Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jung Pumpen Überflurbehälter Hebefix 100 ohne Pumpe Kunststoff 75 l DN40 JP09319

Jung Pumpen Überflurbehälter Hebefix 100 ohne Pumpe Kunststoff 75 l DN40 JP09319

Eigenschaften & Vorteile

  • Robuster Kunststoffbehälter mit 75 l Volumen
  • Vier seitliche Kombizuläufe DN 100/DN 50, davon zwei auf niedrigem Niveau
  • Beidseitig vorzentrierter Druckabgang DN40 (1 1/2 Zoll)
  • Werkzeuglose Demontage durch Schnappverschluss und vormontierte Dichtung
  • Kompatibel mit verschiedenen Jung Pumpen-Modellen
  • Inklusive Rückschlagklappe, Verbindungsmanschette und Lüftungsventil

Beschreibung

Der Überflurbehälter Hebefix 100 von Jung Pumpen ist eine vielseitige Lösung für die Aufnahme und Ableitung fäkalienfreier Abwässer im häuslichen und gewerblichen Bereich. Der Sammelbehälter besteht aus stabilem Kunststoff und bietet ein Fassungsvermögen von etwa 75 l. Dank vier seitlicher Kombizuläufe in DN 100/DN 50, davon zwei auf niedrigem Niveau, lässt sich der Behälter flexibel an verschiedene Entwässerungssituationen anpassen, beispielsweise für Waschmaschinen, Waschtische oder Duschtassen.

Der Druckabgang ist beidseitig vorzentriert und als Gewindenippel DN40 (1 1/2 Zoll) ausgeführt. Die Druckleitung kann wahlweise nach links oder rechts geführt werden und ist nicht vormontiert, sodass eine optimale Anpassung an die Einbausituation vor Ort möglich ist. Alle erforderlichen Teile der Behälterdruckleitung sind lose beigefügt, darunter eine elastische Verbindung für schalldämmenden, flexiblen Anschluss sowie eine Schnellverschraubung zur werkzeuglosen Demontage der Pumpe.

Der Behälter ist mit einer Auftriebssicherung, Pumpenarretierung und zwei Griffmulden für den einfachen Transport ausgestattet. Der Deckel verfügt über eine vormontierte Dichtung, einen Schnappverschluss und eine geruchdichte Kabeldurchführung mit Zugentlastung. Ein Lüftungsventil mit Aktivkohlefilter ist ebenfalls enthalten. Die Lieferung erfolgt ohne Pumpe, der Behälter ist jedoch kompatibel mit verschiedenen Jung Pumpen-Modellen wie U3KS, U5KS, U6K ES/DS sowie der US-Baureihe für größere Abwassermengen.

Im Lieferumfang sind außerdem eine Steckdichtung DN 50, eine Verbindungsmanschette DN 100 aus EPDM mit zwei Rohrschellen (4 Zoll) und eine Rückschlagklappe DN40 mit zwei Innengewinden (1 1/2 Zoll) enthalten. Alarmanlage und Waschmaschinenstopp sind als Zubehör erhältlich. Der Hebefix 100 eignet sich für Abwassertemperaturen bis 40°C, in der Ausführung Hebefix 100 H sogar bis 80°C. Die kompakte Bauweise und die durchdachten Details erleichtern den Einbau und die Wartung.

Eigenschaften "Jung Pumpen Überflurbehälter Hebefix 100 ohne Pumpe Kunststoff 75 l DN40 JP09319"
Typ Abwasserpumpe: Grosshebeanlage
Jung Pumpe
Marke
Jung Pumpe
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
auftrag.jp@pentair.com


Hersteller gemäß GPSR/Verantwortliche Person:
Jung Pumpe
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
auftrag.jp@pentair.com
Weiterführende Links des Herstellers
Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Fachgerechte Verwendung:

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.

Elektrische Anlagen:

  • Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
  • Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.

Gasgeräte:

Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.