Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DEL 27 Plus 27 kW 400 V elektronisch geregelt druckfest weiß 236740
501,94 €
% 803,25 € (37.51% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- DEAL-Anfrage Option
- versandfrei ab 69 € in DE (Paket M)
- 30 Tage Rückgabe (Bestellung mit Kundenkonto)
- 2 % Skonto bei Vorkasse
Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DEL 27 Plus 27 kW 400 V elektronisch geregelt druckfest weiß 236740
Eigenschaften & Vorteile
- Elektronisch geregelter Komfort-Durchlauferhitzer mit 3i Technologie
- Stufenlose Temperaturwahl von 20 bis 60 °C, digitale Bedienung und Multifunktionsdisplay
- Druckfestes Gerät für mehrere Entnahmestellen, geeignet für alle gängigen Druckarmaturen
- Energieeffizient durch ECO-Modus und gradgenaue Leistungsregelung
- Schnelle und einfache Montage dank Profi-Rapid-Installationssystem
Beschreibung
Mit dem Stiebel Eltron DEL 27 Plus erhältst Du einen leistungsstarken, elektronisch geregelten Durchlauferhitzer für die komfortable Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen. Das Gerät arbeitet mit einer Nennleistung von 27 kW und einer Nennspannung von 400 V. Die stufenlose, digitale Temperaturwahl von 20 bis 60 °C erfolgt bequem über einen Drehwähler. Besonders im Duschbereich kannst Du die Temperatur in exakten 0,5 °C-Schritten einstellen. Das hinterleuchtete Multifunktionsdisplay informiert Dich jederzeit über Soll-Temperatur, aktuelle Leistungsaufnahme sowie Status- und Serviceanzeigen.
Dank der 3i Technologie mit drei Sensoren wird die eingestellte Wunschtemperatur gradgenau gehalten. Die elektronische Leistungsregelung sorgt dafür, dass nur die tatsächlich benötigte Energiemenge eingesetzt wird – ein Beimischen von Kaltwasser ist nicht erforderlich. So sparst Du bis zu 30 Prozent Energie und Wasser. Der individuell wählbare ECO-Modus ermöglicht Dir einen besonders sparsamen Betrieb und ersetzt einen festen Durchflussmengenbegrenzer. Zwei programmierbare Temperaturspeicher stehen für schnellen Zugriff auf Deine Wunschtemperaturen zur Verfügung.
Das geschlossene, druckfeste Gerät eignet sich für Einzel- und Gruppenversorgungen, beispielsweise für die gleichzeitige Versorgung von Bad und Küche. Es ist kompatibel mit allen handelsüblichen Druckarmaturen und kann sowohl mit vorerwärmtem Wasser (z. B. aus Solar- oder Wärmepumpenanlagen) als auch mit kaltem Wasser betrieben werden. Die Temperaturbegrenzung (Kindersicherung) ist individuell einstellbar, ein LED-Warnsignal zeigt eine mögliche Verbrühgefahr an.
Die Montage gestaltet sich durch das Profi-Rapid-Installationssystem besonders schnell und unkompliziert. Die universelle Montageleiste gleicht Wandunebenheiten und Bohrlochabweichungen aus und berücksichtigt marktübliche Befestigungspunkte. Der vergrößerte Anschlussraum mit schwenkbarem Kaltwassereinlauf und Doppelnippeltechnik ermöglicht einen problemlosen Austausch. Der Elektroanschluss kann wahlweise oben oder unten erfolgen.
Das schnelle Blankdraht-Heizsystem ist für kalkhaltige und kalkarme Wässer geeignet. Das elektronische Sicherheitskonzept mit Luftblasenerkennung und ein nur vom Fachhandwerker einstellbarer Verbrühschutz sorgen für einen sicheren Betrieb. Die Fehleranalyse erfolgt komfortabel über den auslesbaren Fehlerspeicher im Display und eine LED-Diagnoseampel. Die innere Baugruppe lässt sich mit nur einem Handgriff entnehmen.
Bitte beachte, dass für den Betrieb ein Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) notwendig ist. Bei Geräten mit mehr als 12 kW Nennleistung muss die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers vorliegen. Die Installation darf nur durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen.
Allgemeine Hinweise:
Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Fachgerechte Verwendung:
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.
Elektrische Anlagen:
- Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
- Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.
Gasgeräte:
Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.
Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise
Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmelden