Wolf Sole-Wasser-Wärmepumpe BWS-1-08 Hocheffizienz Innenaufstellung 8.4 kW COP 4.7 Wärmemengenzähler 9145385
7.333,78 €
% 11.656,05 € (37.08% gespart)
Nur noch 1 lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Wolf Sole-Wasser-Wärmepumpe BWS-1-08 Hocheffizienz Innenaufstellung 8.4 kW COP 4.7 Wärmemengenzähler 9145385
Eigenschaften & Vorteile
- Hocheffiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung
- Heizleistung 8,4 kW bei B0/W35, COP 4,7
- Integrierter Wärmemengenzähler zur Effizienzkontrolle
- Leiser Betrieb durch schallgedämmtes Gehäuse und schwingungsentkoppelte Anschlüsse
- Elektronisch geregeltes 6 kW Elektroheizelement für monoenergetischen Betrieb
- Kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf
Beschreibung
Die Wolf BWS-1-08 ist eine leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung und eignet sich ideal für Einfamilienhäuser, die auf eine effiziente und nachhaltige Heizlösung setzen. Mit einer Heizleistung von 8,4 kW bei B0/W35 und einem COP von 4,7 sorgt sie für einen sparsamen Betrieb und eine hervorragende Energiebilanz. Die eingesetzte elektrische Energie wird nahezu fünffach in Raumwärme oder Warmwasser umgesetzt.
Das Gerät benötigt weniger als einen halben Quadratmeter Stellfläche und lässt sich flexibel im Heiz- oder Technikraum aufstellen. Die schallgedämmte Verkleidung und die doppelt schwingungsentkoppelten Anschlüsse gewährleisten einen besonders leisen Betrieb. Die Bedienung erfolgt komfortabel über das integrierte Bedienteil oder optional per Smartphone, Laptop oder PC.
Der integrierte Wärmemengenzähler ermöglicht eine präzise Überwachung der abgegebenen Energie und unterstützt die langfristige Kontrolle der Anlageneffizienz. Die Wolf BWS-1-08 ist mit einem elektronisch geregelten 6 kW Elektroheizelement ausgestattet, das bedarfsgerecht zur Unterstützung der Heizung und Warmwasserbereitung im monoenergetischen Betrieb zugeschaltet werden kann.
Dank der steckerfertigen Ausführung und des 4 m langen Anschlusskabels ist die Installation unkompliziert. Die Wärmepumpe ist für den Anschluss an den Wolf Wärmepumpenmanager WPM-1 vorbereitet und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die Sicherheitsgruppen für Heiz- und Solekreis sind vollständig gedämmt, was zusätzliche Energieeinsparungen ermöglicht.
Die BWS-1-08 ist für eine maximale Heizwassertemperatur von 63 °C und eine Soletemperatur von -7 °C bis 21 °C ausgelegt. Sie ist mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichnet und erfüllt alle aktuellen Normen und Sicherheitsvorschriften. Die Verwendung des Kältemittels R407C sowie die hochwertige Verarbeitung der Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Die Wärmepumpe kann mit verschiedenen Wolf Warmwasserspeichern kombiniert werden und ist besonders als kompakte Zentrale in Verbindung mit dem CEW-1-200 Warmwasserspeicher zu empfehlen. Die Integration in intelligente Energiemanagementsysteme ist dank SG-Ready-Kontakten problemlos möglich.
Mit der Wolf BWS-1-08 erhältst Du eine zukunftssichere und effiziente Lösung für die Nutzung von Erdwärme zur Beheizung und Warmwasserbereitung Deines Gebäudes.
Typ Wärmepumpe: | Hybrid |
---|
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden