplizierte Verlegung profitieren auch DIY Anwender, die Wert auf eine saubere und sichere Installation legen. Besonders in Wohnbereichen, Badezimmern oder Büros bietet das Klettsystem eine komfortable Lösung zur Realisierung moderner Bodenheizungen.
Vergleich: Unterschiede zu anderen Verlegesystemen
Im Vergleich zu klassischen Tackersystemen oder Noppensystemen bietet das Klettsystem den Vorteil einer werkzeuglosen Verlegung. Während beim Tackersystem spezielle Tackergeräte benötigt werden und Noppensysteme meist auf bestimmte Rohrabstände festgelegt sind, ermöglicht das Klettsystem eine freie Wahl des Rohrverlaufs. Dies erhöht die Flexibilität bei der Planung und Umsetzung individueller Heizlösungen. Zudem ist das Risiko von Beschädigungen an der Dämmung geringer, da keine mechanischen Befestigungen notwendig sind.
Kaufberatung: Worauf beim Kauf eines Klettsystems achten?
Beim Kauf eines Klettsystems sollten Kunden auf die Kompatibilität mit dem gewählten Heizrohr achten. Nicht jedes Rohr ist mit jeder Dämmplatte kombinierbar. Wichtig ist zudem die Qualität der Haftwirkung zwischen Rohr und Platte sowie die Stärke der verwendeten Dämmschicht. Auch die Wärmeleitfähigkeit des Gesamtsystems spielt eine Rolle für den späteren Komfort und die Energieeffizienz. Empfehlenswert sind Systeme mit praxiserprobten Komponenten, die eine langlebige Nutzung gewährleisten.
Welche Vorteile hat ein Klettsystem bei der Bodenheizung?
Ein Klettsystem ermöglicht eine schnelle und flexible Verlegung von Heizrohren ohne zusätzliches Werkzeug. Die Rohre lassen sich exakt positionieren und bei Bedarf leicht korrigieren.
Ist ein Klettsystem auch für Renovierungen geeignet?
Ja, das Klettsystem eignet sich hervorragend für Renovierungen, da es auf bestehende Estrichkonstruktionen aufgebracht werden kann und keine aufwendigen Arbeiten erfordert.
Wie unterscheidet sich das Klettsystem von anderen Flächenheizungen?
Im Gegensatz zu Noppen oder Tackersystemen bietet das Klettsystem eine werkzeuglose Verlegung sowie mehr Flexibilität bei der Anordnung der Heizrohre.
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Klettsystems wichtig?
Achten Sie auf die Kompatibilität von Rohr und Dämmplatte sowie auf Qualität der Haftwirkung und Wärmeleitfähigkeit des Systems.
Fazit: Komfortable Wärme mit dem passenden Klettsystem
Klettsysteme bieten eine innovative Möglichkeit zur Realisierung moderner Fußbodenheizungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Sie überzeugen durch einfache Handhabung, hohe Flexibilität und effiziente Wärmeverteilung. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – das passende System sorgt für angenehme Raumtemperaturen und einen hohen Wohnkomfort. Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Klettsystemen für Deine Bodenheizung oder Flächenheizung im Shop von Haustechnik Deals.