Bosch Solarkollektor FCC220-2V Solar 4000 TF Flachkollektor senkrecht 2.09 m² Aluminiumrahmen 8718532282
646,34 €
% 959,14 € (32.61% gespart)
Nur noch 1 lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Bosch Solarkollektor FCC220-2V Solar 4000 TF Flachkollektor senkrecht 2.09 m² Aluminiumrahmen 8718532282
Eigenschaften & Vorteile
- Aluminium-Vollflächenabsorber mit hochselektiver Vakuumbeschichtung
- Robuster Aluminiumrahmen mit Multifunktionsecken
- 3.2 mm strukturiertes, hagelfestes Solarsicherheitsglas
- Hochtemperaturfeste, ausgasungsfreie Steinwolldämmung
- Flexible Anschlussmöglichkeiten: Klemmringverschraubung 18 mm oder Außengewinde 3/4"
- Für senkrechte Montage auf Flach- und Aufdach geeignet
Beschreibung
Mit dem Bosch Kompakt-Solarkollektor FCC220-2V erhältst Du einen leistungsstarken Flachkollektor für die solare Warmwasserbereitung. Die senkrechte Ausführung mit einer Absorberfläche von 2.09 m² eignet sich optimal für kleine bis mittlere Anlagen. Der Kollektor basiert auf dem bewährten Solar 4000 TF System und überzeugt durch seine kompakten Maße, die eine einfache Handhabung und Montage ermöglichen.
Der Vollflächenabsorber aus Aluminium ist mit einer hochselektiven Vakuumbeschichtung (PVD) versehen und sorgt für eine effiziente Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare Wärme. Die Kupfer-Rohrharfe ist ultraschallverschweißt und garantiert eine langlebige, zuverlässige Wärmeübertragung. Die Abdeckung besteht aus 3.2 mm starkem, strukturiertem Einscheiben-Solarsicherheitsglas, das auch bei Hagel beständig bleibt und so für eine hohe Betriebssicherheit sorgt.
Der Rahmen des Kollektors ist aus UV- und außentemperaturbeständigem Aluminium gefertigt und mit Multifunktionsecken sowie einer beschichteten Rückwand aus Aluminium/Zink ausgestattet. Die Wärmedämmung erfolgt durch eine hochtemperaturfeste, ausgasungsfreie Steinwolldämmung, die Wärmeverluste minimiert. Ein belüfteter Randverbund verhindert Feuchtigkeitsbildung im Inneren des Kollektors.
Die Anschlussmöglichkeiten sind flexibel: Du kannst zwischen Klemmringverschraubung 18 mm oder Außengewinde 3/4" wählen. Eine integrierte Fühlerhülse mit 6 mm Durchmesser ist bereits vorhanden. Die Steckverbindungstechnik aller Anschlusssätze mit flexiblem, TÜV-geprüftem EPDM-Gewebeschlauch und Federbandschellen ermöglicht eine werkzeugfreie und sichere Fixierung.
Der Kollektor ist für die senkrechte Montage auf Flach- und Aufdächern ausgelegt und überzeugt durch seine moderne Optik mit Klarglas und schlankem Aluminiumrahmen. Die Installation ist zeitsparend und unkompliziert, sodass Du schnell von einer effizienten solaren Warmwasserbereitung profitieren kannst.
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden