Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zewotherm Regelklemmleiste 230 V 10 Zonen Heizen/Kühlen Standard Plus

Zewotherm Regelklemmleiste 230 V 10 Zonen Heizen/Kühlen Standard Plus

Die Zewotherm Regelklemmleiste Standard Plus ist eine hochwertige Anschlusseinheit für moderne Einzelraumregelungen. Sie eignet sich sowohl für Heiz- als auch für Kühlsysteme und bietet maximalen Komfort bei gleichzeitiger Energieeffizienz. Dank der integrierten Pumpenlogik können Umwälzpumpen direkt angesteuert werden, was die Nutzung besonders flexibel macht.

Die Versorgung der Systemkomponenten erfolgt über die Spannungsversorgung der Klemmleiste. Alle Schaltbefehle werden ohne Verzögerung an angeschlossene Stellantriebe weitergeleitet. Zudem verfügt die Leiste über Anschlüsse für einen Temperaturbegrenzer oder Taupunktsensor, wodurch sich die Sicherheit und Effizienz weiter erhöhen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Anschlusseinheit für bis zu 10 Zonen
  • Kompatibel mit Heiz- und Kühlsystemen
  • Mit Pumpenlogik zur direkten Ansteuerung der Umwälzpumpe
  • Geeignet für bis zu 18 Stellantriebe (NC und NO)
  • Potenzialfreie Umschaltung Heizen/Kühlen
  • Anschluss für Temperaturbegrenzer bzw. Taupunktsensor
  • Schraublose Klemmtechnik für einfache Installation
  • Wand- oder DIN-Schienenmontage möglich
  • Hohe Funktionssicherheit, wartungsfrei
  • Modernes Design mit schwarzem Gehäuse und grauem Deckel

Technische Daten

  • Spannung: 230 V AC
  • Zonen: bis 10
  • Max. Antriebe: 18
  • Pumpenausgang: max. 2 A
  • Zeitkanäle/Absenkung: 2
  • Eingang Absenkung: potenzialfrei
  • Umschaltung Heizen/Kühlen: potenzialfrei
  • Anschluss für Temperaturbegrenzer/Taupunktsensor
  • Umgebungstemperatur: 0 bis 50 °C
  • Umgebungsfeuchte: < 80 % rF
  • Anschlussklemmen: 0,2 bis 1,5 mm²
  • Schutzart: IP20
  • Gehäuse: schwarz RAL 9005, Deckel: grau transparent

FAQ – Häufige Fragen zur Zewotherm Regelklemmleiste Standard Plus

1. Worin unterscheidet sich die Standard Plus von der Standard-Version?

Die Standard Plus verfügt zusätzlich über eine Pumpenlogik sowie Anschlüsse für Temperaturbegrenzer und Taupunktsensor. Dadurch ist sie flexibler einsetzbar.

2. Wie viele Stellantriebe können angeschlossen werden?

Es können bis zu 18 Stellantriebe angeschlossen werden.

3. Ist die Regelklemmleiste auch für Kühlsysteme geeignet?

Ja, dank potenzialfreier Umschaltung kann die Leiste sowohl für Heiz- als auch für Kühlanwendungen eingesetzt werden.

4. Welche Schutzfunktionen sind integriert?

Die Leiste bietet die Möglichkeit zum Anschluss eines Temperaturbegrenzers oder Taupunktsensors und schützt so die Anlage vor Überlastung und Feuchtigkeit.

Eigenschaften "Zewotherm Regelklemmleiste 230 V 10 Zonen Heizen/Kühlen Standard Plus"
Betriebsspannung: 230 V
Marke
ZEWOTHERM Heating GmbH
Konrad-Zuse-Ring 34-41
53424 Remagen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
info@zewotherm.de
https://zewotherm.com


Hersteller gemäß GPSR/Verantwortliche Person:
ZEWOTHERM Heating GmbH
Konrad-Zuse-Ring 34-41
53424 Remagen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
info@zewotherm.de
https://zewotherm.com
Weiterführende Links des Herstellers
Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Fachgerechte Verwendung:

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.

Elektrische Anlagen:

  • Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
  • Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.

Gasgeräte:

Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.