Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grünbeck Heizungsschutz Dosierflüssigkeit thermaliQ safe 1 l Korrosionsschutz pH-Stabilisierung 170076

Grünbeck Heizungsschutz Dosierflüssigkeit thermaliQ safe 1 l Korrosionsschutz pH-Stabilisierung 170076

Eigenschaften & Vorteile

  • Effektiver Korrosionsschutz für Heizungsanlagen
  • Stabilisiert den pH-Wert des Heizungswassers gemäß VDI 2035
  • Geeignet für neue und gereinigte Heizkreisläufe
  • Frei von Nitrit, Phosphat und Schwermetallen
  • Einfach dosierbar, 1 l Gebinde für bis zu 200 l Systemvolumen

Beschreibung

Mit der Grünbeck thermaliQ safe Heizungsschutz-Dosierflüssigkeit erhältst Du einen zuverlässigen Schutz für Deine Heizungsanlage. Das Konzentrat dient der Konditionierung von neuen oder gereinigten Heizkreisläufen und verhindert Korrosion sowie Ablagerungen in geschlossenen Heizsystemen. Durch die Anwendung wird der pH-Wert des Heizungswassers im optimalen Bereich gehalten, wie es die VDI 2035 empfiehlt. Die Dosierflüssigkeit ist besonders umweltfreundlich und enthält keine Nitrite, Phosphate oder Schwermetalle.

thermaliQ safe eignet sich für Anlagen mit vollentsalztem oder enthärtetem Wasser, sofern keine Aluminiumwerkstoffe verbaut sind. Auch bei Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen mit Kunststoffrohrleitungen kann das Produkt eingesetzt werden. Es schützt alle im System verwendeten Metalle wie Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium vor Korrosion und verhindert die Bildung von Schmutzschichten und Ablagerungen. Die im Heizungsbau üblichen Dichtungen werden nicht angegriffen.

Die Dosierung ist einfach: Für je 200 l Anlagenvolumen gibst Du 1 l thermaliQ safe (0,5 Vol.-%) zu. Für eine gleichmäßige Verteilung im System öffnest Du die Ventile und schaltest die Umwälzpumpen ein. Bei Altanlagen empfiehlt sich vorab eine Reinigung mit thermaliQ clean, um vorhandene Ablagerungen zu entfernen. Die optimale Einsatztemperatur liegt zwischen 10 °C und 100 °C.

Das Produkt ist kein Gefahrstoff und unterliegt nicht der Gefahrstoffverordnung. Es kann kühl, frostfrei und lichtgeschützt im Originalgebinde gelagert werden. Die Entsorgung des Systeminhalts ist über die Kanalisation möglich, das Konzentrat darf jedoch nicht in größeren Mengen ins Abwasser gelangen.

Mit Grünbeck thermaliQ safe sicherst Du die Langlebigkeit und Effizienz Deiner Heizungsanlage und erfüllst die Anforderungen moderner Wasseraufbereitung nach VDI 2035.

Grünbeck
Marke
Grünbeck
Josef-Grünbeck-Str. 1
89420 Höchstädt
vertrieb.produkte@gruenbeck.de


Hersteller gemäß GPSR/Verantwortliche Person:
Grünbeck
Josef-Grünbeck-Str. 1
89420 Höchstädt
vertrieb.produkte@gruenbeck.de
Weiterführende Links des Herstellers
Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Fachgerechte Verwendung:

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.

Elektrische Anlagen:

  • Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
  • Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.

Gasgeräte:

Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.