Verlegung Zubehör
VerlegeZubehör ist essenziell für die fachgerechte Installation von Fußbodenheizung und Flächenheizung. Es umfasst Systemzubehör wie Tackerplatten, Rohrhalter, Dämmmatten, Befestigungsschienen und Randstreifen. Diese Komponenten sorgen für eine sichere Fixierung der Heizrohre, minimieren Wärmeverluste und gewährleisten eine gleichmäßige Wärmeverteilung. VerlegeZubehör eignet sich für Neubau, Sanierung und Nachrüstung, sowohl für private Bauherren als auch für SHK Profis. Verschiedene Systeme wie Tackersysteme, Noppensysteme und Schienensysteme bieten flexible Lösungen für unterschiedliche Anforderungen. Qualitativ hochwertige Materialien erhöhen die Lebensdauer der gesamten Anlage.

HTD 25 m Randdämmstreifen 150x10 mm mit Folienlasche blau
HTD Randdämmstreifen 25 m 150 x 10 mm mit Folienlasche für Fließestrich Der HTD Randdämmstreifen mit Folienlasche ist ein unverzichtbares Zubehör bei der Verlegung von Fußbodenheizungen. Er wird zur schallbrückenfreien Trennung des Estrichs von Wänden und Einbauten eingesetzt und sorgt für eine saubere und sichere Verarbeitung von Fließestrichen, schwimmenden Estrichen und Estrichen mit Fußbodenheizung. Der Dämmstreifen besteht aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff und bietet höchste Elastizität, sehr gute Reißfestigkeit und keine Wasseraufnahme. Dank der angeschweißten PE-Folienlasche ist eine einfache und rationelle Verlegung gewährleistet. Zusätzlich ist der Streifen zu 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Ideal für Fließestrich, schwimmende Estriche und Heizestriche Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Elastisch, reißfest und wasserabweisend Mit angeschweißter PE-Folienlasche Einfache und rationelle Verlegung Maße: Höhe 150 mm, Stärke 10 mm Rolle mit 25 m Länge 100 % HFCKW- und HFKW-frei FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 150 x 10 mm 1. Wofür wird der Randdämmstreifen eingesetzt Er dient der Trennung des Estrichs von Wänden und Bauteilen und verhindert Schallbrücken. Besonders geeignet für Fließestriche. 2. Welche Vorteile bietet die Folienlasche Die angeschweißte PE-Folie erleichtert die Verlegung und sorgt für eine dichte und sichere Verbindung zwischen Randdämmstreifen und Estrich. 3. Aus welchem Material besteht der Randdämmstreifen Gefertigt aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff. Das Material ist elastisch, reißfest und nimmt kein Wasser auf. 4. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle umfasst 25 m Randdämmstreifen, bei einer Höhe von 150 mm und einer Stärke von 10 mm.
Inhalt: 25 Meter (0,64 € / 1 Meter)

HTD 25 m Randdämmstreifen150 x 8 mm mit Folienlasche blau
HTD Randdämmstreifen 25 m 150 x 8 mm mit Folienlasche für Fußbodenheizung Der HTD Randdämmstreifen mit Folienlasche ist ein unverzichtbares Zubehör für die fachgerechte Verlegung von Fußbodenheizungen. Er trennt den Estrich zuverlässig vom Mauerwerk oder von Einbauten und verhindert so Schallbrücken. Mit einer Höhe von 150 mm und einer Stärke von 8 mm eignet er sich für unterschiedliche Estrichaufbauten und sorgt für eine optimale Dämmung. Gefertigt aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff (geschlossenzellig), überzeugt der Randdämmstreifen durch höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit und vollständige Wasserabweisung. Die angeschweißte Folienlasche aus PE-Folie ermöglicht eine einfache und rationelle Verlegung sowie eine sichere Abdichtung. Der Dämmstreifen ist zu 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Höchste Elastizität und Reißfestigkeit Keine Wasseraufnahme Mit angeschweißter PE-Folienlasche Einfache und rationelle Verlegung Maße: Höhe 150 mm, Stärke 8 mm Rolle mit 25 m Länge 100 % HFCKW- und HFKW-frei FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 25 m 1. Wofür wird der Randdämmstreifen eingesetzt Er dient der schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen und trennt den Estrich zuverlässig vom Mauerwerk oder von Einbauten. 2. Welche Vorteile bietet die Folienlasche Die angeschweißte PE-Folie erleichtert die Verlegung und sorgt für eine saubere Abdichtung zwischen Estrich und Randdämmstreifen. 3. Aus welchem Material besteht der Randdämmstreifen Er wird aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff gefertigt, ist elastisch, reißfest und wasserabweisend. 4. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle enthält 25 m Randdämmstreifen, bei einer Höhe von 150 mm und einer Stärke von 8 mm.

HTD Ausgleichsplatte 10 mm WLG 035 1x1 m VPE 5 qm
HTD Ausgleichsplatte 10 mm WLG 035 Unterdämmung für Türdurchgänge und Heizkreisverteiler Die HTD Ausgleichsplatte 10 mm ist ein Systemelement für das HTD Noppensystem und wird als Unterdämmung in Türdurchgängen, bei Dehnfugen sowie im Bereich von Heizkreisverteilern eingesetzt. Sie schafft ebene Anschlussflächen, wenn Noppenplatten unterbrochen werden, und ermöglicht eine sichere Führung der Heizrohre. Weiterhin ermöglicht es die Führung der Heizrohre direkt nebeneinander ohne sich an das Raster der Noppenplatte zu halten. Gefertigt aus EPS-Wärmedämmung nach DIN EN 13163 mit gewebeverstärkter Kunststoff-Folienkaschierung nach DIN 18560, bietet die Platte zuverlässige Stabilität. Mit einer Wärmeleitgruppe WLG 035, einem Wärmedurchlasswiderstand von 0,290 m²K/W und einer hohen Druckfestigkeit bis 200 kPa ist sie robust und langlebig. Heizrohre können direkt mit Tackernadeln auf der Platte fixiert werden. Für eine estrichdichte Verbindung zu den Noppenplatten wird doppelseitiges PE-Schaumklebeband verwendet. Eigenschaften und Vorteile Ausgleichsplatte für Türdurchgänge und Heizkreisverteiler Funktioniert als Unterdämmung bei Flächenheizungen EPS-Wärmedämmung mit gewebeverstärkter Folienkaschierung Plattenmaß: 1.000 x 1.000 mm Stärke 10 mm Wärmeleitgruppe WLG 035 Wärmedurchlasswiderstand 0,290 m²K/W Druckfestigkeit bis 200 kPa Heizrohrbefestigung mit Tackernadeln möglich Verpackungseinheit: 5 qm FAQ Häufige Fragen zur HTD Ausgleichsplatte 10 mm 1. Wofür wird die Ausgleichsplatte eingesetzt? Sie wird als Unterdämmung in Türdurchgängen und bei Heizkreisverteilern genutzt, um eine ebene Fläche für Heizrohre zu schaffen. 2. Wie werden die Heizrohre befestigt? Die Rohre lassen sich mit Tackernadeln direkt auf der Folienkaschierung fixieren – stabil und sicher. 3. Wie erfolgt die Verbindung zu den Noppenplatten? Mit doppelseitigem PE-Schaumklebeband entsteht eine estrichdichte Verbindung zwischen Noppenplatten und Ausgleichsplatte. 4. Welche technischen Eigenschaften bietet die Platte? WLG 035, 0,290 m²K/W Wärmedurchlasswiderstand, 10 mm Stärke und hohe Druckfestigkeit bis 200 kPa. 5. Wie groß ist eine Verpackungseinheit? Eine VPE umfasst 5 qm, bestehend aus 1.000 x 1.000 mm großen Platten mit 10 mm Stärke.
Inhalt: 5 m² (9,99 € / 1 m²)

HTD Ausgleichsplatte Übergang 30mm WLG040 1x1m VPE 10 qm
HTD Ausgleichsplatte 30 mm WLG 040 Übergangselement für Türdurchgänge, Dehnfugen und Heizkreisverteiler Die HTD Ausgleichsplatte 30 mm ist ein robustes Systemelement für Flächenheizungen und Fußbodenheizungen. Sie wird eingesetzt, um Anschlussflächen in Türdurchgängen, Dehnfugen oder im Bereich von Heizkreisverteilern herzustellen, wo Noppenplatten nicht durchgängig verlegt werden können. Die Platte besteht aus einer EPS-Wärmedämmung nach DIN EN 13163 mit gewebeverstärkter Kunststoff-Folienkaschierung nach DIN 18560. Sie bietet die Wärmeleitgruppe WLG 040, einen Wärmedurchlasswiderstand von 0,75 m²K/W sowie eine Druckfestigkeit von 5 kPa. Zusätzlich sorgt die Trittschallverbesserung von 28 dB für erhöhten Wohnkomfort. Heizrohre können mit Tackernadeln direkt auf der Ausgleichsplatte befestigt werden. Eigenschaften und Vorteile Ausgleichsplatte für Türdurchgänge, Dehnfugen und Heizkreisverteiler Funktioniert als Unterdämmung im Fußbodenaufbau EPS-Dämmung nach DIN EN 13163 mit Folienkaschierung Maße: 1.000 x 1.000 mm Plattenstärke 30/28 mm Wärmeleitgruppe WLG 040 Wärmedurchlasswiderstand 0,75 m²K/W Druckfestigkeit bis 5 kPa Trittschallverbesserung bis 28 dB Heizrohrbefestigung mit Tackernadeln möglich Verpackungseinheit: 10 qm FAQ Häufige Fragen zur HTD Ausgleichsplatte 30 mm 1. Wofür wird die Ausgleichsplatte eingesetzt? Sie wird in Türdurchgängen, Dehnfugen und bei Heizkreisverteilern als Unterdämmung verwendet, um eine stabile Fläche für die Heizrohrbefestigung zu schaffen. 2. Können Heizrohre auf der Platte befestigt werden? Ja, die Heizrohre werden direkt mit Tackernadeln auf der Folienkaschierung fixiert. 3. Wie erfolgt die Verbindung mit den Noppenplatten? Die Ausgleichsplatte wird direkt an die Noppenplatten angesetzt. Für eine estrichdichte Verbindung empfiehlt sich der Einsatz von doppelseitigem PE-Schaumklebeband. 4. Welche technischen Eigenschaften bietet die Platte? Die Platte besitzt WLG 040, einen Wärmedurchlasswiderstand von 0,75 m²K/W, eine Stärke von 30 mm, eine Druckfestigkeit bis 5 kPa und eine Trittschallverbesserung von 28 dB. 5. Wie groß ist eine Verpackungseinheit? Eine VPE umfasst 10 qm. Jede Platte misst 1.000 x 1.000 mm bei einer Stärke von 30 mm.
Inhalt: 10 m² (6,00 € / 1 m²)

HTD Dichtprofil Dichtschnur 20 mm für Noppenplatte VPE 50 m
HTD Dichtprofil Dichtschnur 20 mm für Noppenplatten und Abdichtungen Das HTD Dichtprofil in Form einer 20 mm starken Dichtschnur aus PE-Schaum ist ein wichtiges Zubehör für Noppensysteme der Fußbodenheizung. Es wird zur estrichdichten Verbindung zwischen Randdämmstreifenfolie und Noppenplatte eingesetzt und sorgt damit für eine zuverlässige Abdichtung im Bodenaufbau. Zusätzlich dient es zur sicheren Abdichtung von Bewegungsfugen unterhalb des Dehnfugenprofils. Die Dichtschnur ist für alle gängigen Noppensystemplatten geeignet, einschließlich HTD Standard und HTD Premium. Mit einer Rollenlänge von 50 m bietet sie ausreichend Material für mittlere bis große Verlegeflächen. Eigenschaften und Vorteile Dichtprofil / Dichtschnur für Noppensysteme Sorgt für estrichdichte Verbindung von Randdämmstreifenfolie und Noppenplatte Zur Abdichtung von Bewegungsfugen unter Dehnfugenprofilen Aus robustem PE-Schaum Durchmesser: 20 mm Rollenlänge: 50 m Geeignet für Standard, Premium und gängige Noppensystemplatten Einfache Verarbeitung und sichere Abdichtung FAQ Häufige Fragen zur HTD Dichtschnur 20 mm 1. Wofür wird das Dichtprofil verwendet? Es wird zur estrichdichten Verbindung der Randdämmstreifenfolie mit der Noppenplatte sowie zur Abdichtung von Bewegungsfugen eingesetzt. 2. Passt die Dichtschnur zu allen Noppenplatten? Ja, sie ist geeignet für HTD Standard, HTD Premium sowie alle gängigen Noppensystemplatten am Markt. 3. Aus welchem Material besteht die Dichtschnur? Die Dichtschnur besteht aus langlebigem PE-Schaum, der flexibel, druckbeständig und wasserabweisend ist. 4. Wie lang ist eine Rolle? Eine VPE umfasst 50 m Dichtschnur mit einem Durchmesser von 20 mm – ideal für mittlere und große Flächen.
Inhalt: 50 Meter (0,36 € / 1 Meter)

HTD Klemmschiene 1 m 14-17 mm Heizrohr selbstklebend VPE 10 m
Klemmschiene SK 14/17 mm Befestigungsschiene für Heizungsrohre Die Klemmschiene SK 14/17 mm ist eine stabile Befestigungsschiene aus Kunststoff für Heizungsrohre mit einem Durchmesser von 14 bis 17 mm. Dank der selbstklebenden Rückseite lässt sich die Rohrschiene sicher auf dem Untergrund fixieren. Sie wird als Rohrclipschiene vielseitig bei der Installation von Fußbodenheizungen, Flächenheizungen und Wandheizungen eingesetzt. Auch für die Wandbefestigung von Heizungsrohren ist die Schiene geeignet. Eigenschaften Geeignet für Heizungsrohre mit 14 bis 17 mm Durchmesser Selbstklebende Rückseite für einfache Montage Stabile Kunststoffausführung als Rohrschiene Einsatz bei Fußbodenheizung, Flächenheizung und Wandheizung Verpackungseinheit 1 m Technische Daten Material Kunststoff Rohrgrößen 14 bis 17 mm Länge 1 m Bedarf 1 m pro Quadratmeter USPs der Rohrclipschiene ✓ Selbstklebend für schnelle Befestigung ✓ Vielseitig nutzbar bei Fußbodenheizung, Flächenheizung und Wandheizung ✓ Passend für Rohre 14 bis 17 mm ✓ Robuste Befestigungsschiene aus Kunststoff ✓ Auch für die Wandbefestigung von Rohren geeignet FAQ Häufige Fragen zur Klemmschiene SK 1. Welche Einsatzbereiche hat die Klemmschiene Die Schiene eignet sich für die Befestigung von Heizungsrohren bei Fußbodenheizung, Flächenheizung und Wandheizung. Auch für die Wandbefestigung kann sie genutzt werden. 2. Wie wird die Rohrschiene montiert Die Befestigung erfolgt über die selbstklebende Rückseite. Die Schiene wird einfach auf dem Untergrund fixiert und ermöglicht eine schnelle Rohrmontage. 3. Wie viele Meter Klemmschiene werden benötigt Der Bedarf liegt bei etwa 1 m pro Quadratmeter. Je nach Verlegeabstand und Heizkreis kann der Bedarf variieren.
Inhalt: 10 Stück (1,87 € / 1 Stück)

HTD Klemmschiene 2 m Heizrohr 12 x 1,3 mm VPE 10
Klemmschiene als Rohrhalterung für Heizungsrohre 12 x 1,3 mm Die Wandklemmschiene dient zur sicheren Befestigung von Heizungsrohren mit 12 x 1,3 mm an Wänden. Sie wird vor allem unter Heizkreisverteilern sowie in Türdurchgängen eingesetzt, um eine stabile und ordentliche Rohrführung zu gewährleisten. Mit ihrer robusten Bauweise ist sie ideal für den professionellen Einsatz in Heizungsanlagen geeignet. Eigenschaften Passend für Heizungsrohre 12 x 1,3 mm Sichere Befestigung an der Wand Geeignet für Heizkreisverteiler und Türdurchgänge Robuste Ausführung aus stabilem Material Länge 2 m, VPE 1 Stück Technische Daten Rohrabstand 25 mm Breite 30 mm Höhe 17,5 mm Länge 2000 mm (2 m) USPs der Wandklemmschiene ✓ Sichere Rohrbefestigung an der Wand ✓ Speziell für Heizungsrohre 12 x 1,3 mm ✓ Ideal für Heizkreisverteiler und Türdurchgänge ✓ Robuste und langlebige Bauweise ✓ Einfache und schnelle Montage FAQ Häufige Fragen zur Wandklemmschiene 1. Wo wird die Wandklemmschiene eingesetzt Die Wandklemmschiene wird an Wänden, unter Heizkreisverteilern und in Türdurchgängen verwendet, um Heizungsrohre sicher und stabil zu befestigen. 2. Für welche Rohrgrößen ist die Schiene geeignet Sie ist speziell für Heizungsrohre mit 12 x 1,3 mm ausgelegt und sorgt für eine passgenaue und sichere Führung. 3. Wie lang ist die Wandklemmschiene Die Schiene hat eine Länge von 2 m.
Inhalt: 10 Stück (4,50 € / 1 Stück)

HTD Kunststoff PE Klebeband transparent 50 mm breit Rolle 66 m
HTD Kunststoff PE Klebeband transparent 50 mm breit Rolle 66 m für Fußbodenheizung Das HTD Kunststoff PE Klebeband in transparenter Ausführung ist ein stark klebendes und universell einsetzbares Montageband. Mit einer Breite von 50 mm und einer Rollenlänge von 66 m eignet es sich optimal für die Schnittstellenverklebung sowie zum sicheren Verbinden von Tackersystemplatten und Randdämmstreifen in Fußboden- und Flächenheizungssystemen. Durch seine hohe Klebekraft sorgt das Band für eine dauerhafte Verbindung, wodurch eine saubere Verlegung und eine estrichdichte Ausführung erreicht werden. Der transparente Farbton macht es zudem unauffällig im Einsatz. Mit einer Rolle können ca. 50 m² abgedeckt werden, was das Band besonders wirtschaftlich macht. Eigenschaften und Vorteile PE-Klebeband transparent Breite 50 mm, Rollenlänge 66 m Kerndurchmesser: 75 mm Stark klebend für sichere und langlebige Verbindung Ideal für Tackersystemplatten und Randdämmstreifen Universell einsetzbar in Fußbodenheizungen 1 Rolle reicht für ca. 50 m² Fläche Technische Daten Material: Kunststoff PE Farbe: transparent Breite: 50 mm Rollenlänge: 66 m Kerndurchmesser: 75 mm Reichweite: ca. 50 m² pro Rolle FAQ – Häufige Fragen zum HTD Kunststoff PE Klebeband transparent 1. Wofür wird das PE Klebeband transparent eingesetzt? Es dient zur Schnittstellenverklebung und zum sicheren Verbinden von Tackersystemplatten und Randdämmstreifen bei Fußbodenheizungen. 2. Welche Fläche kann mit einer Rolle bearbeitet werden? Eine Rolle mit 66 m Länge reicht für ca. 50 m². 3. Ist das transparente Band genauso stark wie das weiße? Ja, die Klebkraft ist identisch. Der Unterschied liegt lediglich in der Optik: Transparent wirkt unauffälliger bei der Verarbeitung.
Inhalt: 66 Meter (0,04 € / 1 Meter)

HTD Kunststoff PE Klebeband weiß 50 mm breit Rolle 66 m
HTD Kunststoff PE Klebeband weiß 50 mm breit Rolle 66 m zum Verbinden von Systemplatten Das HTD Kunststoff PE Klebeband in weiß mit 50 mm Breite ist ein stark klebendes, universell einsetzbares Montageband für den professionellen Einsatz bei Fußboden- und Flächenheizungen. Es eignet sich ideal zur Schnittstellenverklebung und zum sicheren Verbinden von Tackersystemplatten sowie zum Fixieren von Randdämmstreifen mit den Systemplatten. Dank seiner hohen Klebkraft gewährleistet das Band eine langlebige und feste Verbindung, was eine saubere Verlegung und eine dichte Estrichabdeckung ermöglicht. Mit einer Rollenlänge von 66 m ist es besonders ergiebig und reicht für Flächen bis zu 50 m². Durch die weiße Ausführung fügt es sich unauffällig in das Gesamtsystem ein. Eigenschaften und Vorteile PE-Klebeband aus Kunststoff, Farbe weiß Breite 50 mm, Rollenlänge 66 m Kerndurchmesser: 75 mm Stark klebend für langlebige Verbindung Ideal für Tackersystemplatten und Randdämmstreifen Universell einsetzbar bei Flächenheizungssystemen 1 Rolle reicht für ca. 50 m² Technische Daten Material: Kunststoff PE Farbe: weiß Breite: 50 mm Rollenlänge: 66 m Kerndurchmesser: 75 mm Reichweite: ca. 50 m² pro Rolle FAQ – Häufige Fragen zum HTD Kunststoff PE Klebeband 1. Wofür wird das PE Klebeband verwendet? Es dient zur Schnittstellenverklebung, zum sicheren Verbinden von Tackersystemplatten sowie zum Befestigen von Randdämmstreifen an Systemplatten. 2. Wie viel Fläche kann ich mit einer Rolle abdecken? Eine Rolle mit 66 m reicht für ca. 50 m² Fläche. 3. Ist das Band universell einsetzbar? Ja, das PE Klebeband ist für verschiedene Anwendungen im Bereich der Fußbodenheizung geeignet und universell nutzbar.
Inhalt: 66 Meter (0,04 € / 1 Meter)

HTD PE Dehnfugenprofil Estrich 2m 10x100 mm VPE 10 Stück
HTD 2 m PE Dehnfugenprofil für Estrich 10 x 100 mm Das HTD Dehnfugenprofil aus PE ist speziell für die Ausbildung von Dehnungsfugen in Estrichflächen nach DIN 18560 entwickelt. Mit einer Länge von 2 m, einer Höhe von 100 mm und einer Stärke von 10 mm eignet es sich optimal zur sicheren Ausbildung von Bewegungsfugen bei Flächenheizungen und Fußbodenheizungen. Das Profil verfügt über einen selbstklebenden Fuß, der die Fixierung während der Verlegung erleichtert. Es ist leicht zu schneiden, standfest und auch für lange Fugen geeignet. Damit wird eine fachgerechte Trennung von Estrichfeldern ermöglicht, um Spannungen und Rissbildungen zu vermeiden. Eigenschaften und Vorteile Dehnfugenprofil aus PE für Estrichflächen Nach DIN 18560 für Bewegungs- und Dehnungsfugen Mit selbstklebendem Fuß für einfache Fixierung Hohe Standfestigkeit auch bei langen Fugen Leicht zuzuschneiden und zu verarbeiten Maße: Länge 2000 mm, Höhe 100 mm, Stärke 10 mm Verpackungseinheit: 10 Stück FAQ Häufige Fragen zum HTD Dehnfugenprofil Estrich 1. Wofür wird das Dehnfugenprofil eingesetzt? Es dient der Ausbildung von Bewegungs- und Dehnungsfugen bei Estrichflächen, insbesondere bei Flächen mit Fußbodenheizung. 2. Welche Vorteile bietet der selbstklebende Fuß? Der selbstklebende Fuß erleichtert die Fixierung des Profils vor dem Estricheinbau und sorgt für eine stabile Position während der Arbeiten. 3. Ist das Profil anpassbar? Ja, das PE-Profil ist leicht zu schneiden und kann individuell an die erforderliche Fugengeometrie angepasst werden. 4. Wie groß ist eine Verpackungseinheit? Eine VPE umfasst 10 Stück mit je 2 m Länge, insgesamt also 20 m Dehnfugenprofil.
Inhalt: 2 Meter (3,95 € / 1 Meter)

HTD Randdämmstreifen 100x8 mm 50 m mit Lasche selbstklebend blau
HTD Randdämmstreifen 100 x 8 mm mit Folienlasche selbstklebend 50 m Der HTD Randdämmstreifen mit selbstklebender Folienlasche ist ein bewährtes Zubehör für die schallbrückenfreie Verlegung von Estrichen jeder Art, insbesondere in Kombination mit Fußbodenheizungen. Er trennt Estrich zuverlässig vom Mauerwerk oder anderen Bauteilen und verhindert die Entstehung von Schallbrücken. Der Dämmstreifen besteht aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff und ist mit einem Buthylkleber sowie einem Abdeckband auf der Lasche ausgestattet. Dadurch lässt er sich einfach, rationell und besonders sicher verlegen. Mit einer Höhe von 100 mm und einer Stärke von 8 mm eignet sich dieser Streifen für verschiedene Estrichaufbauten. Zusätzlich überzeugt der Randdämmstreifen durch seine technischen Eigenschaften: Temperaturbeständigkeit bis +85 °C (kurzfristig bis +90 °C), Brandverhalten nach EN 13501-1: E und DIN 4102: B2 sowie hohe Formstabilität bei Wärmebelastung. Damit ist er bestens für den Einsatz in Neubau und Sanierung geeignet. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Mit selbstklebender PE-Folienlasche Buthylkleber und Abdeckband für sichere Montage Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Temperaturbeständigkeit bis +85 °C (kurzfristig +90 °C) Brandverhalten nach EN 13501-1: E, DIN 4102: B2 Formbeständigkeit bei +40 °C: < 10 % Maße: Höhe 100 mm, Stärke 8 mm Rolle mit 50 m Länge FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 100 x 8 mm 1. Wofür wird der Randdämmstreifen eingesetzt Zur schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen aller Art und als Trennung zwischen Estrich und Mauerwerk oder Einbauten. 2. Welche Vorteile hat die selbstklebende Ausführung Durch die selbstklebende PE-Folienlasche mit Buthylkleber und Abdeckband ist eine besonders schnelle, sichere und saubere Verlegung möglich. 3. Wie ist der Randdämmstreifen temperaturbeständig Langfristig bis +80 bis +85 °C, kurzfristig bis +90 °C – ideal für den Einsatz in Estrichaufbauten mit Fußbodenheizung. 4. Welche Rolle spielt das Brandverhalten Der Streifen erfüllt die Anforderungen nach EN 13501-1: E und DIN 4102: B2 und ist damit sicher im Estrichaufbau einsetzbar. 5. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle umfasst 50 m Randdämmstreifen mit 100 mm Höhe und 8 mm Stärke.
Inhalt: 50 Meter (0,50 € / 1 Meter)

HTD Randdämmstreifen 150x8 mm 25 m mit Lasche selbstklebend grau
HTD Randdämmstreifen 150 x 8 mm mit Folienlasche selbstklebend grau 25 m Der HTD Randdämmstreifen in grauer Ausführung mit selbstklebender Folienlasche ist ein bewährtes Zubehör für die Verlegung von Fußbodenheizungen. Er wird zur schallbrückenfreien Trennung des Estrichs von Mauerwerk oder Einbauten eingesetzt und sorgt für eine saubere Verarbeitung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Heizestrichen. Der Dämmstreifen besteht aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff und überzeugt durch höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit und vollständige Wasserabweisung. Dank der selbstklebenden Lasche aus PE-Folie ist eine schnelle und rationelle Montage möglich. Zusätzlich ist der Randdämmstreifen zu 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Selbstklebende PE-Folienlasche für einfache Montage Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Graue Ausführung für optische Kennzeichnung Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Elastisch, reißfest und wasserabweisend Maße: Höhe 150 mm, Stärke 8 mm Rolle mit 25 m Länge 100 % HFCKW- und HFKW-frei FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 150 x 8 mm grau 1. Wofür wird der Randdämmstreifen eingesetzt Zur schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen und als sichere Trennung zwischen Estrich und Mauerwerk. Besonders geeignet für Fußbodenheizungen. 2. Welche Vorteile bietet die selbstklebende Lasche Die PE-Folienlasche mit Klebestreifen ermöglicht eine schnelle, saubere und sichere Montage. 3. Aus welchem Material besteht der Randdämmstreifen Aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff, elastisch, reißfest und wasserabweisend. 4. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle umfasst 25 m Randdämmstreifen mit 150 mm Höhe und 8 mm Stärke. VPE = 1 Rolle.
Inhalt: 25 Meter (0,68 € / 1 Meter)

HTD Randdämmstreifen 150x8 mm mit Lasche selbstklebend blau 50 m
HTD Randdämmstreifen 150 x 8 mm mit Folienlasche selbstklebend 50 m Der HTD Randdämmstreifen mit selbstklebender Folienlasche ist ein unverzichtbares Zubehör für die fachgerechte Verlegung von Fußbodenheizungen. Er wird zur schallbrückenfreien Trennung des Estrichs von Wänden oder Einbauten eingesetzt und sorgt für eine zuverlässige Verarbeitung bei schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Heizestrichen. Gefertigt aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff bietet der Randdämmstreifen höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit und keine Wasseraufnahme. Die angeschweißte, selbstklebende PE-Folienlasche erleichtert die schnelle und sichere Montage und ermöglicht eine rationelle Verarbeitung. Der Dämmstreifen ist zu 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Selbstklebende PE-Folienlasche für einfache Montage Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Höchste Elastizität und Reißfestigkeit Keine Wasseraufnahme Einfache und rationelle Verlegung Maße: Höhe 150 mm, Stärke 8 mm Rolle mit 50 m Länge 100 % HFCKW- und HFKW-frei FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 150 x 8 mm selbstklebend 1. Wofür wird der selbstklebende Randdämmstreifen eingesetzt Er dient der schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen und wird zur Trennung von Estrich und Mauerwerk eingesetzt. Die selbstklebende Folienlasche erleichtert die Montage erheblich. 2. Welche Vorteile hat die selbstklebende Lasche Die selbstklebende PE-Folie ermöglicht eine besonders schnelle und saubere Verlegung, da der Streifen einfach fixiert werden kann. 3. Aus welchem Material besteht der Randdämmstreifen Er wird aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff gefertigt, ist elastisch, reißfest und wasserabweisend. 4. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle umfasst 50 m Randdämmstreifen mit 150 mm Höhe und 8 mm Stärke. Ideal für den großflächigen Einsatz bei Estricharbeiten.
Inhalt: 50 Meter (0,50 € / 1 Meter)

HTD Randdämmstreifen 25 m 180x8 mm mit Folienlasche blau
HTD Randdämmstreifen 25 m 180 x 8 mm mit Folienlasche für Fließestrich Der HTD Randdämmstreifen mit Folienlasche ist ein unverzichtbares Zubehör für die fachgerechte Verlegung von Fußbodenheizungen. Er wird zur schallbrückenfreien Trennung des Estrichs von Wänden und Einbauten eingesetzt und sorgt für eine sichere und saubere Verarbeitung von Fließestrichen, schwimmenden Estrichen und Heizestrichen. Hergestellt aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff überzeugt der Randdämmstreifen durch höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit und vollständige Wasserabweisung. Die angeschweißte PE-Folienlasche ermöglicht eine einfache, rationelle Verlegung und gewährleistet eine dichte Verbindung. Zudem ist der Streifen zu 100 % HFCKW- und HFKW-frei. Eigenschaften und Vorteile Schallbrückenfreie Estrichverlegung bei Fußbodenheizung Besonders geeignet für Fließestrich Trennung von Estrich und Mauerwerk bzw. Einbauten Aus geschlossen-zelligem PE-Schaumstoff Hohe Elastizität und Reißfestigkeit Keine Wasseraufnahme Mit angeschweißter PE-Folienlasche Einfache und rationelle Verlegung Maße: Höhe 180 mm, Stärke 8 mm Rolle mit 25 m Länge 100 % HFCKW- und HFKW-frei FAQ Häufige Fragen zum HTD Randdämmstreifen 180 x 8 mm 1. Wofür wird der Randdämmstreifen eingesetzt Er dient der schallbrückenfreien Verlegung und trennt den Estrich sicher vom Mauerwerk oder Einbauten. Besonders geeignet für Fließestriche. 2. Welche Vorteile bietet die Folienlasche Die angeschweißte PE-Folie erleichtert die Montage und sorgt für eine dichte und saubere Anbindung des Estrichs an den Randdämmstreifen. 3. Aus welchem Material besteht der Streifen Der Randdämmstreifen wird aus extrudiertem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff gefertigt. Das Material ist elastisch, reißfest und wasserabweisend. 4. Wie lang ist eine Rolle Eine Rolle enthält 25 m Randdämmstreifen mit 180 mm Höhe und 8 mm Stärke. Ideal für größere Estrichhöhen.
Inhalt: 25 Meter (0,96 € / 1 Meter)

HTD Randdämmstreifen 50x5 mm 20 m ideal Flat-System
HTD Randdämmstreifen 50 x 5 mm passend für Flat-System und Mini Fußbodenheizung Der Randdämmstreifen 50 x 5 mm ist speziell für den Einsatz in Flat-Systemen der Fußbodenheizung geeignet. Er sorgt für eine schallbrückenfreie Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen und dient gleichzeitig als Trennung zwischen Estrich und Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Gefertigt aus geschlossen-zelligem Polyethylen-Schaumstoff bietet der Randdämmstreifen hohe Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit und keine Wasseraufnahme. Damit erfüllt er alle Anforderungen an eine langlebige und zuverlässige Estrichdämmung. Mit einer Rollenlänge von 20 m ist er ideal für mittlere bis große Verlegeflächen. Eigenschaften und Vorteile Randdämmstreifen für Flat-Systeme in der Fußbodenheizung Schallbrückenfreie Verlegung von Estrichen Trennung zwischen Estrich und Mauerwerk oder Einbauten Hergestellt aus geschlossen-zelligem Polyethylen-Schaumstoff Elastisch, reißfest und wasserabweisend 100 % HFCKW- und HFKW-frei Maße: 50 x 5 mm, Rollenlänge 20 m Rohdichte: 22 kg/m³ FAQ Häufige Fragen zum Randdämmstreifen 50 x 5 mm 1. Wofür wird dieser Randdämmstreifen eingesetzt? Er wird zur schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen im Flat-System der Fußbodenheizung verwendet und trennt Estrich zuverlässig vom Mauerwerk. 2. Aus welchem Material besteht der Randdämmstreifen? Er besteht aus geschlossen-zelligem Polyethylen-Schaumstoff, der elastisch, reißfest und wasserabweisend ist. 3. Wie groß ist eine Rolle? Eine Rolle ist 20 m lang, bei einer Höhe von 50 mm und einer Stärke von 5 mm ideal für die gängigen Anforderungen im Flat-System. 4. Welche Vorteile bietet er für Fußbodenheizungen? Der Randdämmstreifen verhindert unerwünschte Schallbrücken und sorgt für eine sichere, langlebige und effiziente Estrichdämmung.
Inhalt: 20 Meter (1,00 € / 1 Meter)

HTD Tacker Ankerclips Premium 42 mm bis 20 mm Rohr schwarz 300 Stück
HTD Tackernadeln PREMIUM mit Folienkrallen für Fußbodenheizung Die HTD Tackernadeln PREMIUM sind ein unverzichtbares Zubehör im HTD Tackerverbundsystem. Hergestellt aus schlagfestem Kunststoff, verfügen sie über integrierte Folienkrallen und ein aktives 8-Ankersystem nach EU-Norm 1264-4. Damit wird ein besonders sicherer Halt der Heizungsrohre direkt auf der Gewebefolie gewährleistet – sowohl für HTD Systemtacker als auch für andere handelsübliche Tacker geeignet. Die Nadeln eignen sich für Heizrohre bis 20 mm Durchmesser und sorgen durch ihre stabile Bauweise für eine langlebige Fixierung im Bodenaufbau von Flächenheizungen und Fußbodenheizungen. Dank der Magazinierung zu je 30 Stück ist eine schnelle und effiziente Verarbeitung auf der Baustelle möglich. Eigenschaften und Vorteile Teil des HTD Tackerverbundsystems Schlagfester Kunststoff für langlebige Anwendung Mit Folienkrallen für sicheren Halt auf Gewebefolie Aktives 8-Ankersystem nach EU-Norm 1264-4 Für Heizungsrohre bis 20 mm Durchmesser geeignet Länge 42 mm für optimalen Halt Haltekraft 3,5 kg, maximale Haltekraft 9,0 kg Magaziniert zu je 30 Stück Verpackungseinheit: 300 Stück FAQ Häufige Fragen zu den HTD Tackernadeln PREMIUM 1. Für welche Rohrdurchmesser sind die Tackernadeln geeignet Die Tackernadeln PREMIUM können für Heizrohre bis zu 20 mm Durchmesser eingesetzt werden. 2. Was bringt das 8-Ankersystem Das aktive 8-Ankersystem sorgt für eine besonders feste und sichere Fixierung der Rohre im Tackersystem, auch bei höheren Belastungen. 3. Sind die Tackernadeln nur mit HTD Systemtackern nutzbar Nein, die Nadeln sind sowohl für HTD Systemtacker als auch für viele andere handelsübliche Tackersysteme geeignet. 4. Wie viele Tackernadeln sind in einer Verpackungseinheit enthalten Eine Verpackungseinheit umfasst 300 Stück, die magaziniert zu je 30 Stück geliefert werden, um die Verarbeitung zu erleichtern.
Inhalt: 300 Stück (0,03 € / 1 Stück)

HTD Tacker Ankerclips Premium bis 20 mm Heizrohr schwarz 1000 Stück
HTD Tacker Ankerclips Premium Halter für Heizrohre bis 20 mm Die HTD Tacker Ankerclips Premium sind hochwertiges Zubehör für das HTD Tackerverbundsystem. Gefertigt aus schlagfestem Kunststoff, verfügen sie über Folienkrallen und ein aktives 8-Ankersystem nach EU-Norm 1264-4. Dadurch wird ein besonders sicherer Halt der Heizrohre direkt auf der Gewebefolie und in der Dämmung gewährleistet die vorher auf dem Boden ausgelegt wird sowohl geeignet für den HTD Systemtacker als auch für andere handelsübliche Tackermontagegeräte geeignet. Die Ankerclips sind für Heizrohre bis 20 mm Durchmesser ausgelegt. Mit einer Länge von 42 mm und einer geprüften Haltekraft von 3,5 kg (maximal 9,0 kg) sorgen sie für zuverlässige Befestigung im Bodenaufbau von Flächenheizungen und Fußbodenheizungen. Durch die Magazinierung zu je 50 Stück ist ein schnelles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle möglich. Eigenschaften und Vorteile Teil des HTD Tackerverbundsystems für Fußbodenheizung Schlagfester Kunststoff für lange Haltbarkeit Mit Folienkrallen für sicheren Halt auf Gewebefolie Aktives 8-Ankersystem nach EU-Norm 1264-4 Für Heizungsrohre bis 20 mm Durchmesser geeignet Länge 42 mm Haltekraft 3,5 kg, maximale Haltekraft 9,0 kg Magaziniert zu je 50 Stück Verpackungseinheit: 1000 Stück FAQ Häufige Fragen zu den HTD Tacker Ankerclips Premium 1. Für welche Rohrgrößen sind die Ankerclips geeignet Die Clips sind für Heizrohre bis zu 20 mm Durchmesser ausgelegt und damit universell für gängige Systeme nutzbar. 2. Was ist der Vorteil des 8-Ankersystems Das 8-Ankersystem sorgt für einen besonders festen Halt der Heizrohre auf der Gewebefolie und erfüllt die Vorgaben der EU-Norm 1264-4. 3. Sind die Ankerclips nur für HTD Tackersysteme nutzbar Nein, die Clips sind auch mit anderen handelsüblichen Tackersystemen kompatibel. 4. Wie viele Ankerclips sind in einer Verpackungseinheit enthalten Eine VPE umfasst 1000 Stück, magaziniert zu je 50 Stück, was die Verlegung besonders effizient macht.
Inhalt: 1000 Stück (0,02 € / 1 Stück)

HTD Tacker Ankerclips Standard kurz bis 17 mm Rohr VPE 1750 Stück
HTD Ankerclips Standard kurz 34 mm für Tackersystem Fußbodenheizung Die HTD Ankerclips Standard kurz 34 mm sind Rohrhalter für HTD Tackersystem und handelsübliche Tackerverbundsysteme. Gefertigt aus schlagfestem Kunststoff, sorgen sie mit ihrem stabilen Doppelhaken für einen sicheren Halt der Heizungsrohre direkt auf der Gewebefolie. Die Clips sind passend für HTD Systemtacker sowie andere handelsübliche Tacker. Die Standardclips sind für Heizrohre bis 17 mm Durchmesser geeignet und ideal für den Einsatz in Kombination mit Dämmungen 20 mm Stärke. Dank der Magazinierung zu je 50 Clips wird eine schnelle und effiziente Verlegung ermöglicht. Mit einer Verpackungseinheit von 1.750 Stück sind sie die richtige Wahl für mittlere bis große Verlegeflächen. Eigenschaften und Vorteile Teil des HTD Tackerverbundsystems Schlagfester Kunststoff für robuste Anwendung Mit stabilem Doppelhaken für sicheren Halt Für Heizrohre bis 17 mm Durchmesser Geeignet für Dämmungen ab 20 mm Stärke Länge 34 mm (kurze Ausführung) Magaziniert zu je 50 Stück Verpackungseinheit: 1.750 Stück Kompatibel mit HTD und anderen Systemtackern FAQ Häufige Fragen zu den HTD Ankerclips Standard kurz 1. Für welche Rohrgrößen sind die Ankerclips geeignet Die Ankerclips sind für Heizrohre bis zu 17 mm Durchmesser konzipiert und decken damit die gängigsten Rohrdimensionen für Fußbodenheizungen ab. 2. Wann nutze ich die kurze Ausführung Die kurze Variante mit 34 mm eignet sich besonders für den Einsatz bei Dämmungen mit 20 mm Stärke. 3. Sind die Clips nur mit HTD Systemtackern kompatibel Nein, die HTD Ankerclips Standard passen auch in viele andere handelsübliche Tackersysteme. 4. Wie viele Clips sind in einer Verpackungseinheit enthalten Eine VPE enthält 1.750 Stück, die zu je 50 Clips magaziniert sind. Dadurch ist eine schnelle und rationelle Verlegung möglich.
Inhalt: 1750 Stück (0,03 € / 1 Stück)

HTD Tacker Ankerclips Standard kurz bis 17 mm Rohr VPE 300 Stück
HTD Ankerclips Standard kurz 34 mm für Tackersystem Fußbodenheizung Der HTD Ankerclip Standard kurz ist ein Halter Heizrohr für die schnelle und zuverlässige Befestigung von Heizungsrohren bis 17 mm im Tackersystem. Die stabile Doppelhaken-Geometrie greift sicher in die Gewebefolie und sorgt für dauerhaft festen Sitz, auch bei häufigem Begehen der Baustelle. Der Clip ist kompatibel mit HTD Systemtackern und vielen weiteren marktüblichen Tackern. Die kurze Ausführung mit 34 mm ist für Dämmungen ab 20 mm vorgesehen und unterstützt eine saubere, rationelle Verlegung. Durch die Magazinierung zu 30 Stück lässt sich der Ankerclip zügig verarbeiten. VPE 300 Stück für kleine bis mittlere Verlegeflächen oder Ergänzungsbedarf. Eigenschaften und Vorteile Ankerclip und Halter Heizrohr für Tackersysteme der Fußbodenheizung Für Heizrohre bis 17 mm Durchmesser Für Dämmungen ab 20 mm Schlagfester Kunststoff Doppelhaken für sicheren Halt auf Gewebefolie Länge 34 mm kurze Ausführung Magaziniert zu 30 Stück Verpackungseinheit 300 Stück Kompatibel mit HTD und anderen Systemtackern FAQ Häufige Fragen zu HTD Ankerclips Standard kurz 1. Für welche Rohrgrößen ist der Ankerclip geeignet Für Heizrohre bis 17 mm Außendurchmesser. 2. Welche Dämmstärke passt zur kurzen 34 mm Ausführung Die kurze Variante ist für Dämmungen ab 20 mm vorgesehen. 3. Sind die Clips nur mit HTD Systemtackern nutzbar Nein, die Ankerclips passen auch in viele andere handelsübliche Tackersysteme. 4. Wie ist die Verpackung VPE 300 Stück, magaziniert zu 30 Stück für schnelles Arbeiten.
Inhalt: 300 Stück (0,03 € / 1 Stück)

HTD Tackermontagegerät für Ankerclips universal
HTD Tackersystem Tackergerät für Ankerclips und Tackernadeln universal Das HTD Tackergerät ist ein präzises und verschleißarmes Werkzeug für die Verarbeitung von Ankerclips und Tackernadeln im HTD Tackerverbundsystem. Es ermöglicht die schnelle, sichere und ergonomische Befestigung von Heizrohren auf der Gewebefolie und eignet sich sowohl für HTD Zubehörteile als auch für viele handelsübliche Tackernadeln. Dank seiner robusten Bauweise ist das Tackergerät optimal für den professionellen Baustelleneinsatz geeignet. Das integrierte Gewicht erleichtert das Eindrücken der Nadeln und sorgt für einen sicheren Halt der Heizrohre im Bodenaufbau von Flächenheizungen und Fußbodenheizungen. Damit ist das Werkzeug ein unverzichtbarer Helfer für eine effiziente und fachgerechte Installation. Eigenschaften und Vorteile Teil des HTD Tackerverbundsystems Präzises und verschleißarmes Tackergerät Geeignet für Ankerclips und Tackernadeln Universal einsetzbar für verschiedene Tackersysteme Mit integriertem Gewicht für kraftsparendes Arbeiten Schnelle und sichere Befestigung der Heizrohre Robuste Bauweise für den professionellen Baustelleneinsatz Verpackungseinheit: 1 Stück FAQ Häufige Fragen zum HTD Tackergerät 1. Wofür wird das HTD Tackergerät eingesetzt Es dient zur schnellen und sicheren Verarbeitung von Ankerclips und Tackernadeln beim Verlegen von Heizrohren im Tackersystem für Fußbodenheizungen. 2. Ist das Tackergerät nur für HTD Zubehörteile nutzbar Nein, das Werkzeug ist universell einsetzbar und kompatibel mit vielen handelsüblichen Tackernadeln und Ankerclips. 3. Welchen Vorteil hat das integrierte Gewicht Das Gewicht erleichtert das Eindrücken der Tackernadeln in die Gewebefolie und sorgt für eine gleichmäßige und stabile Befestigung der Heizrohre. 4. Wie wird das Tackergerät geliefert Das Tackergerät wird als einzelnes Werkzeug in einer Verpackungseinheit (VPE 1 Stück) geliefert und ist sofort einsatzbereit.

HTD Winkelspange Kunststoff für Rohre 20-22 mm
Winkelspangen aus Kunststoff für Heizungsrohre 20 bis 22 mm Diese Winkelspange aus schwarzem Kunststoff ermöglicht die sichere Umlenkung von Heizungsrohren mit einem Durchmesser von 20 bis 22 mm. Die offene Bauweise sorgt für eine einfache und schnelle Montage. Dank der stabilen Ausführung eignet sich die Spange hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen und Flächenheizungen. Eigenschaften Offene Ausführung für einfache Handhabung Passend für Heizungsrohre von 20 bis 22 mm Robuster Kunststoff in schwarzer Farbe Langlebig und montagefreundlich Verpackungseinheit 1 Stück Technische Daten Material Kunststoff Rohrgrößen 20 bis 22 mm Farbe schwarz VPE 1 Stück USPs der Winkelspangen ✓ Sichere Umlenkung von Heizungsrohren ✓ Passend für Rohrdurchmesser 20 bis 22 mm ✓ Offene Bauweise für schnelle Montage ✓ Robuster Kunststoff in schwarz ✓ Ideal für Fußbodenheizung und Flächenheizung FAQ Häufige Fragen zu Winkelspangen 1. Für welche Rohre ist diese Winkelspange geeignet Die Spange ist speziell für Heizungsrohre mit einem Durchmesser von 20 bis 22 mm ausgelegt und sorgt für eine sichere Umlenkung. 2. Wird die Winkelspange einzeln geliefert Ja. Die Verpackungseinheit umfasst 1 Stück. Für größere Projekte können mehrere Spangen kombiniert werden. 3. In welchen Bereichen wird die Winkelspange eingesetzt Sie wird vor allem bei der Verlegung von Fußbodenheizungen oder Flächenheizungen verwendet. Dort erleichtert sie die Rohrführung an Umlenkstellen und schützt vor Knicken.

HTD Winkelspangen Kunststoff für Rohre 14-18 mm Umlenkstück
Winkelspangen aus Kunststoff für Heizungsrohre 14 bis 18 mm Diese Winkelspange aus schwarzem Kunststoff ermöglicht eine sichere Umlenkung von Heizungsrohren mit 14 bis 18 mm Durchmesser. Die offene Ausführung erleichtert die Montage und sorgt für eine zuverlässige Führung der Rohre im Bereich von Ecken und Richtungswechseln. Dank der robusten Verarbeitung ist die Spange langlebig und vielseitig einsetzbar. Eigenschaften Offene Ausführung für einfache Montage Geeignet für Heizungsrohre von 14 bis 18 mm Robuster und langlebiger Kunststoff Farbe schwarz Verpackungseinheit 1 Stück Technische Daten Material Kunststoff Rohrgrößen 14 bis 18 mm Farbe schwarz VPE 1 Stück USPs der Winkelspangen ✓ Sichere Umlenkung von Heizungsrohren ✓ Offene Ausführung für schnelle Handhabung ✓ Passend für Rohre von 14 bis 18 mm ✓ Robust und langlebig ✓ Vielseitig einsetzbar im Heizungsbau FAQ Häufige Fragen zu Winkelspangen 1. Wofür wird eine Winkelspange im Heizungsbau verwendet Die Winkelspange dient zur Umlenkung von Heizungsrohren und sorgt für eine saubere und sichere Rohrführung, besonders in Ecken und bei Richtungswechseln. 2. Ist die Winkelspange auch für andere Rohrarten geeignet Sie ist speziell für Heizungsrohre mit 14 bis 18 mm Durchmesser ausgelegt. Für andere Rohrgrößen stehen passende Varianten zur Verfügung. 3. In welchen Bereichen wird die Winkelspange eingesetzt Sie wird vor allem in Fußbodenheizungen und Flächenheizungen genutzt. Dort erleichtert sie die Verlegung und schützt die Rohre vor Knicken an Umlenkstellen. Es werden 2 Stück pro Heizkreis benötigt jeweils für Vor-und Rücklauf.

Randdämmstreifen Bio System 1x10 cm aus Holzfaser VPE 10 m
Randdämmstreifen Bio System 10 x 100 mm aus Holzfaser Der Bio Randdämmstreifen aus Holzfaser ist ein nachhaltiges Zubehör für den Bodenaufbau bei Flächenheizungen und Estricharbeiten. Er verhindert zuverlässig unerwünschte Schallbrücken und trägt so zu einem verbesserten Schallschutz und einem gesunden Raumklima bei. Mit seiner ökologischen Herstellung ist er die ideale Wahl für nachhaltiges Bauen. Eigenschaften Gefertigt aus natürlichen Holzfasern Zur Vermeidung von Schallbrücken Nachhaltig, ökologisch und recyclingfähig Befestigung direkt an der Wand Verpackungseinheit 10 m Technische Daten Stellhöhe 100 mm Dicke 10 mm Länge 10 m Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 Klasse E USPs des Bio Randdämmstreifens ✓ Nachhaltig aus Holzfaser gefertigt ✓ Vermeidet effektiv Schallbrücken ✓ Unterstützt gesundes und ökologisches Bauen ✓ Einfache Befestigung an der Wand ✓ Recyclingfähig und umweltfreundlich FAQ Häufige Fragen zum Randdämmstreifen Bio System 1. Wofür wird der Bio Randdämmstreifen eingesetzt Er wird bei Estrich- und Bodenarbeiten eingesetzt, um Schallbrücken zwischen Estrich und Wand zu vermeiden und die Schalldämmung zu verbessern. 2. Welche Vorteile bietet Holzfaser gegenüber konventionellen Materialien Holzfaser ist ein natürlicher und ökologischer Rohstoff. Er ist frei von chemischen Zusätzen, recyclingfähig und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. 3. Wie wird der Randdämmstreifen montiert Der Randdämmstreifen wird direkt an der Wand befestigt. Er passt sich durch seine Flexibilität leicht an Unebenheiten an und sorgt für eine durchgehende Randdämmung.
Inhalt: 10 Meter (3,30 € / 1 Meter)
Solar Heizung Befüllstation Spüleinheit 25 Liter
Die Befüll- und Spülstation findet Anwendung in der Inbetriebnahme und Wartung von geschlossen Heizsystemen wie Solaranlagen, Fußbodenheizungen und Wandheizungen. Die gesamte Befüll- und Spülstation ist auf einem stabilem Wagen montiert. So lässt sich die Befüllstation sogar bequem Treppen hinauf, oder herunter befördern. Die Befüll- und Spülstation besteht aus folgenden Komponenten: Pulverbeschichteter Stahlwagen mit stabilen AluminiumrädernStarke effektive Pumpe mit Ein- und Ausschalter25 Liter Polyethylen-Tank mit Ansaugsieb2 Schläuchen á 2,5 MeterSchlauchanschlussleitungen aus druckfestem, transparenten Schlauch zur Sichkontrolle im Vor- und RücklaufKugelabsperrhähne an Anschlussschläuchen Jede Befüllstation ist werkseitig druckgeprüft.Achtung: Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung befüllen. Es können Temperaturen von über 100 °C im Solarkreislauf entstehen und zu Schäden führen. Vor der Erstinbetriebnahme mit Flüssigkeit befüllen, da die Pumpe nicht selbst ansaugend ist.
Inhalt: 1 Stück (7.475,00 € / 25 Stück)
VerlegeZubehör für Fußbodenheizung und Flächenheizung im Überblick
VerlegeZubehör ist ein zentraler Bestandteil jeder modernen Fußbodenheizung oder Flächenheizung. Ob Du als privater Bauherr, Renovierer oder SHK Profi eine neue Bodenheizung planst oder ein bestehendes System erweitern möchtest, das richtige Zubehör sorgt für eine sichere und langlebige Funktion der gesamten Anlage. Die Auswahl an VerlegeZubehör ist vielfältig und deckt alle Bedarfe rund um die fachgerechte Installation ab.
Eigenschaften und Vorteile von VerlegeZubehör
Das passende VerlegeZubehör unterstützt die effiziente Verlegung von Heizrohren und die optimale Ausrichtung der Komponenten. Dazu gehören unter anderem Systemzubehör wie Tackerplatten, Rohrhalter, Dämmmatten, Befestigungsschienen und Randstreifen. Diese Elemente sorgen dafür, dass die Rohre sicher fixiert sind und die Wärmeverluste minimiert werden. Qualitativ hochwertiges Zubehör trägt dazu bei, dass die Fußbodenheizung gleichmäßig arbeitet und eine angenehme Wärmeverteilung im Raum erzielt wird.
Für wen eignet sich VerlegeZubehör?
VerlegeZubehör ist sowohl für private Bauprojekte als auch für professionelle Anwendungen im Neubau oder bei der Sanierung geeignet. DIY Handwerker profitieren von einfach zu handhabenden Komponenten, während SHK Profis auf langlebige und praxiserprobte Lösungen setzen. Auch bei der Nachrüstung bestehender Heizsysteme spielt das richtige Zubehör eine entscheidende Rolle.
Unterschiede zwischen Varianten
Die Auswahl an VerlegeZubehör umfasst verschiedene Systeme wie Tackersysteme, Noppensysteme oder Schienensysteme. Tackersysteme zeichnen sich durch flexible Anpassungsmöglichkeiten aus, während Noppensysteme eine besonders einfache Rohrverlegung ermöglichen. Schienensysteme bieten hohe Stabilität bei großflächigen Anwendungen. Die Wahl des passenden Systems hängt von den individuellen Anforderungen des Projekts ab.
Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
- Kompatibilität: Prüfe, ob das Zubehör zu Deinem Heizsystem passt.
- Dämmung: Achte auf hochwertige Dämmmaterialien zur Minimierung von Wärmeverlusten.
- Befestigung: Wähle passende Rohrhalter oder Schienen für sicheren Halt.
- Materialqualität: Setze auf langlebige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
Welche Vorteile hat VerlegeZubehör für die Fußbodenheizung?
VerlegeZubehör sorgt für eine stabile Befestigung der Heizrohre, verbessert die Energieeffizienz durch gezielte Dämmung und erleichtert die fachgerechte Installation. So wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum erreicht.
Was gehört alles zum VerlegeZubehör einer Bodenheizung?
Zum VerlegeZubehör zählen unter anderem Tackerplatten, Rohrhalter, Dämmmatten, Randstreifen, Befestigungsschienen sowie weiteres Systemzubehör zur optimalen Montage der Heizrohre.
Wie unterscheiden sich Tackersystem und Noppensystem?
Tackersysteme bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten und eignen sich besonders bei individuellen Raumformen. Noppensysteme ermöglichen eine schnelle und einfache Rohrverlegung durch vorgefertigte Strukturen.
Worauf sollte man beim Kauf von VerlegeZubehör achten?
Achte auf die Kompatibilität mit Deinem Heizsystem, hochwertige Dämmung sowie stabile Befestigungselemente. Qualitativ gutes Zubehör erhöht die Lebensdauer der gesamten Anlage.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an VerlegeZubehör für Deine Fußbodenheizung oder Flächenheizung. Hier findest Du passendes Systemzubehör wie Tackerplatten, Dämmmatten oder Befestigungsschienen für Dein Projekt. Egal ob Du als privater Bauherr, Renovierer oder Profi unterwegs bist – mit dem richtigen Zubehör gelingt Dir eine effiziente und langlebige Installation Deiner Bodenheizung. Profitiere von einer großen Auswahl an praxiserprobten Komponenten und finde das passende Angebot für Deine Anforderungen.