zentrale Lüftungsanlage
Eine zentrale Lüftungsanlage sorgt für kontinuierlichen Luftaustausch und ein gesundes Raumklima in Wohngebäuden und Gewerbeobjekten. Sie entfernt Feuchtigkeit, Gerüche und Schadstoffe, während gefilterte Frischluft zugeführt wird. Moderne Filtertechnik reduziert Pollen und Staub, was besonders für Allergiker vorteilhaft ist. Dank Wärmerückgewinnung wird Energie effizient genutzt und Heizkosten werden gesenkt. Die zentrale Steuerung ermöglicht eine bedarfsgerechte Belüftung aller Räume. Ideal für Neubauten, sanierte Altbauten und Mehrfamilienhäuser, erhöht sie Komfort, Energieeffizienz und Werterhalt der Immobilie.

Bosch Dichtmittel EPP Rohre Anschlussstutzen 295 ml Zubehör Wohnungslüftung 7738110517
Bosch Dichtmittel EPP Rohre Anschlussstutzen 295 ml Zubehör Wohnungslüftung 7738110517Eigenschaften & Vorteile Sichere Abdichtung zwischen EPP-Rohren und metallischen Anschlussstutzen Universell einsetzbar in Lüftungsanlagen und Wohnungslüftungssystemen Einfach zu verarbeiten dank gebrauchsfertiger Konsistenz Inhalt 295 ml für mehrere Anwendungen Geeignet für Außenluft, Fortluft, Zu- und AbluftverteilungBeschreibungDas Bosch Dichtmittel 7738110517 ist speziell für die dichte Verbindung von EPP-Rohren mit metallischen Anschlussstutzen in Lüftungsanlagen entwickelt. Mit einem Inhalt von 295 ml eignet sich das Dichtmittel optimal für den professionellen Einsatz im Bereich der Wohnungslüftung und sorgt für zuverlässige Abdichtung und dauerhafte Verbindung.Das Produkt ist gebrauchsfertig und lässt sich direkt aus der Kartusche auftragen. Es gewährleistet eine sichere Abdichtung bei der Montage von EPP-Schaumrohren an metallische Komponenten, wie sie häufig in modernen Lüftungssystemen vorkommen. Die Verarbeitung ist einfach und sauber, sodass du schnell und effizient arbeiten kannst.Das Dichtmittel ist vielseitig einsetzbar, sowohl bei der Installation von Außen- und Fortluftleitungen als auch bei der Zu- und Abluftverteilung. Es trägt zur Energieeffizienz und zur Vermeidung von Leckagen bei, indem es die Verbindung zwischen Dämmrohr und Anschlussstutzen zuverlässig abdichtet. So bleibt die Funktionalität der Lüftungsanlage langfristig erhalten.Mit der 295 ml Kartusche kannst du mehrere Verbindungen herstellen, was das Produkt besonders wirtschaftlich macht. Die hohe Qualität und die einfache Handhabung machen das Bosch Dichtmittel zur idealen Wahl für Handwerker, Installateure und anspruchsvolle Heimwerker im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik.

Buderus Dichtungsset RRD 75 Zubehör Wohnungslüftung Luftverteilrohr 10 Stück 7738112037
Buderus Dichtungsset RRD 75 Zubehör Wohnungslüftung Luftverteilrohr 10 Stück 7738112037Eigenschaften & Vorteile Luftdichte Verbindung von Rundkanal und Formteilen Geeignet für Luftverteilrohr RR 75 Systeme 10 Stück pro Packung für mehrere Verbindungen Einfache und schnelle Montage Passend für kontrollierte WohnungslüftungBeschreibungMit dem Buderus Dichtungsset RRD 75 erhältst Du ein zuverlässiges Zubehör für die luftdichte Verbindung von Rundkanälen und Formteilen im Bereich der kontrollierten Wohnungslüftung. Das Set ist speziell für Luftverteilrohre des Typs RR 75 konzipiert und sorgt für eine sichere Abdichtung an allen relevanten Schnittstellen im Kanalsystem. Pro Verbindung wird ein Dichtungsset benötigt, sodass Du mit einer Packung zehn Verbindungen realisieren kannst.Die Montage gestaltet sich unkompliziert und effizient, was den Arbeitsaufwand auf der Baustelle reduziert. Das Dichtungsset gewährleistet, dass keine unerwünschte Luft entweicht und die Lüftungsanlage optimal arbeitet. Durch die hochwertige Verarbeitung und die exakte Passform ist das Set langlebig und sorgt für einen dauerhaften, sicheren Betrieb der Lüftungsanlage.Das Produkt eignet sich für Neubau- und Sanierungsprojekte gleichermaßen und ist kompatibel mit gängigen Buderus und Bosch/Junkers Lüftungssystemen. Die Anwendung ist sowohl für professionelle Installateure als auch für erfahrene Heimwerker geeignet. Das Set ist ein unverzichtbares Zubehör für eine effiziente und normgerechte Installation von Wohnungslüftungsanlagen.

Buderus Rundrohr RR 75-2 Kunststoff DN 75 50m Rolle Innenmaß 63mm 7738112035
Buderus Rundrohr RR 75-2 Kunststoff DN 75 50m Rolle Innenmaß 63mm 7738112035Eigenschaften & Vorteile Flexibles Rundrohr aus hochwertigem Kunststoff Außendurchmesser 75 mm, Innenmaß 63 mm Antistatische und antibakterielle Ausführung 50 m Rolle für effiziente Installation Geeignet für kontrollierte WohnungslüftungBeschreibungDas Buderus Rundrohr RR 75-2 ist ein flexibles Kunststoffrohr für den Einsatz in der Wohnungslüftung. Mit einem Außendurchmesser von 75 mm und einem Innenmaß von 63 mm eignet es sich optimal zur Verteilung von Frischluft in Lüftungssystemen. Die glatte Innenwand sorgt für einen geringen Strömungswiderstand und erleichtert die Reinigung. Dank antistatischer und antibakterieller Eigenschaften wird die Luftqualität im System zuverlässig unterstützt.Die 50 m Rolle ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung, auch bei komplexen Grundrissen. Das Rohr ist leicht, robust und flexibel, wodurch es sich einfach an bauliche Gegebenheiten anpassen lässt. Mit einem maximalen Volumenstrom von 30 m³/h (bei 3 m/s) ist es für viele Anwendungen in der kontrollierten Wohnraumlüftung geeignet.Das Buderus RR 75-2 Rundrohr ist die passende Lösung für Installateure und Heimwerker, die Wert auf langlebige, hygienische und montagefreundliche Komponenten legen. Es lässt sich mit gängigen Lüftungskomponenten kombinieren und ist für Neubau und Sanierung gleichermaßen geeignet.

Buderus Verbinder RRV 75 Rundkanal Steckverbinder 3 Stück 7738112036
Buderus Verbinder RRV 75 Rundkanal Steckverbinder 3 Stück 7738112036Eigenschaften & Vorteile Geeignet für die Verbindung von zwei Rundkanälen RR 75 Stabile Steckverbindung für kontrollierte Wohnungslüftung Lieferumfang: 3 Stück pro Packung Passend für Buderus und kompatible Systeme Einfache und schnelle MontageBeschreibungMit dem Buderus Verbinder RRV 75 erhältst Du ein zuverlässiges Verbindungselement für Lüftungssysteme im Wohnbereich. Der Steckverbinder ist speziell für die Verbindung von zwei Rundkanälen des Typs RR 75 konzipiert und sorgt für eine sichere, dichte Verbindung im Luftführungssystem. Die Montage erfolgt werkzeuglos durch einfaches Aufstecken, was die Installation deutlich vereinfacht und Zeit spart. Dank der robusten Ausführung ist der Verbinder langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Anforderungen im Alltag.Im Lieferumfang sind drei Verbinder enthalten, sodass Du mehrere Verbindungen in einem Arbeitsgang realisieren kannst. Der Buderus Verbinder RRV 75 ist kompatibel mit gängigen Luftverteilrohren und eignet sich optimal für den Einsatz in kontrollierten Wohnungslüftungsanlagen. Das Produkt überzeugt durch seine Passgenauigkeit und die zuverlässige Abdichtung der Kanäle. So wird eine effiziente Luftführung und ein optimaler Betrieb des Lüftungssystems gewährleistet.Setze auf bewährte Qualität von Buderus, wenn es um die Verbindung von Lüftungskanälen geht. Die Verbinder sind für den dauerhaften Einsatz entwickelt und bieten eine sichere Lösung für professionelle Installationen sowie anspruchsvolle Heimwerkerprojekte.

Buderus Zuluftventil ZU 125 Tellerventil DN 125 Metall weiß einstellbar 7738112048
Buderus Zuluftventil ZU 125 Tellerventil DN 125 Metall weiß einstellbar 7738112048Eigenschaften & Vorteile Geeignet für Decken- und Wandmontage Aus robustem Metall gefertigt, weiß lackiert Für Lüftungsleitungen mit Durchmesser DN 125 Einstellbare Luftmenge für bedarfsgerechte Raumlüftung Universell einsetzbar in WohnungslüftungsanlagenBeschreibungDas Buderus Zuluft-Tellerventil ZU 125 ist eine zuverlässige Lösung für die kontrollierte Wohnraumlüftung. Es eignet sich für die Montage an Decken und Wänden und ist speziell für Lüftungsleitungen mit einem Durchmesser von DN 125 ausgelegt. Das Ventil besteht aus stabilem Metall und ist in einem dezenten Weiß gehalten, wodurch es sich unauffällig in verschiedene Raumkonzepte integrieren lässt.Die einstellbare Luftmenge ermöglicht eine flexible Anpassung an die jeweiligen Anforderungen im Raum. So kannst Du die Zuluft präzise regulieren und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Das Ventil ist universell einsetzbar und eignet sich für den Einsatz in Neubauten ebenso wie für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden.Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Lackierung ist das Buderus Zuluftventil langlebig und pflegeleicht. Die Montage ist einfach und schnell durchführbar, sodass Du das Ventil effizient in Deine Lüftungsanlage integrieren kannst. Es unterstützt eine gleichmäßige Luftverteilung und trägt zur Verbesserung der Raumluftqualität bei.Das Zuluft-Tellerventil ZU 125 ist ein bewährtes Bauteil für raumlufttechnische Anlagen und sorgt für eine effiziente und bedarfsgerechte Frischluftzufuhr in Wohn- und Arbeitsbereichen.

Geba AVR DN 140 Decken- und Wandschott Brandschott DN 140 - Ø 174 mm, L 228 mm
mit freiem Querschnitt aus verzinktem Stahlblech, mit metallischem Schnellverschluss, korrosions- und lotfreie Auslösevorrichtung, Intumeszenzmaterial, eingeschlossen durch glattwandiges Kunststoffinnenrohr mit vollkommen freiem Querschnitt. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt Berlin Z-41.3-686. Feuerwiderstandsklasse K90 - 18017. Einbau unter, in oder auf der Massivdecke, alternativ unter, in oder auf der Holzbalkendecke F90 B. Befestigung nur durch Mörtelverguss ohne Schrauben, Dübel oder Mörtelanker. Keine Isolierung erforderlich. Einbau in klassifizierte Schächte F30/L30 - F90/L90, Mindeststärke 35 mm mit beliebiger Belegung. Zum Einbau in Lüftungsanlagen nach DIN 18017-3 in Leitungen aus Stahl, z.B. Wickelfalz, und zwar in Zentrallüftungsanlagen für Zu- und Abluft, sowie zum Anschluss von Einzellüftungsgeräten, Wrasenabzügen oder Dunstabzugshauben ohne eigene Brandschutzanforderungen.

Geba Brandschutzklappe Typ WFK DN160 Zuluft Abluft EI120 DIN EN15650 scharnierlos korrosionsfrei W31160
Geba Brandschutzklappe Typ WFK DN160 EI120 DIN EN15650 scharnierlos korrosionsfrei W31160Eigenschaften & Vorteile Für Zuluft- und Abluftanlagen in beliebiger Luftrichtung Feuerwiderstandsklasse EI 120 nach EN 13501-3 Scharnierloser, korrosionsfreier metallischer Stellverschluss Wartungsintervall alle 5 Jahre, keine Revisionsöffnung erforderlich Geprüft nach DIN EN 15650 und EN 1366-2 Freier Lüftungsquerschnitt mit minimalem DruckverlustBeschreibungDie Geba Brandschutzklappe Typ WFK DN160 ist für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden konzipiert. Sie eignet sich gleichermaßen für Zuluft- und Abluftsysteme und kann in beliebiger Luftrichtung verbaut werden. Die Klappe erfüllt die Anforderungen der DIN EN 15650 und ist nach EN 1366-2 geprüft sowie nach EN 13501-3 klassifiziert. Die Feuerwiderstandsklasse EI 120 ermöglicht den Einsatz in Massivdecken, während EI 90 für massive Wände und Trockenbauwände gilt.Die Brandschutzklappe besteht aus verzinktem Stahlblech und verfügt über einen scharnierlosen, korrosionsfreien metallischen Stellverschluss. Die Auslöseeinrichtung arbeitet lotfrei und ist mit Edelstahldoppeltorsionsfedern ausgestattet. Das Intumeszenzmaterial sorgt für zuverlässigen Verschluss im Brandfall. Die Klappe bietet einen freien Lüftungsquerschnitt mit minimalem Druckverlust und eine runde Bauform für optimale Integration in Lüftungsleitungen.Die Wartung der Brandschutzklappe ist besonders nutzerfreundlich: Sie erfolgt alle 5 Jahre und kann über eine Kamerabefahrung durchgeführt werden. Eine geschossweise Revisionsöffnung ist nicht erforderlich. Die Klappe ist für den Einbau auf, unter der Decke oder in der Wand geeignet. Sie kann sowohl an brennbare als auch nicht brennbare Luftleitungen angeschlossen werden, auch einseitig mit Abdeckgitter.Die Geba Brandschutzklappe Typ WFK DN160 ist VDS-geprüft und entspricht den aktuellen Anforderungen der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR). Sie ist nicht für den Einsatz in der Schweiz zugelassen. Die Installation sollte gemäß den geltenden Normen und Richtlinien erfolgen. Die Funktionsprüfung erfolgt bei Inbetriebnahme nach Einbau, vor Verschluss des Schachtes, beispielsweise durch Kamerabefahrung. Bei Verschmutzungen ist die Leitung zu reinigen.Die Klappe eignet sich für vielfältige Anwendungen in der Klima- und Lüftungstechnik, insbesondere dort, wo höchste Anforderungen an Brandschutz und Wartungsfreundlichkeit gestellt werden. Sie bietet eine langlebige, korrosionsfreie Lösung für den sicheren Betrieb von Lüftungsanlagen in Gebäuden.
GEBA Brandschutzklappe WFK DN100 Absperrvorrichtung EI120 EN1366-2 scharnierlos W31100
GEBA Brandschutzklappe WFK DN100 Absperrvorrichtung EI120 EN1366-2 scharnierlos W31100Eigenschaften & Vorteile Feuerwiderstandsklasse EI 120 nach EN 13501-3 Scharnierloser, korrosionsfreier metallischer Stellverschluss Für Zuluft- und Abluftanlagen in beliebiger Luftrichtung Wartungsarm durch Kamerabefahrung alle 5 Jahre Freier Lüftungsquerschnitt mit minimalem Druckverlust Geprüft nach EN 1366-2 und DIN EN 15650BeschreibungDie GEBA Brandschutzklappe Typ WFK DN100 ist eine zuverlässige Absperrvorrichtung für raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden. Sie eignet sich für den Einsatz in Zuluft- und Abluftsystemen und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 15650 sowie der EN 1366-2. Die Brandschutzklappe ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt und verfügt über einen scharnierlosen, korrosionsfreien metallischen Stellverschluss, der durch die Entspannung zweier Edelstahldoppeltorsionsfedern aktiviert wird. Dadurch ist die Klappe besonders wartungsarm und langlebig.Die Brandschutzklappe bietet einen freien Lüftungsquerschnitt mit minimalem Druckverlust und kann in beliebiger Luftrichtung eingebaut werden. Sie ist sowohl für die Montage auf, unter der Decke als auch in der Wand geeignet. Die Feuerwiderstandsklasse EI 120 (Massivdecke) nach EN 13501-3 gewährleistet einen hohen Schutz im Brandfall. Die Wartung erfolgt unkompliziert alle 5 Jahre mittels Kamerabefahrung, sodass keine zusätzlichen Revisionsöffnungen in den Geschossen erforderlich sind.Die Klappe ist geprüft nach EN 1366-2 und klassifiziert nach DIN EN 13501-3:2010-02. Sie kann in Massivdecken, Trockenbauwänden und verschiedenen Wand- und Deckenkonstruktionen eingesetzt werden. Die Auslöseeinrichtung ist korrosions- und lotfrei, was die Zuverlässigkeit und Sicherheit weiter erhöht. Die Brandschutzklappe ist für den Anschluss an brennbare und nicht brennbare Luftleitungen geeignet, auch einseitig mit Abdeckgitter.Die GEBA WFK DN100 ist nicht für den Einsatz in der Schweiz zugelassen und sollte nicht in Lüftungsanlagen eingebaut werden, die der Prüfpflicht nach der PrüfVO des jeweiligen Bundeslandes unterliegen. Die Überprüfung der Funktion erfolgt bei Inbetriebnahme nach Einbau, vor Verschluss des Schachtes, beispielsweise durch Kamerabefahrung. Die Lüftungsleitung sollte über ausreichend Revisionsöffnungen für Wartung und Reinigung verfügen.Mit ihrer robusten Bauweise, dem scharnierlosen Verschluss und der einfachen Wartung ist die GEBA Brandschutzklappe WFK DN100 eine effiziente Lösung für den vorbeugenden Brandschutz in modernen Lüftungsanlagen.

GEBA Brandschutzklappe WFK DN125 Zuluft Abluftanlagen Metallverschluss EN 15650 W31125
GEBA Brandschutzklappe WFK DN125 Zuluft Abluftanlagen Metallverschluss EN 15650 W31125Eigenschaften & Vorteile Geprüft nach DIN EN 15650 und EN 1366-2 Feuerwiderstandsklasse EI 120 für Massivdecken, EI 90 für Wände und Trockenbau Scharnierloser, korrosionsfreier metallischer Stellverschluss Geeignet für Zuluft- und Abluftanlagen in beliebiger Luftrichtung Wartungsarm durch Kamerabefahrung alle 5 Jahre Freier Lüftungsquerschnitt mit minimalem DruckverlustBeschreibungDie GEBA Brandschutzklappe Typ WFK DN125 ist für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden konzipiert und kann sowohl in Zuluft- als auch in Abluftsystemen installiert werden. Sie erfüllt die Anforderungen der DIN EN 15650 und ist nach EN 1366-2 geprüft. Die Brandschutzklappe eignet sich für den Einbau auf, unter der Decke oder in der Wand und bietet flexible Montagemöglichkeiten.Der scharnierlose, korrosionsfreie metallische Stellverschluss arbeitet mittels Entspannung zweier Edelstahldoppeltorsionsfedern. Dies sorgt für eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer. Die Brandschutzklappe ist wartungsarm, da eine Überprüfung lediglich alle fünf Jahre per Kamerabefahrung erforderlich ist. Eine geschossweise Revisionsöffnung ist nicht notwendig.Die Feuerwiderstandsklasse beträgt EI 120 für Massivdecken und EI 90 für massive Wände sowie Trockenbauwände, jeweils geprüft bei 300 Pa. Die runde Bauform gewährleistet einen freien Lüftungsquerschnitt und minimalen Druckverlust. Die Klappe kann in beliebiger Luftrichtung eingesetzt werden und ist sowohl für Anlagen mit als auch ohne Wärmerückgewinnung geeignet.Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech. Die Auslöseeinrichtung ist korrosions- und lotfrei ausgeführt. Die Brandschutzklappe ist VDS-geprüft und mit Intumeszenzmaterial ausgestattet. Sie kann an brennbare und nicht brennbare Luftleitungen angeschlossen werden, auch einseitig mit Abdeckgitter.Die Wartung erfolgt im Abstand von fünf Jahren durch eine innere Kamerabefahrung. Bei Verschmutzungen ist die Leitung zu reinigen. Die Lüftungsleitung sollte über eine ausreichende Anzahl von Revisionsöffnungen für die Kamerabefahrung und Reinigung verfügen. Die Brandschutzklappe ist für den Einsatz in Deutschland zugelassen, jedoch nicht für die Schweiz.

GEBA Brandschutzklappe WFK DN200 Zuluft Abluftanlagen EI120 EI90 EN15650 W31200
GEBA Brandschutzklappe WFK DN200 Zuluft Abluftanlagen EI120 EI90 EN15650 W31200Eigenschaften & Vorteile Geprüft nach DIN EN 15650 und EN 1366-2 Feuerwiderstandsklasse EI 120 und EI 90 nach EN 13501-3 Scharnierloser, korrosionsfreier metallischer Stellverschluss Wartung alle 5 Jahre über Kamerabefahrung Für Zuluft- und Abluftanlagen in beliebiger Luftrichtung Freier Lüftungsquerschnitt mit minimalem DruckverlustBeschreibungDie GEBA Brandschutzklappe Typ WFK DN200 ist für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen von Gebäuden konzipiert. Sie kann in Zuluft- und Abluftsystemen in beliebiger Luftrichtung eingesetzt werden und eignet sich für den Einbau auf, unter der Decke oder in der Wand. Die Brandschutzklappe erfüllt die Anforderungen der DIN EN 15650 und ist nach EN 1366-2 geprüft. Sie erreicht die Feuerwiderstandsklassen EI 120 (Massivdecke) sowie EI 90 (Wand und Trockenbauwand) gemäß EN 13501-3.Der scharnierlose, korrosionsfreie metallische Stellverschluss arbeitet mittels Entspannung zweier Edelstahldoppeltorsionsfedern. Die Auslöseeinrichtung ist korrosions- und lotfrei, was die Langlebigkeit und Funktionssicherheit erhöht. Die Klappe bietet einen freien Lüftungsquerschnitt und sorgt für minimalen Druckverlust im System.Ein besonderer Vorteil ist die wartungsfreundliche Konstruktion: Eine Revisionsöffnung in den Geschossen ist nicht erforderlich, da die Wartung alle 5 Jahre einfach über eine Kamerabefahrung erfolgen kann. Die Brandschutzklappe ist für den Anschluss an brennbare und nicht brennbare Luftleitungen geeignet und kann auch einseitig mit Abdeckgitter verwendet werden.Die GEBA Brandschutzklappe Typ WFK DN200 ist VDS geprüft und enthält Intumeszenzmaterial. Sie entspricht der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR und ist für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung vorgesehen. Die Überprüfung bei Inbetriebnahme erfolgt vor Verschluss des Schachtes, beispielsweise durch Kamerabefahrung. Die regelmäßige Wartung ist im Abstand von 5 Jahren durchzuführen. Bei Verschmutzungen sollte die Leitung gereinigt werden.Die Brandschutzklappe ist nicht für den Einsatz in der Schweiz zugelassen und sollte nicht in Lüftungsanlagen eingebaut werden, die der Prüfpflicht nach der PrüfVO des jeweiligen Bundeslandes unterliegen.

Geba Brandschutzschott AVR125 Lüftungsanlagen K90 Stahl wartungsfrei 125 mm 32125
Geba Brandschutzschott AVR125 Lüftungsanlagen K90 Stahl wartungsfrei 125 mm 32125Eigenschaften & Vorteile Feuerwiderstandsklasse K90 nach DIN 18017-3 Wartungsfreier Betrieb durch spezielle Auslösevorrichtung Geeignet für Decken- und Wandmontage in Lüftungsanlagen Freier Lüftungsquerschnitt, keine Isolierung erforderlich Bauaufsichtliche Zulassung DIBt Berlin Z-41.3-686BeschreibungDas Geba Brandschutzschott AVR125 ist speziell für den Einsatz in Lüftungsanlagen nach DIN 18017-3 konzipiert. Es ermöglicht den sicheren Einbau in, unter und auf Geschossdecken sowie in Wandungen von Lüftungsschächten mit klassifizierten Wandungen von F30/L30 bis F90/L90. Der Einbau erfolgt ohne Schrauben, Dübel oder Mörtelanker, ausschließlich durch Mörtelverguss. Das Schott besteht aus verzinktem Stahlblech und verfügt über einen metallischen Schnellverschluss sowie eine korrosions- und lotfreie Auslösevorrichtung. Das integrierte Intumeszenzmaterial ist durch ein glattwandiges Kunststoffinnenrohr geschützt, wodurch ein vollkommen freier Lüftungsquerschnitt gewährleistet wird.Das Produkt ist wartungsfrei und benötigt keine zusätzliche Isolierung. Es eignet sich für zentrale Zu- und Abluftanlagen, den Anschluss von Einzellüftungsgeräten, Wrasenabzügen oder Dunstabzugshauben ohne eigene Brandschutzanforderungen. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt Berlin (Z-41.3-686) bestätigt die hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schotts. Die Feuerwiderstandsklasse K90 sorgt für einen effektiven Schutz im Brandfall und erfüllt alle relevanten Anforderungen für den Einbau in Lüftungsanlagen von Wohn- und Gewerbegebäuden.Das Brandschutzschott ist für eine Nennweite von 125 mm ausgelegt und besteht aus robustem Stahl. Die Montage ist einfach und flexibel, da das Schott sowohl in Massivdecken als auch in Holzbalkendecken F90 B eingesetzt werden kann. Es ist für den Einsatz in Deutschland zugelassen, jedoch nicht für Österreich. Die Mindestwandstärke für den Einbau beträgt 35 mm, wobei eine beliebige Belegung der Lüftungsschächte möglich ist. Das Produkt ist langlebig, zuverlässig und bietet einen dauerhaften Schutz ohne Wartungsaufwand.

Geba Brandschutzschott AVR160 K90 160 mm Stahl wartungsfrei Lüftungsanlagen 32160
Geba Brandschutzschott AVR160 K90 160 mm Stahl wartungsfrei Lüftungsanlagen 32160Eigenschaften & Vorteile Feuerwiderstandsklasse K90 nach DIN 18017-3 Wartungsfrei und korrosionsbeständig Nennweite 160 mm, freier Lüftungsquerschnitt Stahlkonstruktion mit Intumeszenzmaterial Bauaufsichtliche Zulassung DIBt Berlin Z-41.3-686BeschreibungDas Geba Brandschutzschott AVR160 ist speziell für den Einsatz in Lüftungsanlagen nach DIN 18017-3 konzipiert. Es eignet sich für den Einbau in, unter oder auf Geschossdecken sowie in Wandungen von Lüftungsschächten der Klassen F30 bis F90. Mit einer Nennweite von 160 mm bietet das Schott einen vollkommen freien Lüftungsquerschnitt und gewährleistet so einen effizienten Luftdurchlass ohne zusätzlichen Widerstand.Das Schott besteht aus verzinktem Stahlblech und ist mit einem metallischen Schnellverschluss sowie einer korrosions- und lotfreien Auslösevorrichtung ausgestattet. Das integrierte Intumeszenzmaterial ist durch ein glattwandiges Kunststoffinnenrohr geschützt. Die Montage erfolgt einfach und sicher durch Mörtelverguss, ohne den Einsatz von Schrauben, Dübeln oder Mörtelankern. Eine zusätzliche Isolierung ist nicht erforderlich.Das Produkt ist wartungsfrei und für den Einsatz in zentralen Zu- und Abluftanlagen, Einzellüftungsgeräten, Wrasenabzügen oder Dunstabzugshauben ohne eigene Brandschutzanforderungen geeignet. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt Berlin Z-41.3-686 bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit des Schotts. Das Geba AVR160 ist für den Einsatz in klassifizierten Schächten mit einer Mindeststärke von 35 mm und beliebiger Belegung zugelassen. Für Österreich ist das Produkt nicht zugelassen.Mit seiner robusten Stahlkonstruktion, dem wartungsfreien Betrieb und der einfachen Montage bietet das Geba Brandschutzschott AVR160 eine zuverlässige Lösung für den vorbeugenden Brandschutz in modernen Lüftungsanlagen.

Geba Brandschutzschott AVR80 Decken Wandschott wartungsfrei Stahl K90 DIN18017-3 80 mm 32080
Geba Brandschutzschott AVR80 Decken Wandschott wartungsfrei Stahl K90 DIN18017-3 80 mm 32080Eigenschaften & Vorteile Feuerwiderstandsklasse K90 nach DIN 18017-3 Wartungsfrei durch spezielle Auslösevorrichtung Freier Lüftungsquerschnitt, kein Strömungsverlust Stahlkonstruktion mit verzinktem Blech und Intumeszenzmaterial Einfache Montage ohne Schrauben, Dübel oder MörtelankerBeschreibungDas Geba Brandschutz-Decken- und Wandschott AVR80 ist eine zuverlässige Lösung für den Brandschutz in Lüftungsanlagen. Es eignet sich für den Einbau in, unter und auf Geschossdecken sowie in Wandungen von Lüftungsschächten. Das Schott besteht aus verzinktem Stahlblech und ist mit einem metallischen Schnellverschluss sowie einer korrosions- und lotfreien Auslösevorrichtung ausgestattet. Das integrierte Intumeszenzmaterial ist durch ein glattwandiges Kunststoffinnenrohr geschützt, wodurch ein vollkommen freier Lüftungsquerschnitt gewährleistet wird.Das AVR80 erfüllt die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse K90 nach DIN 18017-3 und besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt Berlin Z-41.3-686. Der Einbau erfolgt ausschließlich durch Mörtelverguss, eine zusätzliche Befestigung mit Schrauben, Dübeln oder Mörtelankern ist nicht notwendig. Eine Isolierung ist ebenfalls nicht erforderlich. Das Schott kann in klassifizierten Schächten F30/L30 bis F90/L90 mit einer Mindeststärke von 35 mm und beliebiger Belegung eingesetzt werden.Die Konstruktion ist wartungsfrei und eignet sich für Zentrallüftungsanlagen für Zu- und Abluft, den Anschluss von Einzellüftungsgeräten, Wrasenabzügen oder Dunstabzugshauben ohne eigene Brandschutzanforderungen. Die Montage ist einfach und sicher, der freie Querschnitt sorgt für einen ungehinderten Luftstrom ohne Strömungsverlust.

Wolf Adapter DN63 Luftverteiler DN125-180 Kunststoff antistatisch antimikrobiell 2577598
Wolf Adapter DN63 Luftverteiler DN125-180 Kunststoff antistatisch antimikrobiell 2577598Eigenschaften & Vorteile Adapter DN63 für den Anschluss an Luftverteiler DN125-180 Gefertigt aus robustem, antistatischem und antimikrobiellem Kunststoff Ideal zur Verbindung zwischen Lüftungsschlauch und Luftverteiler Leichtes Gewicht für einfache Montage Zuverlässige Passform für Wolf CWL SystemeBeschreibungMit dem Wolf Adapter DN63 schließt Du Lüftungsschläuche sicher und passgenau an Luftverteiler der Größen DN125 bis DN180 an. Der Adapter ist speziell für die Integration in zentrale Wohnraumlüftungssysteme von Wolf entwickelt und sorgt für eine effiziente, verlustarme Luftführung. Das Bauteil besteht aus hochwertigem Kunststoff, der antistatische und antimikrobielle Eigenschaften aufweist. Dadurch wird die Ansammlung von Staub und die Bildung von Keimen im Lüftungssystem minimiert. Die Konstruktion ist robust und langlebig, sodass der Adapter auch bei häufiger Wartung oder Demontage seine Formstabilität behält.Der Adapter ist als Einschubende ausgeführt und ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose Verbindung zwischen Lüftungsschlauch und Luftverteiler. Für die Montage ist ein Klick- und Dichtring DN63 erforderlich, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die kompakte Bauform mit den Abmessungen 9.8 x 9.3 x 11.0 cm und das geringe Gewicht von nur 0.05 kg erleichtern die Installation auch bei beengten Platzverhältnissen. Die Oberfläche des Adapters ist so gestaltet, dass eine sichere Abdichtung und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet sind.Der Wolf Adapter DN63 ist kompatibel mit Wolf CWL Excellent Luftverteilern und eignet sich für Neubauprojekte sowie Nachrüstungen in bestehenden Anlagen. Die Montage erfolgt durch einfaches Einschieben in den Luftverteiler. Die antistatische und antimikrobielle Ausführung unterstützt eine hygienische und wartungsarme Auslegung des gesamten Lüftungssystems. So trägst Du zur Verbesserung der Raumluftqualität und zur Langlebigkeit Deiner Anlage bei.Setze auf den Wolf Adapter DN63, wenn Du Wert auf eine zuverlässige, langlebige und hygienische Verbindung im Lüftungssystem legst. Das Bauteil erfüllt die Anforderungen moderner Haustechnik und ist optimal auf die Komponenten von Wolf abgestimmt.

Wolf Adapter Flachkanal 50x100 Luftverteileranschluss antistatisch antimikrobiell Kunststoff 2577599
Wolf Adapter Flachkanal 50x100 Luftverteileranschluss antistatisch antimikrobiell Kunststoff 2577599Eigenschaften & Vorteile Adapter zur Verbindung von Flachkanal 50x100 mit Luftverteilern DN125 bis DN180 Gefertigt aus antistatischem und antimikrobiellem Kunststoff Geeignet für Luftverteiler Mini, DN125, DN180, UniAir Einsetzbar in Betondecken, geprüft nach Dichtheitsklasse D Lebensmittelechtes Material, zertifiziert durch TÜV Süd und ISEGABeschreibungMit dem Wolf Adapter Flachkanal 50x100 schließt Du Flachkanäle effizient und sicher an Luftverteiler mit den Nennweiten DN125 bis DN180 an. Der Adapter besteht aus hochwertigem Kunststoff, der antistatisch und antimikrobiell ausgerüstet ist. Damit eignet sich das Bauteil optimal für hygienisch anspruchsvolle Lüftungsanlagen in Wohn- und Gewerbeobjekten.Die Montage erfolgt als Einschubverbindung zwischen Flachkanal und Luftverteiler. Der Adapter ist für den Einbau in Betondecken geeignet und erfüllt die Anforderungen der Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 sowie ATC2 nach EN 16798-3. Das Material ist lebensmittelecht und wurde unabhängig geprüft und zertifiziert.Der Adapter ist für Luftverteiler Mini, DN125, DN180 sowie UniAir Luftverteiler ausgelegt. Die antistatische und antimikrobielle Oberfläche sorgt für einen dauerhaft hygienischen Betrieb. Die Druckfestigkeit ist für Betondecken bis 200 mm ausgelegt. Die Betriebstemperatur reicht von -20 bis +60 Grad Celsius.Bitte beachte, dass für die Montage ein separater Dichtring 50x100 erforderlich ist. Der Adapter ist nicht mit einer vormontierten Dichtung ausgestattet. Die Installation sollte durch Fachpersonal erfolgen, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.Mit dem Wolf Adapter Flachkanal 50x100 erhältst Du ein robustes, geprüftes und langlebiges Verbindungselement für Dein Lüftungssystem.

Wolf Anschlussteil Flachkanal 50x100 Ventil DN125 90Grad 240mm antistatisch antibakteriell 2576172
Wolf Anschlussteil Flachkanal 50x100 Ventil DN125 90Grad 240mm antistatisch antibakteriell 2576172Eigenschaften & Vorteile Übergang von Flachkanal 50x100 auf Ventil DN125 bei 90Grad Zwei Kanalanschlussstutzen, ein Stutzen mit Rohrkappe verschließbar Antistatische und antibakterielle Beschichtung Lebensmittelechtes, geprüftes Polypropylen Geeignet für Wand- und DeckenmontageBeschreibungMit dem Wolf Anschlussteil für Flachkanal 50x100 und Ventil DN125 realisierst Du einen sicheren und flexiblen Übergang zwischen Flachkanälen und Zu- oder Abluftventilen. Das Bauteil ist für eine 90Grad-Installation ausgelegt und eignet sich optimal für kontrollierte Wohnraumlüftungssysteme. Dank zwei Kanalanschlussstutzen kannst Du bis zu zwei Flachkanäle anschließen. Bei geringerem Luftbedarf lässt sich einer der Stutzen mit der beiliegenden Rohrkappe zuverlässig verschließen.Das Anschlussteil besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem Polypropylen und ist sowohl antistatisch als auch antibakteriell beschichtet. Dadurch wird die Ansammlung von Staub und Mikroorganismen im Lüftungssystem reduziert. Die Montage ist für Wand- und Deckenanwendungen vorgesehen. Das Produkt erfüllt die Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 und ist für einen Betriebsdruck von bis zu 2.000 Pa ausgelegt. Die Brandverhaltensklasse entspricht E nach EN 13501-1.Die Stutzenlänge beträgt 240 mm. Für die Verbindung der Flachkanäle ist ein passender Dichtring (50x100) erforderlich, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Anschlussteil ist geprüft und zertifiziert von TÜV Süd und ISEGA. Es eignet sich für CWL Excellent, CWL-T Excellent und CWL-F Excellent Lüftungssysteme von Wolf.Mit diesem Zubehörteil optimierst Du die Luftführung und erreichst eine hygienische, langlebige und normgerechte Verbindung im Lüftungssystem.

Wolf Anschlussteil Ventil DN125 90 Grad 2 Rohrstutzen DN75 Rohrkappe antistatisch 2577295
Wolf Anschlussteil Ventil DN125 90 Grad 2 Rohrstutzen DN75 Rohrkappe antistatisch 2577295Eigenschaften & Vorteile Passend für CWL Excellent und CWL-2 Lüftungsgeräte Zwei Kanalanschlussstutzen DN75, eine Rohrkappe Antistatische und antimikrobielle Oberfläche Robustes, lebensmittelechtes Polypropylen Geeignet für Wand- und Deckenmontage Stutzenlänge 325 mm, 90 Grad AusführungBeschreibungDas Wolf Anschlussteil für Ventil DN125 ist speziell für den Anschluss von zwei Rundkanälen DN75 an Zu- oder Abluftventile konzipiert. Die 90 Grad Ausführung ermöglicht eine flexible Installation in Wand oder Decke. Eine der beiden Öffnungen kann bei Bedarf mit der mitgelieferten Rohrkappe verschlossen werden, wenn nur ein Kanal genutzt wird. Die antistatische und antimikrobielle Beschichtung sorgt für hygienische Luftführung und minimiert Ablagerungen im Lüftungssystem.Das Anschlussteil besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem Polypropylen und erfüllt die Anforderungen der Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 sowie ATC2 nach EN 16798-3. Es ist für einen Betriebsdruck von bis zu 2.000 Pa und eine Betriebstemperatur von -20 bis +60 Grad Celsius ausgelegt. Das Material ist robust, langlebig und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.Die Montage erfolgt werkzeuglos und schnell. Für die Verbindung der Kanäle sind Klick- und Dichtringe erforderlich, die separat erhältlich sind. Das Anschlussteil ist kompatibel mit den Lüftungsgeräten der Serien CWL Excellent und CWL-2 von Wolf. Die Installation kann sowohl in Neubauten als auch bei Modernisierungen erfolgen.Mit einer Stutzenlänge von 325 mm und der 90 Grad Bauform bietet das Anschlussteil eine platzsparende und effiziente Lösung für kontrollierte Wohnraumlüftung. Das Produkt ist unabhängig geprüft und zertifiziert, unter anderem durch TÜV Süd und ISEGA. Es erfüllt die Anforderungen an Brandverhalten Klasse E nach EN 13501-1 und ist druckfest bis 200 mm Betonüberdeckung.Im Lieferumfang enthalten sind das Anschlussteil selbst sowie eine Rohrkappe zum Verschließen einer Öffnung. Die Oberfläche ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Verschmutzungen. Das Anschlussteil trägt zu einer zuverlässigen und hygienischen Luftverteilung im gesamten Lüftungssystem bei.

Wolf Anschlussteil Ventil DN125 Rohrkappe Rohrstutzen DN63 90Grad antistatisch antimikrobiell 325mm 2577294
Wolf Anschlussteil Ventil DN125 Rohrkappe Rohrstutzen DN63 90Grad antistatisch antimikrobiell 325mmEigenschaften & Vorteile Antistatische und antimikrobielle Ausführung für hygienische Luftführung Geeignet für Zu- und Abluftventile DN125 sowie zwei Rundkanäle DN63 90Grad-Anschluss für flexible Montage in Wand oder Decke Inklusive Rohrkappe zur Abdichtung eines Anschlusses bei Bedarf Robuste Ausführung aus lebensmittelechtem PolypropylenBeschreibungDas Wolf Anschlussteil für Ventil DN125 bietet Dir eine sichere und werkzeuglose Verbindung zwischen bis zu zwei Rundkanälen DN63 und einem Zu- oder Abluftventil DN125. Die 90Grad-Ausführung ermöglicht eine flexible Installation in Wand oder Decke und sorgt für eine platzsparende Leitungsführung. Das Bauteil ist antistatisch und antimikrobiell beschichtet, wodurch eine hygienische Luftführung gewährleistet wird. Das Anschlussteil besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem Polypropylen und erfüllt die Anforderungen der Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 sowie ATC2 nach EN 16798-3. Es ist für einen Betriebsdruck bis 2.000 Pa und eine Betriebstemperatur von -20 bis +60 Grad Celsius ausgelegt. Das Brandverhalten entspricht Klasse E nach EN 13501-1, die Druckfestigkeit reicht bis zu 200 mm Betonüberdeckung.Im Lieferumfang enthalten sind das Anschlussteil selbst sowie eine Rohrkappe, mit der Du einen der beiden DN63-Anschlüsse bei Bedarf sicher verschließen kannst. Für die Montage sind passende Klick- und Dichtringe erforderlich, die separat erhältlich sind. Das Produkt ist TÜV Süd und ISEGA geprüft und eignet sich optimal für kontrollierte Wohnraumlüftungssysteme der Baureihen CWL Excellent und CWL-2.Mit einer Stutzenlänge von 325 mm und dem 90Grad-Anschluss lässt sich das Bauteil einfach und zuverlässig in Dein Lüftungssystem integrieren. Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert, sodass Du eine dauerhaft dichte Verbindung zwischen Luftverteilerschlauch und Ventil erreichst.

Wolf AP-Gehäuse 4-Stufenschalter CWL Aufputzgehäuse Wandmontage 2744519
Wolf AP-Gehäuse 4-Stufenschalter CWL Aufputzgehäuse Wandmontage 2744519Eigenschaften & Vorteile Passend für 4-Stufenschalter der Wolf CWL-Serie Stabiles Aufputzgehäuse für Wandmontage Robuste Kunststoffausführung für den dauerhaften Einsatz Optimale Ergänzung für kontrollierte Wohnraumlüftung Einfache Installation und sichere BefestigungBeschreibungMit dem Wolf AP-Gehäuse für 4-Stufenschalter erhältst Du eine zuverlässige Lösung zur Montage von Steuerungselementen der CWL-Lüftungsanlagen. Das Gehäuse ist speziell für die Aufnahme eines 4-Stufenschalters konzipiert und ermöglicht eine saubere, übersichtliche Installation an der Wand. Dank der robusten Bauweise aus hochwertigem Kunststoff ist das Gehäuse langlebig und für den dauerhaften Einsatz im Wohn- und Technikbereich geeignet.Die Aufputzmontage erleichtert die Nachrüstung oder den Austausch bestehender Komponenten, ohne dass aufwendige Unterputzarbeiten notwendig sind. Das Gehäuse schützt den Schalter zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine geordnete Kabelführung. Die Montage erfolgt unkompliziert und schnell, sodass Du Deine Lüftungssteuerung optimal in Dein System integrieren kannst.Das Wolf AP-Gehäuse ist für den Einsatz im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung ausgelegt und ergänzt die CWL-Serie ideal. Es eignet sich sowohl für Neubauprojekte als auch für die Modernisierung bestehender Anlagen. Mit der klaren Formgebung und der kompakten Bauweise fügt sich das Gehäuse unauffällig in verschiedene Umgebungen ein.Vertraue auf die Qualität von Wolf und sichere Dir mit diesem Gehäuse eine professionelle Lösung für Deine Lüftungssteuerung.

Wolf Befestigungsschelle ISO-Rohrsystem DN160 Kunststoff geschlossen UV-beständig grau Hersteller-Artikelnummer 2577405
Wolf Befestigungsschelle ISO-Rohrsystem DN160 Kunststoff geschlossen UV-beständig grau 2577405Eigenschaften & Vorteile Passend für ISO-Rohrsysteme mit Nennweite DN160 Gefertigt aus robustem, UV-beständigem Kunststoff Geschlossene Ausführung mit Kantenclip-Befestigung Sicherer Abstand zur Wand für optimale Montage Halogenfrei und für den Einsatz im Innenbereich geeignetBeschreibungMit der Wolf Befestigungsschelle DN160 montierst Du ISO-Rohre in Lüftungsanlagen zuverlässig und dauerhaft. Die Schelle ist speziell für das Wolf ISO-Rohrsystem mit einer Nennweite von 160 mm ausgelegt und gewährleistet eine stabile Fixierung an Wand oder Decke. Dank der geschlossenen Ausführung mit praktischem Kantenclip lässt sich die Schelle schnell und sicher anbringen. Das Material besteht aus hochwertigem Kunststoff, der UV-beständig und halogenfrei ist. Dadurch eignet sich die Schelle besonders für den Einsatz in kontrollierten Wohnraumlüftungen und anderen Lüftungssystemen.Die Wolf Befestigungsschelle sorgt für einen definierten Abstand zur Wand, was die Installation und Wartung erleichtert. Durch die graue Farbgebung fügt sie sich unauffällig in moderne Installationsumgebungen ein. Die Montage ist einfach und zeitsparend, sodass Du Deine Lüftungsleitungen effizient befestigen kannst. Die Schelle ist langlebig, korrosionsfrei und überzeugt durch ihre stabile Konstruktion.Mit der Hersteller-Artikelnummer 2577405 erhältst Du ein passgenaues Zubehörteil für Wolf CWL Excellent und weitere kompatible ISO-Rohrsysteme. Die Befestigungsschelle ist für ein Rohr geeignet und bietet zuverlässigen Halt auch bei längeren Leitungsstrecken. Sie ist nicht für den Brandschutzbereich vorgesehen, erfüllt aber alle Anforderungen an eine sichere und dauerhafte Rohrbefestigung im Lüftungsbau.

Wolf Befestigungsschelle ISO-Rohrsystem DN180 verzinkt langlebig Hersteller-Artikelnummer 2577009
Wolf Befestigungsschelle ISO-Rohrsystem DN180 verzinkt langlebig Hersteller-Artikelnummer 2577009Eigenschaften & Vorteile Passend für ISO-Rohrsysteme mit Nennweite DN180 Stabile und langlebige Ausführung aus verzinktem Metall Einfache und sichere Montage Optimaler Halt für Lüftungsrohre Geeignet für kontrollierte WohnraumlüftungBeschreibungMit der Wolf Befestigungsschelle DN180 montierst Du ISO-Rohre im Lüftungsbereich sicher und effizient. Die Schelle ist speziell für das Wolf ISO-Rohrsystem mit einer Nennweite von 180 mm ausgelegt. Dank der robusten Ausführung aus verzinktem Metall gewährleistet sie eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Halt, auch bei anspruchsvollen Installationen.Die Befestigungsschelle ist für die schnelle und unkomplizierte Montage konzipiert. Sie sorgt für eine stabile Fixierung des Lüftungsrohres und verhindert unerwünschte Bewegungen oder Vibrationen im Betrieb. Das erleichtert Dir die Installation und erhöht die Betriebssicherheit der gesamten Lüftungsanlage.Ob im Neubau oder bei der Sanierung – die Wolf Befestigungsschelle DN180 ist ein praxisbewährtes Zubehör für die kontrollierte Wohnraumlüftung. Sie eignet sich sowohl für professionelle Handwerker als auch für erfahrene Heimwerker, die Wert auf eine fachgerechte und dauerhafte Installation legen.Durch die präzise Verarbeitung und das durchdachte Design passt die Schelle optimal zu den Komponenten des Wolf ISO-Rohrsystems. Das sorgt für eine hohe Kompatibilität und ein sauberes Montagebild. Die Wolf Befestigungsschelle DN180 ist ein unverzichtbares Element für eine sichere und normgerechte Befestigung von Lüftungsrohren im modernen Wohnungsbau.

Wolf Bogen 90 Grad senkrecht 50x100 antistatisch antibakteriell CWL 2576164
Wolf Bogen 90 Grad senkrecht 50x100 antistatisch antibakteriell CWL 2576164Eigenschaften & Vorteile 90 Grad Bogen für senkrechte Umlenkung von Flachkanälen 50x100 mm Antistatische und antibakterielle Ausführung für hygienische Luftführung Passend für Wolf CWL Excellent, CWL-2 und kompatible Lüftungssysteme Aus hochwertigem, lebensmittelechtem Polypropylen gefertigt Geeignet für die Installation innerhalb von Betondecken Geprüfte Dichtheits- und Brandschutzklasse nach aktuellen NormenBeschreibungMit dem Wolf Bogen 90 Grad senkrecht 50x100 erhältst Du eine effiziente Lösung zur Umlenkung von Flachkanal-Lüftungsrohren im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung. Der Bogen ist speziell für die Verbindung von Flachkanälen mit den Maßen 50x100 mm konzipiert und ermöglicht eine platzsparende, senkrechte Richtungsänderung um 90 Grad. Er ist optimal auf die Wolf CWL Excellent und CWL-2 Lüftungsgeräte abgestimmt und sorgt für einen sicheren, werkzeuglosen Einbau.Das Bauteil besteht aus hochwertigem Polypropylen und überzeugt durch seine antistatische und antibakterielle Oberfläche. Dadurch wird die Ansammlung von Staub und Keimen im Lüftungssystem minimiert und eine dauerhaft hygienische Luftführung gewährleistet. Die Ausführung ist lebensmittelecht und erfüllt die Anforderungen an moderne Lüftungstechnik im Wohn- und Objektbereich.Der Bogen ist für die Installation innerhalb von Betondecken geeignet und hält einer Druckfestigkeit bis zu 200 mm Beton stand. Die geprüfte Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 sowie ATC2 nach EN 16798-3 sorgt für eine zuverlässige Abdichtung des Systems. Das Brandverhalten entspricht Klasse E nach EN 13501-1, was zusätzliche Sicherheit im Einsatz bietet. Die Montage erfolgt über Einschubenden, ein Dichtring ist separat erforderlich.Mit einer kompakten Bauform und geringem Gewicht lässt sich der Bogen einfach handhaben und flexibel in verschiedenen Lüftungsanlagen einsetzen. Alle Eigenschaften sind unabhängig geprüft und zertifiziert. Damit ist der Wolf Bogen 90 Grad senkrecht 50x100 eine praxisgerechte Ergänzung für professionelle Lüftungsinstallationen.

Wolf Bogen DN63 90 Grad antistatisch antibakteriell CWL Luftverteilschlauch 2577704
Wolf Bogen DN63 90 Grad antistatisch antibakteriell CWL Luftverteilschlauch 2577704Eigenschaften & Vorteile Antistatische und antibakterielle Ausführung für hygienische Luftführung 90 Grad Bogen für präzise Richtungsänderung im Lüftungssystem Geeignet für Wolf CWL und CWL Excellent Lüftungsanlagen Lebensmittelechtes, geprüftes Material Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237, Druckfestigkeit bis 200 mm BetonBeschreibungMit dem Wolf Bogen DN63 90 Grad erhältst Du eine hochwertige Verbindungskomponente für kontrollierte Wohnraumlüftungssysteme. Der Bogen ist speziell für den Einsatz mit Wolf CWL und CWL Excellent Lüftungsanlagen konzipiert und ermöglicht eine sichere, werkzeuglose Verbindung zweier Rundkanäle mit 63 mm Durchmesser. Die antistatische und antibakterielle Ausführung sorgt für eine hygienische Luftführung und minimiert Ablagerungen im Luftverteilschlauch.Das lebensmittelechte Material ist unabhängig geprüft und zertifiziert. Die Installation kann innerhalb der Betondecke erfolgen, da der Bogen eine Druckfestigkeit bis 200 mm Beton aufweist. Die Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 bzw. ATC2 nach EN 16798-3 garantiert eine hohe Systemdichtheit. Das Brandverhalten entspricht Klasse E nach EN 13501-1, die Betriebstemperatur liegt zwischen -20 und +60 Grad Celsius.Für die Montage werden ein Klick- und Dichtring benötigt. Der Bogen ist leicht zu handhaben und eignet sich für den professionellen Einsatz in der Heizungs- und Lüftungstechnik. Mit der Hersteller-Artikelnummer 2577704 erhältst Du ein zuverlässiges Bauteil für Deine Lüftungsinstallation.

Wolf Bogen DN75 90 Grad antistatisch antibakteriell CWL Luftverteilschlauch 2577705
Wolf Bogen DN75 90 Grad antistatisch antibakteriell CWL Luftverteilschlauch 2577705Eigenschaften & Vorteile Antistatisch und antibakteriell für hygienische Luftführung Geeignet für Wolf CWL und CWL Excellent Lüftungsanlagen Lebensmittelechter, geprüfter Kunststoff 90 Grad Bogen für DN75 Luftverteilschlauch Systemdichtheit bis 2.000 Pa, Dichtheitsklasse D Brandverhalten Klasse E nach EN 13501-1BeschreibungDer Wolf Bogen DN75 90 Grad ist ein hochwertiges Verbindungselement für die kontrollierte Wohnraumlüftung. Er dient zur sicheren und werkzeuglosen Verbindung zweier Rundkanäle mit einem Durchmesser von 75 mm und ist speziell für die Installation in Kombination mit Wolf CWL und CWL Excellent Lüftungsanlagen konzipiert. Das Bauteil besteht aus antistatischem und antibakteriellem Kunststoff, wodurch eine hygienische Luftführung gewährleistet wird. Das Material ist lebensmittelecht und wurde unabhängig geprüft sowie zertifiziert.Mit einer Systemdichtheit von bis zu 2.000 Pa und Dichtheitsklasse D nach DIN EN 12237 bzw. ATC2 nach EN 16798-3 erfüllt der Bogen höchste Anforderungen an die Luftdichtheit. Das Brandverhalten entspricht Klasse E gemäß EN 13501-1. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -20 und +60 Grad Celsius, die Druckfestigkeit reicht bis zu 200 mm Beton. Der Bogen ist für die Installation innerhalb der Betondecke geeignet und bietet eine langlebige und zuverlässige Verbindung im Lüftungssystem.Für die Montage sind ein Klick- und Dichtring erforderlich, die separat erhältlich sind. Die einfache Handhabung ermöglicht eine schnelle und sichere Installation. Der Wolf Bogen DN75 90 Grad ist die passende Lösung für professionelle Handwerker und Installateure, die Wert auf Qualität, Hygiene und geprüfte Sicherheit legen.
zentrale Lüftungsanlage für optimale Wohnraumlüftung und gesundes Raumklima
Eine zentrale Lüftungsanlage ist das Herzstück moderner Wohnraumlüftung und sorgt für ein angenehmes, gesundes Raumklima in Wohngebäuden oder Gewerbeobjekten. Durch den gezielten Luftaustausch werden Feuchtigkeit, Gerüche und Schadstoffe effektiv abgeführt, während frische, gefilterte Luft in die Räume gelangt. Für private Bauherren, Renovierer, SHK Profis oder DIY Enthusiasten bietet eine zentrale Lüftungsanlage zahlreiche Vorteile in puncto Komfort, Energieeffizienz und Werterhalt der Immobilie.
Eigenschaften und Vorteile einer zentralen Lüftungsanlage
Zentrale Lüftungsanlagen zeichnen sich durch ihre leistungsstarke Funktionsweise aus. Sie versorgen das gesamte Gebäude über ein zentrales Gerät mit Frischluft und führen verbrauchte Luft ab. Dabei kommen moderne Filter zum Einsatz, die Pollen, Staub oder andere Partikel aus der Zuluft entfernen. Viele Systeme verfügen über Wärmerückgewinnung, wodurch die Energie aus der Abluft genutzt wird, um die zugeführte Frischluft vorzuwärmen. Das steigert die Energieeffizienz deutlich und hilft Heizkosten zu sparen.
- Kontinuierlicher Luftaustausch für gleichbleibend hohe Luftqualität
- Reduzierung von Feuchtigkeit und Schimmelrisiko
- Verbesserter Schutz vor Allergenen durch effektive Filtertechnik
- Energieeinsparung dank Wärmerückgewinnung
- Automatisierte Steuerung für individuellen Bedarf
Anwendungsfälle: Für wen eignet sich eine zentrale Lüftungsanlage?
Zentrale Lüftungsanlagen sind ideal für Neubauten, energetisch sanierte Altbauten sowie Mehrfamilienhäuser oder Bürogebäude. Sie bieten insbesondere in gut gedämmten Häusern einen entscheidenden Vorteil, da dort der natürliche Luftaustausch durch dichte Fenster und Wände stark eingeschränkt ist. Auch Allergiker profitieren von der verbesserten Luftqualität. Für Familien, Berufstätige oder Vermieter ist eine zentrale Anlage eine nachhaltige Investition in Komfort und Werterhalt.
Vergleich: Unterschiede zwischen zentraler und dezentraler Lüftungsanlage
Im Gegensatz zu dezentralen Systemen, bei denen einzelne Geräte in verschiedenen Räumen installiert werden, arbeitet eine zentrale Lüftungsanlage mit einem einzigen Hauptgerät und einem Rohrnetzwerk. Das ermöglicht eine gleichmäßige Belüftung aller Räume sowie eine zentrale Steuerung. Dezentrale Anlagen eignen sich eher für einzelne Räume oder Nachrüstungen, während zentrale Systeme besonders bei Neubau oder umfassender Sanierung ihre Stärken ausspielen.
Kaufberatung: Worauf beim Kauf einer zentralen Lüftungsanlage achten?
- Leistungsbedarf passend zur Gebäudegröße ermitteln
- Energieeffizienzklasse und Wärmerückgewinnung prüfen
- Filterqualität für Allergiker beachten
- Lautstärke des Geräts im Betrieb vergleichen
- Möglichkeit zur smarten Steuerung über App oder Sensoren prüfen
Welche Vorteile hat eine zentrale Lüftungsanlage?
Sie sorgt für kontinuierliche Frischluftzufuhr im gesamten Haus, erhöht die Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung und verbessert die Luftqualität nachhaltig.
Wie funktioniert eine zentrale Lüftungsanlage?
Ein zentrales Gerät saugt verbrauchte Luft ab und fördert gleichzeitig gefilterte Frischluft in alle Räume. Die Steuerung erfolgt automatisch oder manuell je nach Bedarf.
Fördert eine zentrale Anlage den Werterhalt der Immobilie?
Ja, durch Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmel trägt sie zum Werterhalt bei und steigert den Wohnkomfort sowie die Attraktivität der Immobilie.
Welche Rolle spielt die Energieeffizienz bei zentralen Anlagen?
Energieeffiziente Modelle mit Wärmerückgewinnung senken Heizkosten deutlich und leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an zentralen Lüftungsanlagen für effiziente Wohnraumlüftung und ein gesundes Raumklima. Hier findest Du passende Systeme für verschiedene Anforderungen sowie umfangreiche Informationen zu Technik und Ausstattung. Profitiere von moderner Filtertechnik, hoher Energieeffizienz sowie komfortabler Steuerung. Jetzt passende Angebote entdecken und das Raumklima nachhaltig verbessern.