Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DCE 11/13 11.2/13.5 kW 400 V elektronisch geregelt Kompaktformat 230770
279,60 €
% 397,46 € (29.65% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DCE 11/13 11.2/13.5 kW 400 V Kompaktformat 230770
Eigenschaften & Vorteile
- Elektronisch geregelter Kompakt-Durchlauferhitzer mit 3i Technologie
- Wählbare Anschlussleistung 11.2 oder 13.5 kW für flexible Anwendung
- Gradgenaue Temperatureinstellung von 20 bis 60 °C
- Platzsparendes, flaches Gehäuse für Untertischmontage
- Mehrstufiges elektronisches Sicherheitskonzept inklusive Verbrühschutz
- Schnelle und einfache PROFI-RAPID Installation
Beschreibung
Der Stiebel Eltron Kompakt-Durchlauferhitzer DCE 11/13 ist die effiziente Lösung für Warmwasser direkt am Einsatzort. Mit einer wählbaren Anschlussleistung von 11.2 oder 13.5 kW und einer Betriebsspannung von 400 V eignet sich das Gerät optimal für Küche, Waschtisch, Handwaschbecken oder gewerbliche Anwendungen. Dank der elektronischen Regelung mit 3i Technologie erreichst Du die gewünschte Auslauftemperatur gradgenau und zuverlässig – von 20 bis 60 °C, einstellbar über den Drehwähler am Gerät.
Das besonders flache Kompaktformat ermöglicht eine platzsparende Untertischmontage, auch bei beengten Platzverhältnissen. Die PROFI-RAPID Installation sorgt für eine schnelle und sichere Wandmontage. Bestehende Befestigungspunkte von Kleinspeichern können weiter genutzt werden. Der Wasseranschluss erfolgt obenliegend über 3/8 Zoll, passend für drucklose oder druckfeste Armaturen und auch für Kunststoffrohrsysteme geeignet. Die elektrische Anschlussleitung ist für den Festanschluss vorbereitet und wird nach oben geführt, um sichtbare Kabel im unteren Bereich zu vermeiden.
Das Blankdraht-Heizsystem sorgt für eine sehr schnelle Wassererwärmung und hohe Temperaturkonstanz, unabhängig davon, ob kalkarmes oder kalkhaltiges Wasser verwendet wird. Die elektronische Leistungsregelung spart bis zu 30 Prozent Energie und Wasser, da nur die tatsächlich benötigte Leistung abgerufen wird. Ein Beimischen von Kaltwasser ist nicht erforderlich. Die Wassererwärmung erfolgt erst bei der Entnahme, wodurch Speicher- und Leitungsverluste vermieden werden.
Für maximale Sicherheit ist der Durchlauferhitzer mit einem mehrstufigen elektronischen Sicherheitskonzept ausgestattet. Dazu gehören eine Sicherheitstemperaturabschaltung, die sensorgesteuerte Überwachung der Heizkörpertemperatur und ein Luft-Erkennungssystem. Ein Verbrühschutz kann intern aktiviert werden. Die Fehlerdiagnose erfolgt komfortabel über eine LED-Anzeige. Für Wartung und Service lassen sich Gerätekappe und innere Baugruppe werkzeuglos von der Rückwand trennen.
Der Stiebel Eltron DCE 11/13 ist für vorerwärmtes Wasser geeignet und erfüllt die Anforderungen an Energieeffizienzklasse A. Die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen. Bei einer Nennleistung über 12 kW ist die Zustimmung des Netzbetreibers erforderlich.
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden