Regelung
Regelungen für Heizungsanlagen und Raumklima Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung, Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs. Moderne Regeltechnik bietet individuelle Temperaturregelung, zeitgesteuerte Heizkreise und die Integration von Sensoren für Temperatur und Feuchtigkeit. Die Systeme sind flexibel einsetzbar, kompatibel mit Fußbodenheizung, Radiatoren und Flächenheizungen und lassen sich in Smart Home Umgebungen integrieren. Zentrale und dezentrale Varianten bieten bedarfsgerechte Lösungen für private, gewerbliche und Renovierungsprojekte. Erweiterbare Funktionen wie Anwesenheitserkennung oder lernfähige Algorithmen steigern Komfort und Effizienz.

Bosch Connect-Key K 30 RF Internet-Gateway Funkmodul UI 800 WLAN 7736603499
Bosch Connect-Key K 30 RF Internet-Gateway Funkmodul UI 800 WLAN 7736603499Eigenschaften & Vorteile Internet-Gateway und Funkmodul zur Fernbedienung und Fernüberwachung von Bosch Heizungsanlagen WLAN-Schnittstelle für die Einbindung in HomeCom Easy, HomeCom Pro und Bosch Energiemanager Kompatibel zu Gas-Wärmeerzeugern und Wärmepumpen mit UI 800 Touch-Bedienteil Drahtlose Verbindung mit Funkfernbedienung CR 20 RF (868 MHz) Steuerung von bis zu 4 Heizkreisen, 2 Warmwasserbereitern und einer SolaranlageBeschreibungMit dem Bosch Connect-Key K 30 RF erhältst Du ein leistungsfähiges Internet-Gateway und Funkmodul für die komfortable Steuerung und Überwachung moderner Heizungsanlagen. Das Gerät stellt eine zuverlässige WLAN-Schnittstelle zwischen Deiner Heizungsanlage und dem Heimnetzwerk her. Dadurch kannst Du Deine Anlage flexibel per App oder Web-Portal steuern und den Status jederzeit überprüfen.Das Connect-Key K 30 RF ist für Gas-Wärmeerzeuger und Wärmepumpen mit UI 800 Touch-Bedienteil ausgelegt. Die Integration in Softwarelösungen wie HomeCom Easy, HomeCom Pro und den Bosch Energiemanager ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Optimierung der Heizungsfunktionen. Über das integrierte Funkmodul (868 MHz) lässt sich zudem eine drahtlose Verbindung zur Funkfernbedienung CR 20 RF herstellen – ideal für die komfortable Bedienung vor Ort.Das Gateway unterstützt die Steuerung von bis zu vier Heizkreisen, zwei Warmwasserbereitern und einer Solaranlage am Systemregler. Die Installation ist dank des mitgelieferten Quick Start Guides und der Zugangsdaten unkompliziert. Das Kommunikationsmodul ist speziell auf Bosch Thermotechnik Produkte abgestimmt und sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Anlage und Netzwerk.Das Bosch Connect-Key K 30 RF ist die ideale Lösung, wenn Du Deine Heizungsanlage smart und effizient steuern möchtest. Die Kombination aus WLAN-Gateway und Funkmodul bietet Dir maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit für Deine Haustechnik.

Bosch Junkers Anlegefühler NTC 12K VF Vorlauftemperaturfühler Anschlusskabel Wärmeleitpaste Spannband 7719001833
Bosch Junkers Anlegefühler NTC 12K VF Vorlauftemperaturfühler 7719001833Eigenschaften & Vorteile Präziser NTC 12K Temperaturfühler für Heizungs- und Solaranlagen Vielseitig einsetzbar für ISM, IPM mit HSM, SBH, DV 4 oder DV5 Inklusive Anschlusskabel, Wärmeleitpaste und Spannband Optional als 8 mm Tauchfühler verwendbar (nach Demontage des Gehäuses) Kompakte Bauform für flexible MontageBeschreibungMit dem Junkers Anlegefühler NTC 12K VF erhältst Du einen zuverlässigen Temperaturfühler für den Einsatz an Heizungs- und Solaranlagen. Der Fühler eignet sich zur präzisen Messung der Vorlauf- oder Speichertemperatur und ist kompatibel mit verschiedenen Regelungssystemen wie ISM, IPM mit HSM, SBH, DV 4 oder DV5. Dank der NTC 12K Technologie liefert der Fühler exakte Werte und sorgt so für eine optimale Regelung der Anlage.Im Lieferumfang sind ein Anschlusskabel, Wärmeleitpaste und ein Spannband enthalten, sodass Du den Fühler direkt montieren kannst. Die kompakte Bauform ermöglicht eine flexible Installation auch bei beengten Platzverhältnissen. Für spezielle Anwendungen kannst Du das Gehäuse demontieren und den Sensor als 8 mm Tauchfühler einsetzen.Der Junkers Anlegefühler NTC 12K VF überzeugt durch seine Vielseitigkeit und die einfache Handhabung. Er eignet sich sowohl für den Einsatz im professionellen Bereich als auch für technikaffine Heimwerker, die Wert auf eine präzise Temperaturerfassung legen. Die robuste Ausführung gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion im täglichen Betrieb.

Bosch Regler CR 120 Raumtemperaturgeführt 1 Heizkreis 2,4 Zoll Touch Display 7738112950
Bosch Regler CR 120 Raumtemperaturgeführt 1 Heizkreis 2,4 Zoll Touch Display 7738112950Eigenschaften & Vorteile Raumtemperaturgeführter Regler für einen Heizkreis 2,4 Zoll Farb-Touch-Grafikdisplay mit Klartextanzeige Individuelle Zeitprogramme für Heizung und Warmwasser Regelung eines Speicherladekreises und solare Warmwasserbereitung Umfangreiches Diagnosemenü mit Fehlerspeicher und FunktionstestsBeschreibungMit dem Bosch CR 120 erhältst Du einen modernen Regler zur raumtemperaturgeführten Steuerung von einem Heizkreis. Das Gerät eignet sich für einfache Heizungsanlagen und überzeugt durch eine intuitive Bedienung über das farbige 2,4 Zoll Touch-Grafikdisplay. Die Klartextanzeige sorgt für eine übersichtliche Menüführung, sodass Einstellungen und Anpassungen schnell erledigt sind.Der CR 120 bietet Dir flexible Zeitprogramme für Heizung und Warmwasser, jeweils mit sechs individuell einstellbaren Schaltpunkten. So passt Du die Heizzeiten optimal an den Bedarf an und kannst Energie gezielt einsparen. Zusätzlich ermöglicht der Regler die Steuerung eines Speicherladekreises zur Warmwasserbereitung direkt am Wärmeerzeuger sowie die Einbindung einer solaren Warmwasserbereitung.Das integrierte Diagnosemenü liefert Dir detaillierte Monitorwerte der Heizungsanlage, zeigt Störungen an und speichert Fehler für eine schnelle Analyse. Funktionstests unterstützen Dich bei der Inbetriebnahme und Wartung. Der CR 120 ist kompatibel mit allen Wärmeerzeugern, die über eine Gerätebedieneinheit UI 301 oder UI 700 verfügen, sowie mit den Bosch-Modellen Cerapur, Cerastar, Ceramini, Condens 7000i W und Condens 9000i W. Als Fernbedienung kann der Regler in Anlagen mit einem übergeordneten Systemregler CR 400, CW 400 oder CW 800 eingesetzt werden. Bis zu vier CR 120 lassen sich in einem System betreiben.Die Schutzart IP 20 gewährleistet einen sicheren Betrieb im Innenbereich. Der Regelbereich liegt zwischen 5 und 30 Grad Celsius. Die Montage ist dank kompakter Abmessungen einfach realisierbar. Mit dem passenden Zubehör TA lässt sich der CR 120 auch als witterungsgeführter Regler nutzen. Beachte, dass der Einsatz bei Geräten mit integriertem Bedienteil UI 800 nicht möglich ist.Setze auf den Bosch CR 120, wenn Du eine zuverlässige, flexible und einfach zu bedienende Lösung für die Heizungsregelung suchst.

Bosch Systemregler CW 400 Aussentemperaturgeführt 4 Heizkreise 2 WW-Ladekreise EMS2 7738113412
Bosch Systemregler CW 400 Aussentemperaturgeführt 4 Heizkreise 2 WW-Ladekreise EMS2 7738113412Eigenschaften & Vorteile Regelt bis zu 4 Heizkreise und 2 Warmwasser-Ladekreise Außentemperaturgeführte Steuerung für effizienten Betrieb Großes grafisches Display mit Touch-Tasten und Klartextanzeige Umfangreiches Diagnosemenü mit Monitorwerten und Fehlerspeicher Kompatibel mit Solaranlagen, Lüftungsgeräten und Hybridsystemen Integrierte EMS2-BUS-Schnittstelle für flexible SystemintegrationBeschreibungMit dem Bosch Systemregler CW 400 steuerst Du komplexe Heizsysteme präzise und komfortabel. Der Regler eignet sich für Anlagen mit bis zu 4 Heizkreisen und 2 Warmwasser-Ladekreisen und bietet Dir eine außentemperaturgeführte Regelung für optimale Energieeffizienz. Dank des großen, grafischen Displays mit Touch-Tasten und Klartextanzeige gelingt die Bedienung intuitiv und schnell. Die Verbrauchs- und Effizienzanzeige unterstützt Dich dabei, den Energieverbrauch stets im Blick zu behalten.Das umfangreiche Diagnosemenü liefert Dir Monitorwerte der Heizanlage, zeigt Störungen an und speichert Fehler für eine gezielte Wartung. Funktionstests erleichtern die Inbetriebnahme und den Service. Die grafische Konfiguration und Anzeige von Solaranlagen, Lüftungsgeräten oder Frischwasserstationen ermöglicht Dir eine flexible Einbindung in verschiedene Systemumgebungen.Intelligente Regelfunktionen wie die SolarInside-ControlUnit sorgen für maximale Solarerträge, während OptiEnergy die Effizienz von Hybridsystemen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Brennwertgeräten steigert. Die EMS2-BUS-Schnittstelle gewährleistet eine zukunftssichere Integration in moderne Heizsysteme. Über verschiedene Online-Lösungen wie HomeCom Easy, HomeCom Pro, Bosch SmartHome und KNX kannst Du den Regler auch aus der Ferne steuern und überwachen.Der CW 400 ist kompatibel mit zahlreichen Bosch Heizgeräten und eignet sich sowohl für Neubau als auch für die Modernisierung bestehender Anlagen. Im Lieferumfang ist ein Außenfühler enthalten, der die Regelung präzise an die aktuellen Witterungsbedingungen anpasst. Die kompakte Bauform erleichtert die Montage, während die Schutzart IP 20 und die Schutzklasse III für den sicheren Betrieb sorgen.Setze auf den Bosch Systemregler CW 400, wenn Du eine zuverlässige, flexible und effiziente Regelung für anspruchsvolle Heizungsanlagen suchst.

Bosch TA Außenfühler Raumtemperaturregler CR 120 Außentemperaturfühler EMS 7716780263
Bosch TA Außenfühler Raumtemperaturregler CR 120 Außentemperaturfühler EMS 7716780263Eigenschaften & Vorteile Aktiviert die außentemperaturgeführte Regelung im Raumregler CR 120 Kompatibel mit BOSCH und Junkers EMS Reglern mit witterungsgeführter Funktion Direkter Anschluss am jeweiligen Wärmeerzeuger Robuste Ausführung für den Außeneinsatz Einfache Nachrüstung bestehender SystemeBeschreibungMit dem Bosch TA Außenfühler für Raumtemperaturregler CR 120 erhältst Du ein zuverlässiges Zubehör zur Optimierung der Heizungsregelung. Der Außentemperaturfühler misst präzise die aktuelle Außentemperatur und ermöglicht so eine witterungsgeführte Steuerung des Heizsystems. Dadurch passt sich die Heizleistung automatisch an die jeweiligen Wetterbedingungen an, was den Energieverbrauch senkt und den Wohnkomfort erhöht.Der Fühler ist für den Einsatz mit allen BOSCH und Junkers EMS Reglern mit witterungsgeführter Funktion geeignet. Die Installation erfolgt direkt am jeweiligen Wärmeerzeuger, was eine unkomplizierte Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer im Außenbereich.Der Bosch TA Außenfühler ist speziell für die Raumtemperaturregler CR 120, CR 400 und CR 800 entwickelt und unterstützt eine effiziente, bedarfsgerechte Heizungsregelung. So profitierst Du von einer optimalen Abstimmung der Heizleistung auf die Außentemperatur und kannst den Betrieb Deiner Heizungsanlage wirtschaftlich gestalten.Das Zubehör eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Außentemperaturfühler installieren und sofort in Betrieb nehmen.

Bosch Tischhalter DS-1 EasyControl integriertes Netzteil Zubehör Funkverbindung 7736701576
Bosch Tischhalter DS-1 EasyControl integriertes Netzteil Zubehör Funkverbindung 7736701576Eigenschaften & Vorteile Stabile Tischhalterung für Bosch EasyControl Integriertes Netzteil für zuverlässige Stromversorgung Ideal für Funkverbindung zu Condens 5300i WM mit Control-Key Geeignet für Einzelraumregelung ohne Heizgeräteanbindung Flexible Aufstellung in zentral beheizten WohnungenBeschreibungMit dem Bosch Tischhalter DS-1 erhältst Du eine praktische Lösung zur freien Platzierung des EasyControl Reglers. Das integrierte Netzteil sorgt für eine sichere Stromversorgung, ohne dass zusätzliche Adapter benötigt werden. Besonders bei Funkverbindungen, zum Beispiel zur Condens 5300i WM mit Control-Key, bietet der Tischhalter maximale Flexibilität. Auch bei Einzelraumregelungen von Heizkörpern, die nicht direkt an ein Heizgerät angebunden sind, wie etwa in Wohnungen eines Mehrfamilienhauses mit zentraler Heizung, ist der DS-1 die optimale Ergänzung.Die solide Konstruktion gewährleistet einen sicheren Stand auf jedem Tisch oder Regal. Die Installation ist unkompliziert und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme des EasyControl Systems. Dank des durchdachten Designs fügt sich der Tischhalter harmonisch in verschiedene Wohnumgebungen ein und unterstützt eine effiziente Heizungsregelung. Das Zubehör ist speziell auf Bosch EasyControl abgestimmt und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Systems deutlich.Mit dem DS-1 Tischhalter profitierst Du von einer flexiblen, kabellosen Steuerung Deiner Heizungsanlage. Die hochwertige Verarbeitung und das kompakte Format machen ihn zu einer langlebigen und praktischen Ergänzung für moderne Heizsysteme. Setze auf zuverlässige Technik von Bosch, um Deine Heizungsregelung komfortabel und effizient zu gestalten.

Bosch Vierwege-Mischer VWM20-2 Messing Rp 3/4 Kvs 6,3 Drehwinkel 90 Grad 7719003648
Bosch Vierwege-Mischer VWM20-2 Messing Rp 3/4 Kvs 6,3 Drehwinkel 90 Grad 7719003648Eigenschaften & Vorteile Optimale Regelcharakteristik für präzise Heizungs- und Solaranlagensteuerung Robuste Messingausführung für hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Drehwinkel 90 Grad für flexible Installation Geeignet für Links-, Rechts- oder Winkelanschluss Kombinierbar mit Stellmotor SM 3-1 Anschluss Rp 3/4, Kvs-Wert 6,3 für effizienten DurchflussBeschreibungMit dem Bosch Vierwege-Mischer VWM20-2 erhältst Du ein hochwertiges Regelungszubehör für Heizungs- und Solaranlagen. Die Ausführung aus Messing sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber Druck und Temperatur. Dank der optimalen Regelcharakteristik kannst Du den Durchfluss exakt steuern und so die Effizienz Deiner Anlage steigern.Der Vierwege-Mischer ist für einen Drehwinkel von 90 Grad ausgelegt und lässt sich flexibel als Links-, Rechts- oder Winkelanschluss einsetzen. Die Anschlussgröße Rp 3/4 und der Kvs-Wert von 6,3 gewährleisten einen zuverlässigen und effizienten Betrieb in verschiedensten Systemen. Die Kompatibilität mit dem Stellmotor SM 3-1 ermöglicht eine einfache Integration in automatisierte Regelungskonzepte.Durch die kompakte Bauform und die präzise Verarbeitung ist der Mischer besonders montagefreundlich. Er eignet sich ideal für den Einsatz in Heizungsanlagen, bei denen eine exakte Temperatur- und Durchflussregelung erforderlich ist. Die robuste Messingausführung garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.Setze auf den Bosch Vierwege-Mischer VWM20-2, wenn Du Wert auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine einfache Installation legst. Das Produkt ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Dich bei der professionellen Umsetzung anspruchsvoller Heizungs- und Solarprojekte.

Buderus Temperaturwächter TB1 60°C Fußbodenheizung Anlegethermostat Goldkontakte MM100 7719002255
Buderus Temperaturwächter TB1 60°C Fußbodenheizung Anlegethermostat Goldkontakte MM100 7719002255Eigenschaften & Vorteile Einstellbereich von 30 bis 60°C für flexible Temperaturüberwachung Speziell zur Kombination mit Buderus MM100 Modul geeignet Robustes Anlegethermostat mit langlebigen Goldkontakten Geeignet für Fußbodenheizungen und Heizsysteme mit EMS plus Fehlermeldung bei Auslösung über das Regelsystem EMS plusBeschreibungMit dem Buderus Temperaturwächter TB1 erhältst Du eine zuverlässige Lösung zur Temperaturüberwachung von Fußbodenheizungen. Das Gerät ist als Anlegethermostat konstruiert und verfügt über einen einstellbaren Temperaturbereich von 30 bis 60°C. Die Goldkontakte sorgen für eine hohe Schaltzuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst bei niedrigen Schaltströmen.Der Temperaturwächter TB1 ist speziell für die Kombination mit dem Buderus Modul MM100 entwickelt. In Verbindung mit dem Regelsystem EMS plus ermöglicht das Gerät eine präzise Temperaturkontrolle und meldet eventuelle Störungen direkt an das System. Dadurch wird ein sicherer Betrieb der Fußbodenheizung gewährleistet und das Risiko von Überhitzung minimiert.Dank der kompakten Bauweise und der einfachen Montage eignet sich der Temperaturwächter TB1 sowohl für den Einsatz im Neubau als auch bei der Nachrüstung bestehender Anlagen. Die robuste Ausführung und die hochwertigen Materialien garantieren einen wartungsarmen Betrieb. Der Temperaturwächter ist vielseitig einsetzbar und unterstützt die effiziente Regelung moderner Heizsysteme.Setze auf den Buderus Temperaturwächter TB1, wenn Du eine zuverlässige, einfach zu integrierende Lösung für die Temperaturüberwachung Deiner Fußbodenheizung suchst. Die Kombination aus präziser Regelung, hoher Kompatibilität und langlebiger Technik macht dieses Produkt zu einer optimalen Wahl für professionelle Installationen.

Regelung R2, Weiß für Regelung WRS
Fabrikat: Wolf GmbH

Stiebel Eltron Wärmepumpen-Manager WPM Bedieneinheit Kaskadenmanagement 230 V Zubehör Regelung 234727
Stiebel Eltron Wärmepumpen-Manager WPM Bedieneinheit Kaskadenmanagement 230 V Zubehör Regelung 234727Eigenschaften & Vorteile Regelt einen direkten und zwei gemischte Heizkreise Kaskadenmanagement für bis zu zwei Wärmepumpen Integrierte Bedieneinheit im Design-Wandgehäuse PWM Umwälzpumpen-Management und Zirkulationspumpensteuerung Einfache Installation durch RAST 5-Steckertechnik Optional erweiterbar um Internet- und Smart Home-SchnittstellenBeschreibungMit dem Stiebel Eltron Wärmepumpen-Manager WPM erhältst Du eine zentrale Steuerungseinheit für moderne Wärmepumpensysteme. Die Bedieneinheit ist im robusten und tropfsicheren Design-Wandgehäuse untergebracht und bietet ausreichend Platz für die Elektroinstallation sowie zusätzliche Komponenten wie Hutschienenrelais. Der WPM regelt zuverlässig einen direkten und zwei gemischte Heizkreise und ermöglicht den Kaskadenbetrieb von bis zu zwei Wärmepumpen. Dank der integrierten Bedieneinheit steuerst Du alle Funktionen komfortabel und übersichtlich. Die Installation gestaltet sich durch die RAST 5-Steckertechnik besonders einfach und sicher. Über Relais- und PWM-Ausgänge lassen sich hocheffiziente Umwälzpumpen direkt anschließen. Das System bietet zudem ein Zirkulationspumpen-Management, eine Kühlregelfunktion sowie die Möglichkeit, einen zweiten Wärmeerzeuger anzusteuern.Der Wärmepumpen-Manager WPM ist für den Einsatz in anspruchsvollen Heizungsanlagen konzipiert und unterstützt Funktionen wie Estrich-Aufheizprogramm, integrierte Wärmemengen-Erfassung und einen Störausgang mit 230 V. Optional kann das System um eine Internet-Schnittstelle, Smart Home- und Energiemanagement-Schnittstellen erweitert werden. Updates sind bequem per SD-Karte möglich.Im Lieferumfang sind drei Tauch-/Anlegefühler und ein Außenfühler enthalten, die eine präzise Temperaturregelung ermöglichen. Die Schutzart IP21 und die Schutzklasse I sorgen für einen sicheren Betrieb. Mit einer Betriebsspannung von 230 V und einer Leistungsaufnahme von 8 VA eignet sich der WPM für vielfältige Anwendungen im Bereich der Heizungs- und Wärmepumpentechnik.Der Stiebel Eltron Wärmepumpen-Manager WPM ist die ideale Lösung für Handwerker, Installateure und technikaffine Anwender, die Wert auf eine zuverlässige, erweiterbare und einfach zu installierende Regelungstechnik legen.

Vaillant Buskoppler VR 32/3 eBUS modulierend Regelungstechnik 0020139895
Vaillant Buskoppler VR 32/3 eBUS modulierend Regelungstechnik 0020139895Eigenschaften & Vorteile Modulierender eBUS-Buskoppler für Heizungs- und Solarsysteme Kompatibel mit flexoTHERM Wärmepumpen, multiMATIC, sensoCOMFORT, recoVAIR Erforderlich ab dem zweiten Wärmeerzeuger im System Einfache Integration in Vaillant eBUS-Systeme Kompakte Bauform für flexible MontageBeschreibungMit dem Vaillant Buskoppler VR 32/3 eBUS erweiterst Du Deine Heizungs- oder Solaranlage um eine zuverlässige, modulierende Schnittstelle zwischen mehreren eBUS-Komponenten. Der Buskoppler ist speziell für die Integration von flexoTHERM Wärmepumpen, multiMATIC, sensoCOMFORT und recoVAIR Lüftungssystemen entwickelt. Ab dem zweiten Wärmeerzeuger im System ist der Einsatz eines Buskopplers zwingend erforderlich, um eine reibungslose Kommunikation und effiziente Steuerung zu gewährleisten.Das Gerät überzeugt durch seine kompakte Bauweise und die einfache Installation. Die Integration in bestehende Vaillant eBUS-Systeme erfolgt unkompliziert und ermöglicht eine flexible Erweiterung der Regelungstechnik. Der Buskoppler sorgt für eine modulierende Ansteuerung, was eine präzise und energiesparende Betriebsweise der angeschlossenen Komponenten unterstützt.Der Buskoppler VR 32/3 ist nicht für den Einsatz mit aroTHERM Wärmepumpen geeignet. Für alle anderen kompatiblen Vaillant Systeme stellt er eine zuverlässige Lösung dar, um die Systemkommunikation zu optimieren und die Effizienz der Anlage zu steigern. Die robuste Ausführung und die durchdachte Technik machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede moderne Heizungs- oder Solaranlage.

Vaillant Fernbediengerät VR 92 sensoCOMFORT Heizkreissteuerung kabelgebunden 0020260923
Vaillant Fernbediengerät VR 92 sensoCOMFORT Heizkreissteuerung kabelgebunden 0020260923Eigenschaften & Vorteile Kabelgebundenes Fernbediengerät für sensoCOMFORT Heizungsregelungen Steuerung einer Heizzone oder eines Heizkreises direkt vor Ort Kompatibel mit Vaillant VRC 720 und Erweiterungsmodulen Bis zu vier VR 92 pro System anschließbar Einfache Bedienung und Integration in bestehende AnlagenBeschreibungMit dem Vaillant VR 92 Fernbediengerät steuerst Du gezielt eine Heizzone oder einen Heizkreis in Deinem Heizsystem. Das Gerät ist speziell für die Verwendung mit sensoCOMFORT Regelungen, wie der VRC 720, entwickelt und ermöglicht eine komfortable Bedienung direkt im jeweiligen Bereich. Die kabelgebundene Ausführung sorgt für eine zuverlässige Verbindung und eine sichere Signalübertragung.Das VR 92 lässt sich flexibel in Anlagen mit mehreren Heizkreisen einsetzen. Pro System können bis zu vier dieser Fernbediengeräte integriert werden, was eine individuelle Steuerung verschiedener Bereiche ermöglicht. Die Installation ist unkompliziert und die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Bedienfeld. Das Gerät eignet sich besonders für größere Gebäude oder Anlagen mit mehreren Zonen, in denen eine dezentrale Regelung gewünscht ist.Dank der Kompatibilität mit den Vaillant Erweiterungsmodulen VR 70 und VR 71 kannst Du das System bedarfsgerecht ausbauen. Das VR 92 unterstützt die effiziente Nutzung moderner Heiztechnik und trägt zu einem optimalen Betrieb der gesamten Anlage bei. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb im Alltag.
Vaillant Fernbedienung VR 91 multiMATIC 700 Heizkreisregelung 0020171333
Vaillant Fernbedienung VR 91 für multiMATIC 700 Heizkreisregelung 0020171333Eigenschaften & Vorteile Zur Steuerung einer Heizzone oder eines Heizkreises Kompatibel mit Vaillant multiMATIC 700 Regelsystemen Kabelgebundene Verbindung für stabile Kommunikation Bis zu 8 VR 91 pro System anschließbar Einfache Integration in bestehende HeizsystemeBeschreibungMit der Vaillant VR 91 Fernbedienung steuerst Du gezielt eine Heizzone oder einen Heizkreis in Deinem Heizsystem. Das Gerät ist speziell für die Verwendung mit dem multiMATIC 700 Regelsystem entwickelt und ermöglicht eine komfortable, raumbezogene Bedienung. Die kabelgebundene Verbindung sorgt für eine zuverlässige Übertragung der Steuerbefehle und eine stabile Kommunikation mit dem zentralen Regler.Die VR 91 eignet sich ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern, in denen einzelne Heizkreise individuell geregelt werden sollen. Bis zu 8 Fernbedienungen können in einem System genutzt werden, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglicht. In allSTOR Systemen mit VPM W und VPM S sind maximal 6 VR 91 einsetzbar.Dank der klaren Menüführung und der übersichtlichen Anzeige lässt sich die gewünschte Raumtemperatur einfach einstellen und überwachen. Die Installation erfolgt unkompliziert und ist speziell auf die Anforderungen von Handwerkern und Installateuren abgestimmt. Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb im täglichen Einsatz.Die Vaillant VR 91 ist die passende Ergänzung für Dein Heizsystem, wenn Du Wert auf präzise Regelung und einfache Bedienung legst. Sie unterstützt Dich dabei, den Energieverbrauch optimal zu steuern und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Vaillant Funk-Raumtemperaturregler sensoHOME VRT 380f/2 eBUS Touchdisplay Wochenplaner 0010045487
Vaillant Funk-Raumtemperaturregler sensoHOME VRT 380f/2 eBUS Touchdisplay Wochenplaner 0010045487Eigenschaften & Vorteile Funk-Raumtemperaturregler für präzise Heizungssteuerung eBUS-Schnittstelle für einfache Systemintegration Intuitive Bedienung über TFT-Touchdisplay Wochenplaner für Heizen, Warmwasser und Zirkulation Schnelle Inbetriebnahme durch Installationsassistenten Kompatibel mit sensoAPP und myVAILLANT Pro (mit Internetmodul VR 921)BeschreibungMit dem Vaillant Funk-Raumtemperaturregler sensoHOME VRT 380f/2 steuerst du deine Heizung flexibel und komfortabel. Die Funkverbindung ermöglicht eine schnelle und saubere Installation ohne Kabelverlegung – ideal für Modernisierungen und Nachrüstungen. Dank der eBUS-Schnittstelle lässt sich der Regler nahtlos in alle Vaillant Gas-Heizgeräte mit eBUS-Standard einbinden und steuert einen direkten Heizkreis sowie optional einen Warmwasserspeicher.Das hochauflösende TFT-Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen sorgt für eine intuitive Bedienung. Individuelle Tages- und Wochenprogramme, automatische Nachtabsenkung sowie die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit bieten dir maximale Flexibilität. Der Installationsassistent unterstützt dich bei der schnellen Inbetriebnahme und Konfiguration des Reglers.Mit dem Wochenplaner kannst du Heizen, Warmwasser und Zirkulation gezielt steuern. Die Legionellen-Schutzfunktion und die Abwesenheitsfunktion erhöhen den Komfort und die Betriebssicherheit. Über die sensoAPP (in Verbindung mit dem Internetmodul VR 921) steuerst du das System bequem per Smartphone – auch unterwegs. Die digitale Anlagenbetreuung myVAILLANT Pro erweitert die Möglichkeiten der Fernüberwachung und -steuerung.Der sensoHOME VRT 380f/2 überzeugt durch modernes Design und passt sich jedem Wohnambiente an. Die Spannungsversorgung erfolgt mit 24 V. Im Lieferumfang sind neben dem Regler auch Gerätehalter, Funkempfängereinheit, Batterien und Montagezubehör enthalten.

Vaillant Funkregelung sensoCOMFORT VRC 720f/3 witterungsgeführt eBUS TFT-Display 0010045481
Vaillant Funkregelung sensoCOMFORT VRC 720f/3 witterungsgeführt eBUS TFT-Display 0010045481Eigenschaften & Vorteile Witterungsgeführte Funkregelung für Heizungs- und Solarsysteme eBUS-Schnittstelle für flexible Systemintegration Intuitive Bedienung über TFT-Grafikdisplay und Touch-Bedienelemente App-Steuerung und Fernzugriff mit Internetmodul möglich Modular erweiterbar für bis zu neun Heizkreise Kaskadenschaltung und Einbindung von Lüftungs- und HybridsystemenBeschreibungMit der Vaillant sensoCOMFORT VRC 720f/3 erhältst Du eine moderne, witterungsgeführte Funkregelung für Heizungs- und Solaranlagen. Die Regelung ist speziell für den Einsatz in komplexen Systemen konzipiert und ermöglicht die Steuerung von bis zu neun Heizkreisen sowie die Integration von Warmwasserbereitung, Photovoltaik, Solarthermie und kontrollierter Wohnraumlüftung. Die Kommunikation erfolgt über die eBUS-Schnittstelle, wodurch eine flexible Einbindung in bestehende Vaillant-Systeme gewährleistet ist.Das hochauflösende TFT-Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen sorgt für eine einfache und intuitive Bedienung direkt am Gerät. Zusätzlich kannst Du die Regelung über eine App (in Verbindung mit dem Internetmodul) steuern und erhältst so jederzeit und von überall Zugriff auf alle Funktionen. Die sensoCOMFORT VRC 720f/3 unterstützt digitale Anlagenbetreuung und ermöglicht Deinem Heizungsfachbetrieb, mit Deiner Zustimmung, einen Fernzugriff zur Optimierung der Anlage.Die Regelung ist modular erweiterbar: Mit den Erweiterungsmodulen VR 70 und VR 71 kannst Du das System an individuelle Anforderungen anpassen. Die Kaskadenschaltung erlaubt den Betrieb von bis zu sieben konventionellen Wärmeerzeugern oder Wärmepumpen gleicher Art und Leistung. Auch die Einbindung von Lüftungsgeräten und Hybridsystemen ist möglich.Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen adaptive Heizkurven, Wochenplaner für Heizen, Kühlen, Warmwasser und Zirkulation, Abwesenheitsfunktion, thermische Desinfektion und Legionellenschutzfunktion für bivalente Solarspeicher. Die Regelung bietet eine flexible Estrichtrocknungsfunktion sowie Anzeigen für Solarertrag, Umweltertrag und Stromverbrauch. Dank EEBUS-Kommunikation ist die Integration in Energiemanagementsysteme für PV-Strom möglich.Die sensoCOMFORT VRC 720f/3 wird an der Wand montiert und überzeugt durch ihr schlankes, hochwertiges Design. Die Installation ist dank geführter Fragestellungen im Installationsassistenten schnell und unkompliziert. Für Fußbodenheizungen ist ein zusätzlicher Anlegethermostat erforderlich.

Vaillant Heizungsregler multiMATIC 700/6 eBUS-Schnittstelle witterungsgeführt Klartextanzeige 0020266797
Vaillant Heizungsregler multiMATIC 700/6 eBUS-Schnittstelle witterungsgeführt Klartextanzeige 0020266797Eigenschaften & Vorteile Witterungsgeführter eBUS-Regler mit Klartextanzeige Intuitive Bedienung und App-Steuerung (Internetmodul erforderlich) Modular erweiterbar für Heizkreise, Solar und Lüftung Digitale Anlagenbetreuung und schnelle Inbetriebnahme EEBUS und KNX-Schnittstelle für Smart Home IntegrationBeschreibungMit dem Vaillant Heizungsregler multiMATIC 700/6 erhältst Du eine zentrale Bedieneinheit für die Steuerung moderner Heizsysteme. Der Regler ist witterungsgeführt und passt die Heizleistung automatisch an die Außentemperatur an. Dadurch wird die Energieeffizienz gesteigert und der Komfort im Gebäude erhöht. Die eBUS-Schnittstelle ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Vaillant Systeme und sorgt für eine flexible Erweiterbarkeit.Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein extra breites, beleuchtetes Klarschriftdisplay. Zusätzlich kannst Du den Regler mit der multiMATIC App (Internetmodul VR 921 erforderlich) auch von unterwegs steuern. Zeitprogramme, Urlaubs- und Partyfunktionen sowie eine adaptive Heizkurve bieten Dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung an Deinen Alltag.Der multiMATIC 700/6 ist modular erweiterbar. Mit passenden Erweiterungsmodulen steuerst Du bis zu neun Heizkreise, Solarthermieanlagen oder Lüftungsgeräte. Die integrierte Kaskadenschaltung ermöglicht den Betrieb mehrerer Wärmeerzeuger oder Wärmepumpen im Verbund. Für die Einbindung von Lüftungsgeräten oder Hybridsystemen stehen entsprechende Schnittstellen zur Verfügung.Dank EEBUS- und KNX-Kompatibilität lässt sich der Regler in moderne Smart Home- und Energiemanagementsysteme einbinden. Die digitale Anlagenbetreuung über myVAILLANT Pro (Internetmodul erforderlich) unterstützt bei Diagnose und Optimierung des Heizbetriebs. Funktionen wie thermische Desinfektion, Legionellenschutz und Estrichtrocknung runden das Leistungsspektrum ab.Im Lieferumfang sind neben dem Regler ein Wandaufbausockel, ein Außenfühler sowie das notwendige Befestigungsmaterial enthalten. Die Installation ist für Fachhandwerker einfach und effizient umsetzbar.

Vaillant Heizungsregler sensoDIRECT VRC 710 eBUS witterungsgeführt 1 Heizkreis 0020274790
Vaillant Heizungsregler sensoDIRECT VRC 710 eBUS witterungsgeführt 1 Heizkreis 0020274790Eigenschaften & Vorteile Witterungsgeführter eBUS-Regler für einen direkten Heizkreis Kompatibel mit Vaillant ecoTEC exclusive/1-7 und ecoTEC plus/1-5 Intuitive Bedienung am TFT-Grafikdisplay des Wärmeerzeugers Flexible Steuerung per sensoAPP (Internetmodul erforderlich) Wochenplaner für Heizen, Warmwasser und Zirkulation Erweiterbar um Einzelraumregelung ambiSENSEBeschreibungMit dem Vaillant Heizungsregler sensoDIRECT VRC 710 erhältst Du eine zuverlässige und moderne Lösung zur witterungsgeführten Regelung eines Heizkreises. Der Einkreisregler ist speziell für die Modernisierung von Heizsystemen mit oder ohne Warmwasserbereitung konzipiert und eignet sich optimal für den Einsatz an Vaillant Gas-Brennwertgeräten der Baureihen ecoTEC exclusive und ecoTEC plus. Die werkzeuglose Montage erfolgt direkt an der Geräteunterseite per Plug-and-Play, was die Installation besonders einfach und zeitsparend macht.Die Bedienung des Reglers erfolgt komfortabel über das hochwertige TFT-Grafikdisplay des Wärmeerzeugers. Ein integrierter Installationsassistent führt Dich Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme und Systemkonfiguration. In Verbindung mit dem Internetmodul sensoNET VR 921 kannst Du das Heizsystem auch mobil über die sensoAPP steuern und die digitale Anlagenbetreuung myVAILLANT Pro nutzen.Der sensoDIRECT VRC 710 bietet Dir einen Wochenplaner für Heizung, Warmwasser und Zirkulation, eine Abwesenheitsfunktion sowie eine flexible Estrichtrocknungsfunktion. Die Erweiterbarkeit um die Einzelraumregelung ambiSENSE ermöglicht eine individuelle Temperatursteuerung in jedem Raum. Die Regelung ist EEBUS-kompatibel und unterstützt eine gezielte, effiziente Wärmenutzung.Das Gerät ist für einen direkten Heizkreis ausgelegt und kann optional eine Warmwasserbereitung steuern. Die Montage ist ausschließlich in Verbindung mit den genannten Vaillant Wärmeerzeugern möglich. Im Lieferumfang sind der Regler, ein Außenfühler sowie die zugehörigen Anleitungen enthalten.

Vaillant Internetmodul VR 940f myVAILLANT connect WLAN eBUS-Schnittstelle Smart Home 8000015458
Vaillant Internetmodul VR 940f myVAILLANT connect WLAN eBUS-Schnittstelle Smart Home 8000015458Eigenschaften & Vorteile WLAN-Internetmodul zur Steuerung von Vaillant Heizsystemen eBUS-Schnittstelle für digitale Anlagenbetreuung Smart Home Integration über EEBUS, kompatibel mit Apple HomeKit und Amazon Alexa Komfortable Bedienung per myVAILLANT App Effizientes Energiemanagement, auch für Wärmepumpen und PhotovoltaikBeschreibungDas Vaillant Internetmodul VR 940f myVAILLANT connect ist die zentrale Schnittstelle für die digitale und smarte Steuerung moderner Heizsysteme. Über die integrierte WLAN-Funktion kannst du dein Vaillant Heizsystem bequem per Smartphone oder Tablet steuern. Die eBUS-Schnittstelle ermöglicht eine direkte Kommunikation mit kompatiblen Vaillant Reglern wie sensoCOMFORT, sensoDIRECT, sensoHOME oder multiMATIC 700.Mit der kostenlosen myVAILLANT App hast du jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Funktionen deiner Heizung – von der Temperaturregelung bis zur Anpassung individueller Zeitprogramme. Sonderfunktionen wie „Abwesend“ oder „Einmalige Speicherladung“ lassen sich schnell und unkompliziert aktivieren, ohne die Programmierung zu ändern. Die transparente Energie- und Effizienzanzeige hilft dir, den Energieverbrauch im Blick zu behalten und zu optimieren.Das Modul ist EEBUS-ready und lässt sich nahtlos in bestehende Smart Home Systeme integrieren. Die Kompatibilität mit Apple HomeKit und Amazon Alexa ermöglicht eine komfortable Sprachsteuerung. Dank EEBUS kannst du auch Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen intelligent einbinden und das Energiemanagement deines Hauses effizient gestalten.Die digitale Anlagenbetreuung über myVAILLANT Pro eröffnet neue Möglichkeiten für Wartung und Service. Störungen können schneller erkannt und behoben werden, was die Servicekosten reduziert und die Betriebssicherheit erhöht. Die Nutzung ist sowohl über die App als auch über die Webanwendung möglich.Im Lieferumfang sind das Internetmodul, ein Netzteil, das CIM-Kabel sowie die Betriebs- und Installationsanleitung enthalten. Die Montage ist einfach und für viele Vaillant Systeme geeignet. Für bestimmte Kombinationen mit ecoTEC exclusive/1-7 oder ecoTEC plus/1-5 kann eine zusätzliche Halterung erforderlich sein.Das Vaillant VR 940f myVAILLANT connect Internetmodul ist die ideale Lösung für Handwerker, Installateure und technikaffine Heimwerker, die ihre Heizungsanlage zukunftssicher, effizient und komfortabel steuern möchten.

Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 6 nicht für eBUS Elektronik 306247
Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 6 nicht für eBUS Elektronik 306247Eigenschaften & Vorteile Erweiterung der Regelungsfunktionen für Heizungsanlagen Kompatibel mit Vaillant Systemen, ausgenommen eBUS-Elektronik Einfache Integration in bestehende Anlagen Kompakte Bauform für flexible Montage Zuverlässige Funktion für den professionellen EinsatzBeschreibungDas Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 6 mit der Hersteller-Artikelnummer 306247 ist speziell für den Einsatz in Vaillant Heizungsanlagen konzipiert, bei denen keine eBUS-Elektronik verwendet wird. Mit diesem Modul erweiterst Du gezielt die Steuerungs- und Regelungsmöglichkeiten Deiner Heizungsanlage. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Montage direkt im Systemumfeld. Das Modul eignet sich optimal für die Nachrüstung oder Erweiterung bestehender Anlagen und sorgt für eine präzise Anpassung an individuelle Anforderungen im Heizungsbetrieb.Die Installation gestaltet sich dank durchdachter Anschlüsse und klarer Kennzeichnung besonders anwenderfreundlich. Das Multifunktionsmodul ist robust verarbeitet und für den dauerhaften Einsatz im professionellen Umfeld ausgelegt. Es unterstützt verschiedene Funktionen innerhalb der Heizungsregelung und trägt dazu bei, die Effizienz und Flexibilität der Anlage zu erhöhen. Die Integration erfolgt unkompliziert in Vaillant Systeme, sofern keine eBUS-Komponenten im Einsatz sind.Mit dem Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 6 erhältst Du ein zuverlässiges Zubehörteil, das Deine Heizungsregelung sinnvoll ergänzt. Es eignet sich sowohl für Neuinstallationen als auch für die Modernisierung bestehender Systeme. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Funktionalität machen das Modul zu einer idealen Wahl für Handwerker, Installateure und anspruchsvolle Heimwerker, die Wert auf eine präzise und erweiterbare Heizungssteuerung legen.

Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 7 Heizungszubehör eBUS Steuerung 0020017744
Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 7 Heizungszubehör eBUS Steuerung 0020017744Eigenschaften & Vorteile Wahlweise Ansteuerung von 2 aus 7 Funktionen Einbau in Elektronikbox möglich Kompatibel mit vielen Vaillant Heizgeräten mit eBUS-Elektronik Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten im Heizsystem Geeignet für Zirkulationspumpen, Speicherladepumpen, Magnetventile und mehrBeschreibungDas Vaillant Multifunktionsmodul 2 aus 7 ist eine vielseitige Erweiterung für Vaillant Heizsysteme. Es ermöglicht die gezielte Ansteuerung von zwei aus sieben wählbaren Funktionen und wird direkt in die Elektronikbox des Heizgeräts eingebaut. Zu den ansteuerbaren Komponenten zählen unter anderem Zirkulationspumpen, externe Heizungspumpen, Speicherladepumpen, externe Magnetventile, Betriebs- und Störungsanzeigen, Abzugshauben sowie Abgasklappen mit Rückmeldung.Das Modul ist ausschließlich für Vaillant Heizgeräte mit eBUS-Elektronik vorgesehen und erweitert die Steuerungsmöglichkeiten deutlich. Es eignet sich für zahlreiche Gerätebaureihen wie atmoTEC exclusive, atmoTEC plus, auroCOMPACT, ecoCOMPACT, ecoCRAFT exclusiv, ecoTEC exclusive, ecoTEC plus VC/VCI/VCW, ecoVIT, ecoVIT exclusiv, icoVIT exclusiv, geoTHERM VWL S Hybrid, VWS 36/4, Luft/Sole Wärmetauscher und weitere.Mit dem Multifunktionsmodul kannst Du flexibel auf die Anforderungen moderner Heizsysteme reagieren und zusätzliche Funktionen gezielt integrieren. Die Montage ist dank der kompakten Bauweise und der klaren Zuordnung in der Elektronikbox einfach und schnell umsetzbar. Das Modul ist robust verarbeitet und für den dauerhaften Einsatz im Heizungsbereich konzipiert.Setze das Vaillant Multifunktionsmodul ein, um Deine Heizungsanlage optimal an individuelle Bedürfnisse anzupassen und die Steuerung verschiedener Komponenten zentral zu organisieren. Die Erweiterung sorgt für mehr Effizienz und Flexibilität im Betrieb und ist eine ideale Ergänzung für professionelle Installationen im Bereich Heizungs- und Solartechnik.

Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC 350 digital eBUS Klartextanzeige Wochenprogramm 0020124472
Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC 350 digital eBUS Klartextanzeige Wochenprogramm 0020124472Eigenschaften & Vorteile Digitale Raumtemperaturregelung für Vaillant Heizgeräte mit eBUS-Schnittstelle Intuitive Bedienung über Drehknopf und Auswahltasten Beleuchtetes Klartextdisplay für einfache Ablesbarkeit Individuell einstellbare Tages- und Wochenprogramme Zusatzfunktionen wie Party-, Urlaubs- und Sommermodus Schnelle Inbetriebnahme durch InstallationsassistentenBeschreibungMit dem Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC 350 steuerst Du Deine Heizungsanlage präzise und komfortabel. Der digitale Regler ist für alle Vaillant Gas- und Öl-Heizgeräte mit eBUS-Schnittstelle geeignet und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Lösung für die Raumtemperaturregelung. Das beleuchtete Klartextdisplay sorgt für eine klare Anzeige aller Einstellungen und ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen Drehknopf und zwei Auswahltasten, sodass Du alle Funktionen schnell erreichst. Der Installationsassistent unterstützt Dich bei der schnellen und sicheren Inbetriebnahme, indem er die wichtigsten anlagenspezifischen Parameter abfragt. Individuell einstellbare Tages- und Wochenprogramme ermöglichen eine flexible Anpassung an Deinen Alltag.Zusätzliche Komfortfunktionen wie die Partyfunktion, das Ferienprogramm und die Sommerfunktion bieten Dir maximale Flexibilität. Die integrierte Warmwasserregelung steht bei Anschluss eines Warmwasserspeichers zur Verfügung. Die automatische Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit sowie die Funktion „1 Tag außer Haus“ erleichtern die Handhabung im täglichen Betrieb.Der Regler ist in zeitlosem Weiß gehalten und lässt sich flexibel im Wohnbereich installieren. Dank der eBUS-Kommunikation ist eine zuverlässige und effiziente Steuerung der Heizungsanlage gewährleistet. Der calorMATIC 350 ist die ideale Wahl für Handwerker, Installateure und anspruchsvolle Heimwerker, die Wert auf eine zuverlässige und komfortable Heizungsregelung legen.

Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC VRT 332 Klartextdisplay Wochenprogramm 0020124465
Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC VRT 332 Klartextdisplay Wochenprogramm 0020124465Eigenschaften & Vorteile Digitaler Raumtemperaturregler mit beleuchtetem Klartextdisplay Intuitive Bedienung über Auswahltasten und Drehknopf Drei individuell programmierbare Zeitfenster pro Tag Wochenprogramm, Party- und Ferienfunktion Schnelle Inbetriebnahme durch Installationsassistenten Geeignet für Vaillant Heizgeräte mit Schnittstelle 7-8-9BeschreibungMit dem Vaillant Raumtemperaturregler calorMATIC VRT 332 steuerst Du Deine Heizungsanlage präzise und komfortabel. Der Regler eignet sich besonders für Etagenwohnungen und Einfamilienhäuser mit einfachen Heizsystemen, insbesondere für Combi-Geräte und Heizgeräte ohne angeschlossenen Warmwasserspeicher. Die Bedienung erfolgt intuitiv über zwei Auswahltasten und einen Drehknopf. Dank des beleuchteten Klartextdisplays sind alle Einstellungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.Pro Tag lassen sich bis zu drei Zeitfenster individuell programmieren, sodass Du die Heizzeiten optimal an Deinen Alltag anpassen kannst. Das integrierte Wochenprogramm, die Partyfunktion und das Ferienprogramm bieten zusätzliche Flexibilität. Die automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit sorgt für einen reibungslosen Betrieb ohne manuelle Anpassungen.Der calorMATIC VRT 332 überzeugt durch sein modernes, zeitloses Design in Weiß und kann flexibel im Wohnbereich installiert werden. Die schnelle Inbetriebnahme wird durch einen Installationsassistenten unterstützt. Der Regler ist für alle Vaillant Heizgeräte mit Schnittstelle 7-8-9 geeignet und speziell für Einfachanlagen ohne Warmwasserspeicher konzipiert. Ein Schaltzeitenprogramm für Warmwasser ist nicht einstellbar.Im Lieferumfang enthalten sind der Raumtemperaturregler, ein Wandaufbausockel, das Befestigungsmaterial sowie eine Betriebs- und Installationsanleitung. So kannst Du direkt mit der Installation beginnen und profitierst von einer zuverlässigen und effizienten Heizungsregelung.

Vaillant Raumtemperaturregler sensoHOME VRT 380/2 eBUS TFT Touchdisplay Wochenprogramm 0010045485
Vaillant Raumtemperaturregler sensoHOME VRT 380/2 eBUS TFT Touchdisplay 0010045485Eigenschaften & Vorteile TFT-Grafikdisplay mit intuitiven Touch-Bedienelementen eBUS-Schnittstelle für die einfache Integration in Vaillant Heizsysteme Wochenplaner für Heizung, Warmwasser und Zirkulation Schnelle Inbetriebnahme durch Installationsassistenten Kompatibel mit sensoAPP und myVAILLANT Pro (Internetmodul VR 921 erforderlich)BeschreibungMit dem Vaillant sensoHOME VRT 380/2 erhältst Du einen modernen, digitalen Raumtemperaturregler für die präzise Steuerung von Vaillant Heizsystemen. Das hochauflösende TFT-Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen ermöglicht eine besonders komfortable Bedienung und eine schnelle Anpassung aller Einstellungen. Dank der eBUS-Schnittstelle lässt sich der Regler direkt in bestehende Vaillant Systeme integrieren und sorgt so für eine optimale Regelung von Heizung und Warmwasser.Der sensoHOME VRT 380/2 bietet Dir flexible Tages- und Wochenprogramme, die individuell auf Deinen Bedarf abgestimmt werden können. Die automatische Nachtabsenkung sowie die automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erhöhen den Bedienkomfort zusätzlich. Mit dem integrierten Installationsassistenten gelingt die Inbetriebnahme zeitsparend und unkompliziert.In Kombination mit dem Internetmodul sensoNET und der sensoAPP steuerst Du Deine Heizung bequem per Smartphone oder Tablet – von jedem Raum aus oder auch unterwegs. Die digitale Anlagenbetreuung über myVAILLANT Pro (ebenfalls mit Internetmodul VR 921) ermöglicht eine effiziente Fernüberwachung und Wartung.Der Regler ist für alle Vaillant Gas-Heizgeräte mit eBUS-Schnittstelle geeignet und kann auch in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher eingesetzt werden. Die Legionellen-Schutzfunktion, Abwesenheitsfunktion und der Zeitprogrammassistent bieten zusätzliche Sicherheit und Flexibilität im Alltag.Das elegante, zeitgemäße Design des sensoHOME VRT 380/2 fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die Montage ist dank des mitgelieferten Wandsockels und Montagezubehörs schnell erledigt. Die Spannungsversorgung erfolgt über 24 V.

Vaillant Wärmepumpensteuerung VWZ AI DIA System Klartextanzeige Sensoren Montagezubehör 0010031643
Vaillant Wärmepumpensteuerung VWZ AI DIA System Klartextanzeige Sensoren Montagezubehör 0010031643Eigenschaften & Vorteile Kompatibel mit Vaillant aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpen DIA System mit beleuchteter Klartextanzeige für einfache Bedienung Inklusive 2 Sensoren VR 10 für präzise Temperaturerfassung Montagezubehör und Installationsanleitung im Lieferumfang Ideal zur Erweiterung bestehender Heizsysteme zum HybridsystemBeschreibungMit dem Vaillant VWZ AI Wärmepumpen-Steuerungsmodul erhältst Du eine zuverlässige Lösung zur Regelung von Luft/Wasser-Wärmepumpen der Baureihe aroTHERM plus. Das Modul ist speziell für die Integration in bestehende Heizsysteme konzipiert und ermöglicht die komfortable Steuerung über das bewährte DIA System mit beleuchteter Klartextanzeige. Die Bedienung gestaltet sich dadurch besonders übersichtlich und benutzerfreundlich.Im Lieferumfang sind zwei Sensoren des Typs VR 10 enthalten, die eine präzise Temperaturerfassung gewährleisten. Das beiliegende Montagezubehör sowie die Installationsanleitung unterstützen Dich bei der schnellen und sicheren Montage. Das Steuerungsmodul eignet sich optimal für die Erweiterung eines bestehenden Heizsystems zum Hybridsystem und ist die passende Ergänzung, wenn weder das VWZ MEH 97/6 noch der uniTOWER plus eingesetzt werden.Das robuste Gehäuse und die durchdachte Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb im täglichen Einsatz. Die kompakte Bauform erleichtert die Integration in verschiedene Installationsumgebungen. Mit der klaren Menüführung und der beleuchteten Anzeige kannst Du alle relevanten Einstellungen und Systemzustände direkt ablesen und anpassen.Setze auf die bewährte Qualität von Vaillant und profitiere von einer effizienten und komfortablen Steuerung Deiner Wärmepumpenanlage. Das VWZ AI Steuerungsmodul ist die ideale Wahl für Fachbetriebe, Installateure und technikaffine Anwender, die Wert auf Funktionalität und Zuverlässigkeit legen.
Regelung für Heizung und Raumklima Systeme zur optimalen Steuerung und Effizienz
Die Kategorie Regelung umfasst alle Komponenten, die eine präzise Steuerung und Überwachung von Heizungsanlagen sowie Raumklima Systemen ermöglichen. Eine moderne Regelung ist entscheidend, um den Energieverbrauch zu optimieren, den Wohnkomfort zu steigern und die Betriebssicherheit der gesamten Anlage zu gewährleisten. Ob für private Bauherren, Renovierer oder SHK Profis, eine durchdachte Regeltechnik bildet das Herzstück jeder effizienten Heizungssteuerung und sorgt dafür, dass Wärme bedarfsgerecht verteilt wird.
Eigenschaften und Vorteile moderner Regelungen
Moderne Regelungen bieten zahlreiche Funktionen, die weit über das einfache Ein und Ausschalten hinausgehen. Sie ermöglichen eine individuelle Anpassung der Temperatur in einzelnen Räumen, die zeitgesteuerte Steuerung von Heizkreisen sowie die Integration von Sensoren zur Messung von Außen und Raumtemperaturen. Durch diese intelligente Steuerung lassen sich nicht nur Energiekosten senken, sondern auch der Komfort im Alltag deutlich erhöhen. Viele Systeme sind zudem mit digitalen Schnittstellen ausgestattet, sodass sie sich problemlos in Smart Home Umgebungen einbinden lassen.
Anwendungsfälle: Für wen und wofür sind Regelungen geeignet?
Regelungen finden in nahezu allen Bereichen der Gebäudetechnik Anwendung. Sie sind sowohl für Einfamilienhäuser als auch für große Wohnanlagen oder gewerbliche Objekte geeignet. Private Bauherren profitieren von einer einfachen Bedienbarkeit und der Möglichkeit, individuelle Komfortzonen zu schaffen. Renovierer können bestehende Anlagen durch moderne Regeltechnik effizienter gestalten. SHK Profis schätzen die Flexibilität und Erweiterbarkeit aktueller Systeme, da sie sich an unterschiedlichste Anforderungen anpassen lassen. Auch DIY Anwender finden passende Lösungen, um ihre Heizungssteuerung selbst zu optimieren.
Unterschiede zwischen Varianten: Was ist zu beachten?
Die Auswahl an Regelungen reicht von einfachen Raumthermostaten bis hin zu komplexen zentralen Steuerungen mit mehreren Zonen. Wichtige Unterschiede bestehen in der Art der Kommunikation (kabelgebunden oder funkbasiert), dem Funktionsumfang sowie der Kompatibilität mit bestehenden Heizsystemen wie Fußbodenheizung oder Radiatoren. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Feuchtigkeitsmessung oder Anwesenheitserkennung. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, welche Sensoren benötigt werden und ob eine Integration in bestehende Smart Home Systeme gewünscht ist.
Kaufberatung: Worauf beim Kauf einer Regelung achten?
Vor dem Kauf einer neuen Regelung empfiehlt es sich, die individuellen Anforderungen genau zu analysieren. Wichtig sind Aspekte wie die Anzahl der zu steuernden Heizkreise, die Kompatibilität mit vorhandenen Systemen sowie die Bedienfreundlichkeit der Steuerungseinheit. Auch die Erweiterbarkeit durch zusätzliche Sensoren oder Module kann eine Rolle spielen. Wer Wert auf Energieeinsparung legt, sollte auf Funktionen wie Zeitprogramme oder lernfähige Algorithmen achten. Die Auswahl des passenden Systems trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung und zum Komfort bei.
Welche Vorteile hat eine moderne Regelung?
Eine moderne Regelung sorgt für einen bedarfsgerechten Betrieb der Heizung, reduziert den Energieverbrauch und erhöht den Wohnkomfort durch individuelle Temperatursteuerung in jedem Raum.
Wie unterscheiden sich zentrale und dezentrale Systeme?
Zentrale Systeme steuern mehrere Bereiche über eine Hauptsteuerung, während dezentrale Lösungen einzelne Räume separat regeln und so maximale Flexibilität bieten.
Welche Rolle spielen Sensoren bei der Regeltechnik?
Sensoren erfassen relevante Werte wie Temperatur oder Feuchtigkeit und liefern diese an die Steuerung weiter, um eine präzise Anpassung des Heizbetriebs zu ermöglichen.
Für welche Heizsysteme eignen sich Regelungen?
Regelungen sind universell einsetzbar und eignen sich sowohl für Fußbodenheizungen als auch für Radiatoren oder Flächenheizungen unterschiedlichster Bauart.
Fazit: Die passende Regeltechnik für jedes Projekt
Mit einer hochwertigen Regelung lässt sich das volle Potenzial moderner Heizungsanlagen ausschöpfen. Durch gezielte Steuerung werden nicht nur Energieeinsparungen erzielt, sondern auch ein angenehmes Raumklima geschaffen. Ob Neubau oder Sanierung, private Anwendung oder gewerbliches Objekt – in unserem Sortiment findest Du vielfältige Systeme zur intelligenten Temperaturregelung und Optimierung Deines Heizbetriebs. Entdecke jetzt unsere Auswahl an innovativen Lösungen rund um das Thema Regeltechnik für Heizung und Raumklima Systeme.