Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-40 B30 40 kW Aluminium-Silizium Wärmetauscher 8909301
6.307,43 €
% 12.840,10 € (50.88% gespart)
Nur noch 2 lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Wolf Ölbrennwertkessel ComfortLine COB-2-40 B30 40 kW Aluminium-Silizium Wärmetauscher 8909301
Eigenschaften & Vorteile
- Zweistufiges Ölbrennwertgerät für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb
- Hoher Normnutzungsgrad bis 105 Prozent, Energieeffizienzklasse A
- Betrieb mit Standard-, schwefelarmem Heizöl EL und Bio-Öl bis 30 Prozent Anteil
- Kompakte Bauform mit nur 0,34 m² Aufstellfläche, einfache Wartung von vorne
- Robuster Aluminium-Silizium-Wärmetauscher für lange Lebensdauer
- Extrem leiser Betrieb durch integrierten Schalldämpfer
Beschreibung
Mit dem Wolf ComfortLine COB-2-40 B30 erhältst Du einen modernen Ölbrennwertkessel, der speziell für die effiziente und schadstoffarme Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern entwickelt wurde. Die zweistufige Betriebsweise ermöglicht eine optimale Anpassung an den Wärmebedarf. Dank des bewährten Druckzerstäubungsprinzips und des robusten Aluminium-Silizium-Wärmetauschers arbeitet der Kessel zuverlässig und wartungsarm.
Der COB-2-40 B30 erreicht einen Normnutzungsgrad von bis zu 105 Prozent und erfüllt die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A. Die Verbrennung ist besonders sauber, sodass die Grenzwerte des Blauen Engel Energieeffizienzzeichens (4 Sterne) eingehalten werden. Der Kessel ist für den Betrieb mit Standard-Heizöl EL, schwefelarmem Heizöl sowie Bio-Öl mit einem Anteil von bis zu 30 Prozent geeignet.
Die kompakte Bauweise mit nur 0,34 m² Aufstellfläche ermöglicht eine flexible Platzierung, auch direkt an der Wand. Alle Wartungsarbeiten lassen sich bequem von vorne durchführen. Der integrierte Schalldämpfer sorgt für einen flüsterleisen Betrieb, der Schallleistungspegel liegt bei nur 53 dB(A).
Die intelligente Regelung über das Wolf WRS-2 System und die optionale Integration von LAN/WLAN-Modulen ermöglichen eine komfortable Steuerung und smarte Einbindung in das Gebäudemanagement. Der Kessel ist kaskadierbar bis 200 kW und kann in Hybridanlagen mit Wärmepumpen oder Solarthermie kombiniert werden.
Im Lieferumfang befindet sich der Wolf ComfortLine COB-2-40 B30 Ölbrennwertkessel mit 40 kW Leistung. Optionales Zubehör wie Regelungsmodule, Anschluss-Sets und Abgaspakete sind separat erhältlich. Die Installation ist dank der vormontierten und pulverbeschichteten Verkleidung sowie der durchdachten Konstruktion besonders einfach.
Der Wolf COB-2-40 B30 ist die ideale Lösung für die Heizungsmodernisierung, wenn Du Wert auf Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Zukunftssicherheit legst.
Typ Kessel: | Öl Brennwert |
---|
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden