Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-29 B30 29 kW Aluminium-Silizium Wärmetauscher 8909300
5.545,33 €
% 11.269,30 € (50.79% gespart)
Nur noch 3 lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-29 B30 29 kW Aluminium-Silizium Wärmetauscher 8909300
Eigenschaften & Vorteile
- 29 kW Nennwärmeleistung für Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Zweistufiger Betrieb, geeignet für Bio-Öl-Anteil bis 30 Prozent
- Kompakte Bauweise mit nur 0,34 m² Aufstellfläche
- Robuster Aluminium-Silizium-Wärmetauscher
- Extrem leiser Betrieb durch integrierten Schalldämpfer
- Kompatibel mit Hybridanlagen und Smarthome-Lösungen
Beschreibung
Mit dem Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-29 B30 erhältst Du ein modernes, leistungsstarkes Heizsystem für effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung. Die Nennwärmeleistung von 29 kW deckt den Bedarf von Ein- und Mehrfamilienhäusern zuverlässig ab. Dank der Brennwerttechnik arbeitet der Kessel besonders effizient und nutzt die eingesetzte Energie optimal aus. Der COB-2-29 B30 ist für den Betrieb mit Standard- und schwefelarmem Heizöl EL sowie Bio-Öl B30 geeignet und erfüllt damit aktuelle Anforderungen an Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Die zweistufige Betriebsweise ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Leistung. Der robuste Aluminium-Silizium-Wärmetauscher sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit. Die kompakte Bauweise mit nur 0,34 m² Aufstellfläche erleichtert die Integration auch bei begrenztem Platzangebot. Durch die Möglichkeit, den Kessel direkt an der Wand aufzustellen, entfallen Mindestseitenabstände. Alle Komponenten sind von vorne zugänglich, was Wartung und Service vereinfacht.
Der COB-2-29 B30 ist mit einem integrierten Schalldämpfer ausgestattet und arbeitet dadurch besonders leise. Die intelligente Regelung über das Wolf WRS-2 System kann optional um Smarthome-Funktionen erweitert werden, etwa durch das LAN/WLAN-Modul Wolf Link Home. Die Bedienung erfolgt komfortabel über das optionale Bedienmodul BM-2, das auch für den Betrieb nach EnEV erforderlich ist.
Für die Modernisierung bestehender Anlagen ist der Wolf COB-2-29 B30 bestens geeignet. Er lässt sich mit Warmwasserspeichern und Hybridlösungen wie Wärmepumpen oder Solarthermie kombinieren. Die schadstoffarme Verbrennung und der hohe Normnutzungsgrad bis 105 Prozent sorgen für niedrige Emissionen und einen sparsamen Betrieb. Die Installation erfolgt einfach und sicher, alle Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet.
Der Lieferumfang umfasst den vormontierten und verkleideten Kessel. Optional sind passende Regelungen, Montagezubehör und Abgaspakete erhältlich. Die Regelung ist komplett verdrahtet und im Kessel integriert. Für den Betrieb ist mindestens das Anzeigemodul AM notwendig, für den EnEV-konformen Betrieb das Bedienmodul BM-2.
Mit dem Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-29 B30 investierst Du in eine zukunftssichere, effiziente und flexible Heizlösung, die sich optimal an Deine Anforderungen anpassen lässt.
Typ Kessel: | Öl Brennwert |
---|
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden