Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dosieranlagen

Dosieranlagen sind essenziell für den Trinkwasserschutz und die Wasseraufbereitung im Sanitärbereich. Sie verhindern effektiv Kalkablagerungen und Korrosion, optimieren die Wasserqualität und verlängern die Lebensdauer von Armaturen, Heizsystemen und Hausinstallationen. Moderne Anlagen bieten präzise Dosiertechnik, einfache Integration, benutzerfreundliche Bedienung und flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen. Unterschiedliche Modelle arbeiten mit festen Kartuschen oder flüssigen Dosiermitteln und setzen auf Wirkstoffe wie Polyphosphate. Wichtige Auswahlkriterien sind Kompatibilität, Kapazität, Art des Dosiermittels, Wartungsfreundlichkeit und Zertifizierungen. Ideal für Haushalte mit hartem Wasser, Renovierer, Bauherren und SHK Profis.

Mehr Infos

Produkte filtern

Noch 1 verfügbar!
Grünbeck Heizungsschutz Dosierflüssigkeit thermaliQ safe 1 l Korrosionsschutz pH-Stabilisierung 170076

Grünbeck Heizungsschutz Dosierflüssigkeit thermaliQ safe 1 l Korrosionsschutz pH-Stabilisierung 170076

Grünbeck Heizungsschutz Dosierflüssigkeit thermaliQ safe 1 l Korrosionsschutz pH-Stabilisierung 170076Eigenschaften & Vorteile Effektiver Korrosionsschutz für Heizungsanlagen Stabilisiert den pH-Wert des Heizungswassers gemäß VDI 2035 Geeignet für neue und gereinigte Heizkreisläufe Frei von Nitrit, Phosphat und Schwermetallen Einfach dosierbar, 1 l Gebinde für bis zu 200 l SystemvolumenBeschreibungMit der Grünbeck thermaliQ safe Heizungsschutz-Dosierflüssigkeit erhältst Du einen zuverlässigen Schutz für Deine Heizungsanlage. Das Konzentrat dient der Konditionierung von neuen oder gereinigten Heizkreisläufen und verhindert Korrosion sowie Ablagerungen in geschlossenen Heizsystemen. Durch die Anwendung wird der pH-Wert des Heizungswassers im optimalen Bereich gehalten, wie es die VDI 2035 empfiehlt. Die Dosierflüssigkeit ist besonders umweltfreundlich und enthält keine Nitrite, Phosphate oder Schwermetalle.thermaliQ safe eignet sich für Anlagen mit vollentsalztem oder enthärtetem Wasser, sofern keine Aluminiumwerkstoffe verbaut sind. Auch bei Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen mit Kunststoffrohrleitungen kann das Produkt eingesetzt werden. Es schützt alle im System verwendeten Metalle wie Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium vor Korrosion und verhindert die Bildung von Schmutzschichten und Ablagerungen. Die im Heizungsbau üblichen Dichtungen werden nicht angegriffen.Die Dosierung ist einfach: Für je 200 l Anlagenvolumen gibst Du 1 l thermaliQ safe (0,5 Vol.-%) zu. Für eine gleichmäßige Verteilung im System öffnest Du die Ventile und schaltest die Umwälzpumpen ein. Bei Altanlagen empfiehlt sich vorab eine Reinigung mit thermaliQ clean, um vorhandene Ablagerungen zu entfernen. Die optimale Einsatztemperatur liegt zwischen 10 °C und 100 °C.Das Produkt ist kein Gefahrstoff und unterliegt nicht der Gefahrstoffverordnung. Es kann kühl, frostfrei und lichtgeschützt im Originalgebinde gelagert werden. Die Entsorgung des Systeminhalts ist über die Kanalisation möglich, das Konzentrat darf jedoch nicht in größeren Mengen ins Abwasser gelangen.Mit Grünbeck thermaliQ safe sicherst Du die Langlebigkeit und Effizienz Deiner Heizungsanlage und erfüllst die Anforderungen moderner Wasseraufbereitung nach VDI 2035.

Produktnummer: GRÜN-170076
Marke: Grünbeck

Regulärer Preis: 4.714,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Noch 20 verfügbar!
Grünbeck Mineralstofflösung exaliQ pure Härtestabilisierung 15 l Kanister Dosieranlagen 114074

Grünbeck Mineralstofflösung exaliQ pure Härtestabilisierung 15 l Kanister Dosieranlagen 114074

Grünbeck Mineralstofflösung exaliQ pure Härtestabilisierung 15 l Kanister 114074Eigenschaften & Vorteile Zur Härtestabilisierung in Trinkwasser- und Solaranlagen Geeignet für Dosieranlagen exaliQ:SC/SC6-e und GENODOS DME Schützt Rohrleitungen vor Kalksteinablagerungen Für hohe Temperaturen bis 80 Grad C und hartes Wasser Lebensmittelgerecht, keimfrei versiegeltBeschreibungDie Grünbeck Mineralstofflösung exaliQ pure ist eine konzentrierte, phosphathaltige Lösung zur gezielten Härtestabilisierung in Trinkwasser- und Solaranlagen. Sie wird im 15 Liter Stapelkanister geliefert und eignet sich für den Einsatz in Dosieranlagen wie exaliQ:SC/SC6-e und GENODOS DME. Die Lösung verhindert zuverlässig Kalksteinablagerungen in Rohrleitungssystemen, indem sie den Kristallisationsprozess von Calcium- und Magnesiumionen hemmt. So bleibt der freie Durchmesser in Leitungen erhalten und der Wartungsaufwand wird reduziert.exaliQ pure ist für Kreislaufwasser bei Solarsystemen oder für die Dosierung im Kaltwasserzulauf dezentraler Warmwasserbereiter konzipiert. Sie ist besonders für hohe Temperaturen bis 80 Grad C und bei einer Gesamthärte über 21 Grad dH (Karbonathärte über 15 Grad dH) geeignet. Die Lösung bildet eine schützende Schicht an der Rohrinnenseite, die Korrosion vorbeugt und die Lebensdauer der Installation verlängert.Die Dosierung erfolgt direkt aus dem Originalgebinde über zertifizierte Dosieranlagen. Ein 15 Liter Kanister reicht zur Behandlung von etwa 150 m³ Trinkwasser. Die Lösung ist lebensmittelgerecht, keimfrei versiegelt und entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung gemäß § 11. Nach dem Öffnen sollte der Inhalt innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, die maximale Lagerdauer beträgt 2 Jahre bei kühler, lichtgeschützter Lagerung.Die Anwendung ist einfach und sicher. Die Lösung ist kein Gefahrstoff und unterliegt nicht der Gefahrstoffverordnung. Sie ist für verzinkte Rohrleitungen, Kupfer und Messing geeignet, wobei Kupfer- und Messingwerkstoffe nur bei Warmwasser verwendet werden sollten. Die exaliQ pure Mineralstofflösung ist abgestimmt auf Dosieranlagen mit einer Pumpenleistung von 100 ml/m³ und sorgt für eine effektive Reduzierung von Kalkablagerungen sowie einen nachhaltigen Schutz der Wasserinstallation.

Produktnummer: GRÜN-114074
Marke: Grünbeck

Regulärer Preis: 1.569,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Noch 1 verfügbar!

Grünbeck thermaliQ Befüllpumpe 3/4 Zoll 100 l/h KFE-Anschluss IP64 Koffer 150110

Grünbeck thermaliQ Befüllpumpe 3/4 Zoll 100 l/h KFE-Anschluss IP64 Koffer 150110Eigenschaften & Vorteile Effizientes Einspeisen von thermaliQ safe und thermaliQ clean in Heizkreisläufe Direkter Anschluss auf 5 l oder 10 l Gebinde möglich 3/4 Zoll KFE-Anschlussstück mit Rückflussverhinderer und Entlüftungsventil Maximale Förderleistung 100 l/h, Staudruck bis 8,8 bar Schutzart IP64, Netzanschluss 230 V/50 Hz Lieferung im robusten Transportkoffer inklusive ZubehörBeschreibungMit der Grünbeck thermaliQ Befüllpumpe führst Du das Befüllen von Heizkreisläufen mit thermaliQ safe oder thermaliQ clean schnell und zuverlässig durch. Die Pumpe ist speziell für den Einsatz im SHK-Bereich entwickelt und ermöglicht ein sauberes, kontrolliertes Einbringen der Dosierlösung oder des Reinigers direkt aus handelsüblichen 5 l oder 10 l Gebinden.Der Anschluss an das Heizungssystem erfolgt über ein 3/4 Zoll KFE-Anschlussstück, das mit einem Rückflussverhinderer und Entlüftungsventil ausgestattet ist. Dies sorgt für Sicherheit und verhindert das Zurückfließen von Heizungswasser in das Gebinde. Die Pumpe bietet eine maximale Förderleistung von 100 l/h und arbeitet mit einem Staudruck von bis zu 8,8 bar. Dank Schutzart IP64 ist sie gegen Spritzwasser und Staub geschützt und eignet sich für den Einsatz auf der Baustelle ebenso wie in der Werkstatt.Die Bedienung ist unkompliziert: Nach dem Anschluss an das Netz (230 V/50 Hz) ist die Pumpe sofort betriebsbereit. Ein Schalter an der Oberseite ermöglicht das einfache Ein- und Ausschalten. Der im Lieferumfang enthaltene 2 m Förderschlauch, zwei Verschlussdeckel für Gebinde sowie das KFE-Anschlussstück machen die Pumpe vielseitig einsetzbar. Der praktische Transportkoffer schützt das Gerät und das Zubehör während des Transports und der Lagerung.Die thermaliQ Befüllpumpe ist ausschließlich für das Fördern von thermaliQ safe und thermaliQ clean vorgesehen und nicht für brennbare oder saure Flüssigkeiten zugelassen. Das robuste Design und die durchdachte Ausstattung machen sie zum idealen Werkzeug für Fachhandwerker und Installateure, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen.

Produktnummer: GRÜN-150110
Marke: Grünbeck

Regulärer Preis: 5.750,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Noch 10 verfügbar!
Rabatt

JUDO JUL-Minerallösung JUL-W 25 l Gebinde Korrosionsschutz Wassersteinvermeidung 8840114

JUDO JUL-Minerallösung JUL-W 25 l Gebinde Korrosionsschutz Wassersteinvermeidung 8840114Eigenschaften & Vorteile Effektiver Schutz vor wasser- und elektrochemischer Korrosion Verhindert zuverlässig Wassersteinbildung in Rohrleitungen Geeignet für verzinkte Rohrleitungen und Mischinstallationen Optimale Dosierung von 75 bis 125 ml pro m3 25 l Gebinde für professionelle AnwendungenBeschreibungDie JUDO JUL-Minerallösung JUL-W ist eine speziell entwickelte Dosierlösung zur Verhinderung von wasser- und elektrochemischen Korrosionen sowie zur Reduzierung von Wassersteinbildung in Trinkwasserinstallationen. Sie eignet sich optimal für verzinkte Rohrleitungen im Härtebereich 1 und 2 sowie für teilenthärtetes Wasser nach Enthärtungsanlagen. Auch in Mischinstallationen aus verzinktem Stahl und Kupfer nach Enthärtungsanlagen sorgt die JUL-Minerallösung für einen zuverlässigen Schutz der Rohrsysteme.Durch die gezielte Dosierung von 75 bis 125 ml pro Kubikmeter Wasser wird eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe gewährleistet. Das Produkt wird im 25 l Gebinde geliefert und ist damit besonders für den professionellen Einsatz in der Trinkwasseraufbereitung und Dosiertechnik geeignet. Die Anwendung trägt dazu bei, die Lebensdauer von Rohrleitungen zu verlängern und die Betriebssicherheit der gesamten Installation zu erhöhen.Die JUL-Minerallösung JUL-W ist einfach zu handhaben und kann problemlos in bestehende Dosieranlagen integriert werden. Sie ist für den Einsatz in haustechnischen Anlagen konzipiert, in denen ein effektiver Schutz vor Korrosion und Ablagerungen erforderlich ist.

Produktnummer: JUDO-8840114
Marke: Judo

Verkaufspreis: 166,38 € Regulärer Preis: 289,53 € (42.53% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
Noch 2 verfügbar!
Rabatt
JUL-Minerallösung JUL-C 25 l Gebinde

JUL-Minerallösung JUL-C 25 l Gebinde

JUDO JUL-Minerallösung JUL-C zur Verhinderung von wasser- und elektrochemischen Korrosionen und Wassersteinbildung. Geeignet für JUDO JULIA Dosierpumpen. Dosierung: ca. 75 - 125 ml/m3 Anwendungsbereich: Für Kupferrohrleitungen und teilenthärtetes Wasser nach Enthärtungsanlagen. Technische Daten: Typ JUL-C Behältergröße 25 Liter

Produktnummer: JUDO-8600003
Marke: Judo

Verkaufspreis: 191,13 € Regulärer Preis: 289,53 € (33.99% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück

Dosieranlagen für Trinkwasserschutz und Wasseraufbereitung im Sanitärbereich

Dosieranlagen sind ein zentraler Bestandteil moderner Wasseraufbereitungssysteme im Sanitärbereich. Sie sorgen dafür, dass die Qualität des Trinkwassers dauerhaft erhalten bleibt und bieten einen effektiven Schutz vor Ablagerungen, Korrosion und anderen Beeinträchtigungen der Hausinstallation. Für private Bauherren, Renovierer sowie SHK Profis und DIY Anwender sind Dosieranlagen eine sinnvolle Investition, um die Langlebigkeit der gesamten Sanitärinfrastruktur zu sichern und den gesetzlichen Anforderungen an den Trinkwasserschutz gerecht zu werden.

Eigenschaften und Vorteile moderner Dosieranlagen

Moderne Dosieranlagen zeichnen sich durch ihre präzise Dosiertechnik aus. Sie fügen dem Wasser gezielt Wirkstoffe hinzu, die beispielsweise Kalkablagerungen verhindern oder den Korrosionsschutz verbessern. Dadurch wird die Wasserqualität nachhaltig optimiert. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Integration in bestehende Hausinstallationen. Viele Modelle sind kompakt gebaut und lassen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

  • Effektiver Schutz vor Kalkbildung in Leitungen und Geräten
  • Verlängert die Lebensdauer von Armaturen und Heizsystemen
  • Verbessert den Korrosionsschutz innerhalb der Hausinstallation
  • Sorgt für gleichbleibend hohe Wasserqualität
  • Einfache Wartung und Überwachung des Dosierprozesses

Anwendungsfälle: Für wen eignen sich Dosieranlagen?

Dosieranlagen sind besonders für Haushalte mit harten Wässern empfehlenswert, da sie Kalkablagerungen effektiv vorbeugen. Auch in Regionen mit erhöhtem Risiko für Korrosion oder bei sensiblen Installationen wie Edelstahlleitungen bieten sie einen zusätzlichen Schutz. SHK Profis setzen Dosiertechnik gezielt ein, um die Funktionalität von Heizungsanlagen, Warmwasserbereitern oder anderen wasserführenden Systemen zu erhalten. Für DIY Anwender bieten viele Anlagen eine benutzerfreundliche Bedienung und klare Anzeigen zur Kontrolle des Dosiermittelstands.

Unterschiede zwischen Varianten von Dosieranlagen

Es gibt verschiedene Typen von Dosieranlagen, die sich hinsichtlich ihrer Funktionsweise und Ausstattung unterscheiden. Einige Modelle arbeiten mit festen Dosierkartuschen, andere mit flüssigen Dosiermitteln. Die Auswahl richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzzweck sowie den individuellen Anforderungen an Wartung und Nachfüllung. Auch die Art der eingesetzten Wirkstoffe variiert: Manche Anlagen setzen auf Polyphosphate zum Kalkschutz, andere kombinieren mehrere Wirkstoffe für einen umfassenden Trinkwasserschutz.

Kaufberatung: Worauf beim Kauf einer Dosieranlage achten?

Bei der Auswahl einer passenden Dosieranlage sollten Bauherren und Renovierer auf einige zentrale Kriterien achten. Dazu gehören die Kompatibilität mit dem bestehenden Rohrsystem, die Kapazität der Anlage sowie die Art des verwendeten Dosiermittels. Auch die Wartungsfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle, insbesondere wenn regelmäßige Kontrollen oder Nachfüllungen erforderlich sind. Zertifizierungen nach gängigen Normen bieten zusätzliche Sicherheit im Hinblick auf Hygiene und Trinkwassertauglichkeit.

Welche Vorteile hat eine Dosieranlage für das Trinkwasser?

Eine Dosieranlage verbessert die Wasserqualität nachhaltig, schützt Leitungen vor Kalk und Korrosion und sorgt dafür, dass Armaturen sowie Geräte länger funktionsfähig bleiben.

Wie funktioniert eine Dosieranlage zur Wasseraufbereitung?

Die Anlage gibt exakt dosierte Mengen eines Wirkstoffs ins Wasser ab, um Ablagerungen zu verhindern oder den Korrosionsschutz zu erhöhen. Die Steuerung erfolgt meist automatisch.

Für welche Hausinstallationen ist eine Dosieranlage sinnvoll?

Sie eignet sich besonders für Heizungsanlagen, Warmwasserbereiter sowie alle wasserführenden Systeme in Haushalten mit hartem Wasser oder erhöhtem Korrosionsrisiko.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Dosieranlage achten?

Wichtige Kriterien sind Kompatibilität mit dem Rohrsystem, Kapazität, Art des Dosiermittels sowie Wartungsfreundlichkeit und Zertifizierungen.

Fazit: Mit einer hochwertigen Dosieranlage investieren Bauherren, Renovierer oder SHK Profis in einen verlässlichen Schutz ihrer Sanitärinstallation. Die gezielte Zugabe von Wirkstoffen sorgt dafür, dass das Trinkwasser dauerhaft sauber bleibt und technische Anlagen optimal geschützt werden. Die Auswahl reicht von kompakten Modellen für Einfamilienhäuser bis hin zu leistungsstarken Varianten für komplexe Installationen. Entdecke jetzt unsere Auswahl an modernen Dosieranlagen für Deinen Bedarf im Bereich Sanitär und Wasseraufbereitung. Hier findest Du passende Angebote rund um den Trinkwasserschutz.