Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Doyma Wanddurchführung DOYMAfix Connect HP/O DN25 DN32 Edelstahlwellschlauch Wärmedämmung 511003220000

Doyma Wanddurchführung DOYMAfix Connect HP/O DN25 DN32 Edelstahlwellschlauch Wärmedämmung 511003220000

Eigenschaften & Vorteile

  • Komplett anschlussfertig mit Edelstahlwellschläuchen und Isolierung
  • Wählbare Größen DN25 und DN32 für flexible Einsatzmöglichkeiten
  • GEG-konforme Wärmedämmung und thermische Trennung
  • Separate Leitungsführung für Spannungs- und Steuerkabel
  • Schnelle Ein-Personen-Montage durch geringes Gewicht
  • Robuste, korrosionsfreie Ausführung für langlebigen Einsatz

Beschreibung

Die Doyma DOYMAfix Connect HP/O Wanddurchführung ist eine professionelle Lösung für die Installation von Luft-Wasser-Wärmepumpen durch oberirdische Gebäudeaußenwände. Sie bietet eine sichere, luft-, gas- und wasserdichte Abdichtung von Rohrleitungen und Kabeln. Die Wanddurchführung ist in den Größen DN25 und DN32 erhältlich und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Dank der integrierten Wärmedämmung erfüllt sie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und sorgt für eine effiziente Energieeinsparung.

Das System ist anschlussfertig ausgestattet mit zwei flexiblen Edelstahlwellschläuchen inklusive Isolierung. Die Schläuche sind jeweils 800 mm lang und können auf bis zu 1600 mm ausgezogen werden. Die Anschlussgewinde betragen G1 Zoll beziehungsweise G1 1/4 Zoll, passend für die jeweiligen Nennweiten. Die Wanddurchführung kann in Wandstärken von 120 mm bis 500 mm eingesetzt werden und ist individuell anpassbar. Sie eignet sich für die Montage in bauseitige Futterrohre oder Kernbohrungen mit einem Durchmesser von 199 mm bis maximal 220 mm.

Die DOYMAfix Connect HP/O ermöglicht die getrennte Führung von Spannungs- und Steuerleitungen sowie von Rohrleitungen. Bis zu vier Energie- oder Steuerkabel mit einem Außendurchmesser von 5 bis 17 mm können sicher durchgeführt werden. Die thermische Trennung verhindert Wärmebrücken und unterstützt so eine energieeffiziente Installation. Das System ist gasdicht, erfüllt die Anforderungen für den Einsatz im Schutzbereich bei R290 und bietet eine geprüfte Schalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2.

Die Montage ist dank des geringen Gewichts und der durchdachten Konstruktion einfach und kann von einer Person durchgeführt werden. Die Segmentbauweise erlaubt eine flexible Anpassung an verschiedene Wandaufbauten. Die verwendeten Materialien sind korrosionsfrei und langlebig, was eine dauerhafte und sichere Funktion gewährleistet. Die Wanddurchführung ist zudem vogelpicksicher und schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen.

Im Lieferumfang enthalten sind alle notwendigen Komponenten für eine sofortige Installation: Edelstahlwellschläuche mit Isolierung, Innen- und Außenabdichtung, variabel anpassbare Abdichtelemente für die Rohrleitungen, flexible Kabelabdichtungen, steckbare Verbindungssegmente sowie Expansionsschaum zur Verfüllung von Hohlräumen. Die Doyma DOYMAfix Connect HP/O ist universell einsetzbar und bietet eine zuverlässige, flexible Lösung für die Gebäudeeinführung von Wärmepumpen.

Doyma
Marke
Doyma
Industriestr. 43-57
28876 Oyten
bestellung@doyma.de


Hersteller gemäß GPSR/Verantwortliche Person:
Doyma
Industriestr. 43-57
28876 Oyten
bestellung@doyma.de
Weiterführende Links des Herstellers
Wichtige Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise:

Um Risiken für Körper- und Gesundheitsschäden auszuschließen, dürfen Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich durch qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal (z. B. Heizungs- oder Sanitärinstallateure bzw. zertifizierte Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Fachgerechte Verwendung:

Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie sämtliche Zulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern ist es häufig erforderlich, dass ausschließlich für das jeweilige System zugelassene Abgastechnik verwendet wird. Die bestimmungsgemäße Nutzung setzt ebenso die strikte Einhaltung der in den genannten Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsintervalle voraus.

Elektrische Anlagen:

  • Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400 V) dürfen ausschließlich durch den zuständigen Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis gelistetes Fachunternehmen installiert werden.
  • Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3 ~/400 V) sowie Geräte, die nicht steckerfertig sind, müssen durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Geräte mit einer Leistung von über 12 kW bedürfen zudem vor der Erstinstallation einer ausdrücklichen Zustimmung des Netzbetreibers.

Gasgeräte:

Die Installation, Inspektion, Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie die Einstellung von Gasflüssen dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden.

Haftungsausschluss und rechtliche Hinweise

Die oben aufgeführten Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine fachkundige Beratung oder die Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstelleranweisungen. Unser Online-Shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Installation, Bedienung oder Wartung der Produkte entstehen. Es obliegt dem Nutzer, sich vor der Inbetriebnahme umfassend über alle relevanten Sicherheits- und Montagevorschriften zu informieren und diese strikt einzuhalten.

Die bereitgestellten Informationen stellen keine verbindliche technische Anleitung dar und garantieren nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der hier zur Verfügung gestellten Informationen entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.