Jung Fäkalienhebeanlage Compli 300 E WC Haushaltspumpe 230 V 50 l 50 mm Durchgang Rückschlagklappe JP50076
2.098,10 €
% 3.928,19 € (46.59% gespart)
Nur noch 1 lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Jung Compli 300 E Fäkalienhebeanlage WC Haushaltspumpe 230 V 50 l 50 mm Durchgang Rückschlagklappe JP50076
Eigenschaften & Vorteile
- Kompakte Bauform für flexible Aufstellung auch bei beengten Platzverhältnissen
- Freier Durchgang von 50 mm für zuverlässige Förderung von Abwasser und Fäkalien
- Plug and Play Installation durch steckerfertige Ausführung mit integrierter Steuerung
- Überflutbare Ausführung für Einsatz in gefährdeten Räumen
- Robuste Komponenten aus PE, Grauguss und Edelstahl für lange Lebensdauer
Beschreibung
Die Jung Compli 300 E ist die vielseitigste Fäkalienhebeanlage der Compli-Baureihe und eignet sich optimal für die Abwasserentsorgung in Einfamilienhäusern, Souterrainwohnungen oder vergleichbaren Wohneinheiten. Dank der kompakten Behälterabmessungen und mehreren Zulaufmöglichkeiten lässt sich die Anlage flexibel installieren, auch bei begrenztem Raumangebot.
Die Installation gelingt schnell und unkompliziert, da die Compli 300 E mit einem steckerfertigen Gehäuse samt integrierter Steuerungsplatine geliefert wird. Eine Elektrofachkraft ist für die Inbetriebnahme nicht zwingend erforderlich. Die Anlage ist überflutbar und kann daher auch in überschwemmungsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Das Steckergehäuse muss dabei in einem gut belüfteten, überflutungssicheren Raum montiert werden.
Der leistungsstarke Wechselstrommotor ruht auf einer stabilen Ringgehäusewanne aus Grauguss. Dies sorgt für einen ruhigen Lauf und hohe Stabilität. Die Pumpe ist vertikal, einstufig und mit einem Freistromrad ausgestattet, das einen freien Durchgang von 50 mm ermöglicht. So werden Verstopfungen effektiv vermieden und eine zuverlässige Förderung von Abwasser und Fäkalien sichergestellt.
Die Anlage verfügt über einen PE-Behälter mit 50 l Inhalt, vier Zuläufe (DN 100/50) an drei Seiten und oben, sowie einen Anschlussflansch DN 80 für die Druckleitung. Die Lüftungsleitung ist als DN 70 mit Überschiebmuffe ausgeführt, wahlweise als Muffe in DN 50. Zusätzliche Anschlüsse für Handmembranpumpen sind ebenfalls vorhanden.
Die Steuerung übernimmt das automatische, wasserstandsabhängige Ein- und Ausschalten. Eine LED-Anzeige signalisiert die Betriebsbereitschaft. Die Motorschutzart IP 68, Isolierstoffklasse B und der Motorthermostat gewährleisten einen sicheren Betrieb. Die Anlage ist mit einer Rückschlagklappe ausgestattet und entspricht den Anforderungen der DIN EN 12050 und DIN EN 12056.
Mit einer maximalen Fördermenge von 33 m³/h und einer Förderhöhe bis 10,5 m bietet die Compli 300 E ausreichend Leistungsreserven für die meisten Anwendungen im privaten Bereich. Die robuste Bauweise aus korrosionsbeständigem Polyethylen, Grauguss und Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
Die Jung Compli 300 E ist die ideale Lösung, wenn Zuverlässigkeit, Flexibilität und einfache Montage gefragt sind. Sie erfüllt alle Anforderungen an moderne Abwassertechnik im Hausbereich.
Typ Abwasserpumpe: | Grosshebeanlage |
---|
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden